Sussex Spaniel
Der aktive und energiegeladene Sussex Spaniel, welcher ursprünglich aus Großbritannien stammt, ist ein massiv gebauter Stöberhund für Wildtiere. Allerdings wird er inzwischen aufgrund seiner Fellfarbe, die bei Jagdausflügen zu einem Handicap werden kann, häufiger als Begleithund gehalten.
Wichtige Informationen
Geschichte
Diese englische Hunderasse wurde im 18. Jahrhundert erschaffen und stammt aus der Region Sussex, wie der Name schon sagt. Sie wurde 1885 offiziell anerkannt. In ihrem Heimatland war sie vollkommen ausgestorben, bis eine Gruppe passionierter Züchter von Jagdhunden sie rettete. In Deutschland ist sie nur sehr wenig verbreitet und weitgehend unbekannt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Sektion
Sektion 2 : Stöberhunde
Aussehen des Sussex Spaniels
Größe
Weibchen : Zwischen 38 und 41 cm
Männchen : Zwischen 38 und 41 cm
Sussex Spaniel: Gewicht
Weibchen : Zwischen 20 und 25 kg
Männchen : Zwischen 20 und 25 kg
Fellfarbe
Intensives Goldbraun.
Felltyp
Mittellang, üppig, glatt, nicht gelockt (außer leicht an den Ohren), mit einer sehr dichten Unterwolle.
Augenfarbe
Haselnussbraun.
Aussehen
Der Sussex Spaniel ist ein massiv gebauter Hund mit soliden Knochen. Er ist aktiv und energiegeladen. Seine charakteristische Gangart ist ein eindeutiges Rollen, das ihn von allen anderen Spaniels unterscheidet. Die Augen sind eher groß, stehen nicht hervor und haben einen sanften Ausdruck. Die Ohren sind dick, ziemlich groß, lappig, ziemlich tief angesetzt und liegen am Kopf an. Die Rute ist ebenfalls tief angesetzt und führt lebhafte Bewegungen aus. Sie wird niemals über der Rückenlinie getragen.
Gut zu wissen
Der Sussex Spaniel ist der älteste, aber auch der seltenste Spaniel.
Charakter
Verhalten des Sussex Spaniels
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Sussex Spaniels
Der Preis eines Sussex Spaniels variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Da diese Rasse in Deutschland nicht allzu weit verbreitet ist, lassen sich keine zuverlässigen Aussagen über den Kaufpreis eines Sussex Spaniels mit Zuchtbucheintrag treffen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Sussex Spaniels
Das mittellange Fell des Sussex Spaniels muss mindestens einmal pro Woche gebürstet werden, um seine Schönheit und seine Schutzeigenschaften zu erhalten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Sussex Spaniels
Das Wachstum des Sussex Spaniels ist sehr langsam (und kann bis zu einem Alter von 3 Jahren dauern), weshalb es empfehlenswert ist, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen, um diesen Hund in seiner Entwicklung mithilfe von hochwertigen Nahrungsmitteln zu unterstützen, die an seinen Körperbau angepasst sind.
Hochwertiges Trockenfutter ist sehr gut für ihn geeignet. Auch wenn er nur mittelgroß ist, wird für diesen Hund zu zwei Mahlzeiten pro Tag geraten.
Gesundheit des Sussex Spaniels
Sussex Spaniel: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Der Sussex Spaniel ist ein Hund, der sich in der Regel einer guten Gesundheit erfreut, nur selten krank wird und eine hohe Lebenserwartung hat.
Hitzeverträglich
Seine Aktivitäten müssen in Hitzeperioden reduziert werden, um ihn zu schützen.
Kälteverträglich
Sein doppeltes Haarkleid bietet ihm guten Schutz vor schlechtem Wetter.
Neigt zu Übergewicht
Wenn seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden und seine Mahlzeiten weder ausgewogen sind, noch ihm in der richtigen Menge verabreicht werden, kann dieser Hund unter Übergewicht leiden.