Portugiesischer Wasserhund
Andere Namen: Cão de agua
#30
Top-Rassen von Wamiz

Der Portugiesische Wasserhund ist ein Helfer beim Fischen und Apportieren, sowie ein Begleithund.
Wichtige Informationen
Portugiesischer Wasserhund: Lebenserwartung :
Charakter :
Anhänglich Verspielt Intelligent JagdfreudigGröße :
Geschichte
Diese portugiesische Hunderasse gehört zu den ältesten der Welt: Schon seit Jahrhunderten trotzt der Cão de agua an der portugiesischen Küste dem Ozean, indem er Sardinenschwärme aufspürt, Nachrichten von einem Boot zum anderen transportiert und die Netze nach dem Fischen einholt. Vor weniger als hundert Jahren arbeitete diese Rasse noch hart auf portugiesischen Fischerbooten: Die Hunde gehörten genauso zur Besatzung wie die Menschen. Der hintere Teil ihres Körpers wurde geschoren (um ihr Gewicht im Wasser zu reduzieren), wie auch ihr Fang (damit ihr Fell sie beim Fangen von Fischen und Aufnehmen von Gegenständen nicht hinderte). Dieser Hund wurde verwendet, um zahlreiche Rassen wiederzubeleben: den Französischen Wasserhund, den Pudel, den Wasserhund der Romagna und verschiedene deutsche Vorstehhunde.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Sektion
Sektion 3 : Wasserhunde
Portugiesischer Wasserhund: Eigenschaften
Größe
Weibchen : Zwischen 43 und 52 cm
Männchen : Zwischen 50 und 57 cm
Portugiesischer Wasserhund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 16 und 22 kg
Männchen : Zwischen 19 und 25 kg
Fellfarbe
Schwarz, Braun (in verschiedenen Farbnuancen) oder einfarbig Weiß.
Felltyp
Kurz oder lang. Das Haarkleid ist üppig, besitzt aber keine Unterwolle. Es gibt zwei Varietäten: eine langhaarige mit gewelltem, glänzendem und wolligem Fell und eine kurzhaarige mit gekräuseltem, dichtem und mattem Fell.
Augenfarbe
Schwarz oder Braun.
Aussehen
Der Portugiesische Wasserhund ist ein wohlproportioniertes, elegantes und robustes Tier. Sein Kopf ist massiv und gut proportioniert; der Fang etwas kürzer als der Kopf. Der Stop ist gut ausgeprägt. Die Augen sind rund, stehen deutlich auseinander und leicht sind leicht schräg eingesetzt. Die Ohren sind klein, unterhalb der Augenlinie angesetzt und hängen herab. Die Gliedmaßen sind lang, gerade, muskulös und korrekt senkrecht gestellt.
Gut zu wissen
Es handelt sich um einen Hund, der in Deutschland noch weitgehend unbekannt ist. Seitdem die Familie des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Barack Obama zwei Hunde dieser Art adoptiert hat (Bo und Sunny), erfreut er sich aber größerer Beliebtheit.