Golden Retriever
#19
Top-Rassen von Wamiz

Der Golden Retriever hält sich schon seit Jahren in der Top 5 der beliebtesten Hunderassen Deutschlands. Doch nicht nur in Deutschland erfreut sich diese Hunderasse großer Beliebtheit, auch in unseren Nachbarländern und den USA wird der Charakter dieses Apportierhundes sehr geschätzt. Bei dem als Gebrauchshund vielseitig einsetzbaren Golden Retriever handelt es sich um einen sehr liebenswürdigen und geselligen Hund, der sich als perfekter Begleiter bei der Arbeit und zu Hause erweist.
Wichtige Informationen zum Golden Retriever
Geschichte
Der Golden Retriever stammt ursprünglich aus Schottland. Seine offizielle Anerkennung ist noch relativ jung. Erstmals wurde der Golden Retriever 1913 von einem britischen Hundeverband als Rasse anerkannt, die offizielle Anerkennung der FCI geht auf das Jahr 1954 zurück. Von der Geschichte des Golden Retriever ist jedoch so gut wie nichts bekannt, es wurden hauptsächlich Legenden überliefert. Die berühmteste erzählt von Lord Tweedmouth, der sich 1858 zwei Kaukasische Owtscharkas mit hellem Fell angeschafft hat, die er zuvor in einem Zirkus gesehen hatte. Von jedem Wurf hat er ausschließlich die goldfarbenen behalten, um den rezessiven Erbfaktor des hellen Fells zu erhalten. Einer anderen Theorie zufolge ist der Golden Retriever aus einer Kreuzung aus einem sandfarbenen Bloodhound und einem heute ausgestorbenen Tweed Water Spaniel entstanden. Andere wiederum behaupten, die Vorfahren des Golden Retriever seien die hellen „Nous” gewesen, eine Kreuzung aus dem Tweed Water Spaniel und einem Flat Coated Retriever.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Sektion
Sektion 1 : Apportierhunde
Golden Retriever: Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 51 und 56 cm
Männchen : Zwischen 56 und 61 cm
Golden Retriever: Gewicht
Weibchen : Zwischen 24 und 28 kg
Männchen : Zwischen 28 und 32 kg
Fellfarbe
Die Fellfarbe des Golden Retrievers kann jede Schattierung von Gold oder cremefarben enthalten. Einige weiße Haare auf der Brust sind zugelassen, jegliche Rottöne oder Mahagoni sind nicht zugelassen.
Felltyp
Das Fell ist halblang.
Das Deckhaar ist glatt oder wellig mit Fahnen, die Unterwolle ist dicht und wasserabweisend. Sein doppeltes, dickes und zugleich seidiges Fell schützen den Golden Retriever perfekt im Wasser oder bei schlechtem Wetter.
Augenfarbe
Die Augen sind dunkelbraun mit dunklen Lidrändern.
Aussehen
Das Erscheinungsbild des Golden Retriever ist symmetrisch, kraftvoll und robust. Sein Körper ist gut proportioniert und harmonisch gebaut.
Gut zu wissen
Der Golden Retriever eignet sich nicht nur als exzellenter Jagdhund, Begleithund oder Blindenhund, sondern wird auch dank seines ausgezeichneten Geruchssinns von Rettungsstaffeln oder gar der Polizei eingesetzt, um Drogen oder Sprengstoff aufzuspüren.
Wie auch bei einigen anderen Hunderassen wird bei der Zucht von Golden Retrievern zwischen einer Showlinie und einer Arbeitslinie unterschieden. Hunde der Showlinie sind größer, ruhiger und eher für Familie geeignet. Arbeitshunde dagegen sind meist schlanker, aktiver und damit fordernder.