Was ist ein Maltipoo? Größe und Preis
Der Maltipoo ist ein Mixhund, der aus einem Pudel und Malteser gezeugt ist. Es gibt auch Vierbeiner, die aus zwei Maltipoos entstanden sind, weshalb das Haustier von Fall zu Fall unterschiedlich aussehen kann. Der Vierbeiner erreicht eine Größe von maximal 35 cm sowie ein Alter von bis zu 15 Jahren. Bei Züchtern kosten die Fellnasen zwischen 500 und 1500 Euro.
Ein Mischlingshund aus Malteser und Pudel
Der Mischling vereint optisch und charakterlich die Merkmale von Pudeln und Maltesern. Die Paarung eines Maltesers ist mit einem Toy Pudel, Zwergpudel und Kleinpudel möglich. Meistens wird der Toy Pudel eingesetzt. Im Vergleich zu den anderen Pudelarten ist der Toy Pudel deutlich kleiner. Deshalb ist auch der Maltipoo ein leichtes und kleines Haustier.
Maltipoo: Apricot oder Weiß
Bei erwachsenen Maltipoos ist meistens auf den ersten Blick zu erkennen, dass sie eine Kombination aus Pudel und Malteser sind. Typisch für den Mischlingshund ist das lange und lockige Fell. Die Locken stammen vom Pudel und die Länge des Fells vom Malteser. Da weder Pudel noch Malteser haaren, gehört auch ein Maltipoo zu den Rassen, die kaum haaren. Es gibt sie in den Farben Apricot, Weiß, Braun und Schwarz.
Der Maltipoo Charakter
Der Maltipoo zeichnet sich durch einen freundlichen, unkomplizierten und verspielten Charakter aus. Die Fellnase ist leicht zu erziehen, weshalb sie sich auch für Anfänger eignet. Zudem ist der Vierbeiner anhänglich und bindet sich schnell an die Familie. Das Spielen mit Artgenossen macht den Begleitern Freude. Auch längere Spaziergänge verträgt dieses Haustier gut. Ist der Maltipoo ausgelastet, ist es unproblematisch, ihn alleine zu Hause zu lassen.

© Shutterstock
Maltipoo: Krankheiten und Gesundheit
Wer mit einem Maltipoo Erfahrungen gesammelt hat, stellt fest, wie robust dieser Mischlingshund ist. Da sowohl Malteser als auch Pudel anfällig für Knieprobleme sind, kann der Hund aber durchaus unter einer Patellaluxation leiden. Außerdem begünstigt das lockige und lange Fell im Gesichtsbereich Augenentzündungen.
Tipp: Um einen gesunden Maltipoo zu kaufen, ist der Besuch einer Maltipoo Zucht empfehlenswert. Beim Rundgang vor Ort sind Tiere und Einrichtungen genauer zu betrachten. Maltipoo Züchter gibt es am meisten in Baden-Württemberg, NRW (Bielefeld) und Hessen (Kassel).
Maltipoo Welpen kaufen oder im Tierheim adoptieren
Besonders häufig wird die Maltipoo Zucht in Hessen, Baden-Württemberg und NRW betrieben. Regelmäßig gibt es dort von renommierten Züchtern Maltipoo Wurfankündigungen. Bei einigen Anbietern ist es möglich, ein Tier zu reservieren. Andere Hundezüchter führen keine Liste.
Sie können Maltipoos in Not retten (beispielsweise aus dem Tierheim), vom Züchter holen oder sogar von einem Züchter in den Niederlanden kaufen. Am wichtigsten dabei ist immer der gesundheitliche Zustand des Tieres, denn dieser bestimmt die Lebensdauer. Deshalb ist es sinnvoll, auf Folgendes zu achten:
- Ohren und Augen müssen ohne Verklebungen sein
- Struppiges und stumpfes Fell deutet auf eine Erkrankung hin
- Bei wunden Stellen oder Rötungen im Genitalbereich sollten die Alarmglocken klingeln
- Niesen oder Probleme mit der Atmung deuten auf ein gesundheitliches Problem hin