Spanischer Wasserhund

Anderer Name: Perro de Agua Español

Foto: erwachsener Hund der Rasse Spanischer Wasserhund
© Shutterstock
Foto: erwachsener Hund der Rasse Spanischer Wasserhund
© John Ceulemans / Shutterstock

Der Spanische Wasserhund findet Verwendung als Hütehund, Jagdhund und Fischerhund. Er ist gehorsam, freundlich, arbeitswillig und sehr ausgeglichen. Er ist ein sehr verständiger Wasserhund und von daher leicht auszubilden, sehr anpassungsfähig, kommt jederzeit mit allen Bedingungen mit Situationen zurecht, ist ein ausgezeichneter Gebrauchshund und auch sehr tauglicher Begleit- und Familienhund.

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Spanischer Wasserhund hat eine Lebenserwartung zwischen 10 und 14 Jahren

Charakter

Statur

Mittel

Größe (ausgewachen)

Weibchen Zwischen 40 und 46 cm
Männchen Zwischen 44 und 50 cm

Gewicht

Weibchen Zwischen 14 und 18 kg
Männchen Zwischen 28 und 22 kg
Fellfarbe
Schwarz Weiß Braun
Felltyp
Lang
Augenfarbe
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Spanischer Wasserhund kostet zwischen 600€ und 800€

Gut zu wissen

In seinem Heimatland wird der Spanische Wasserhund von der Polizei und der Feuerwehr auch gern als Such- und Spürhund eingesetzt. Insbesondere bei Fahndung und Suche nach verschollenen Personen oder auch als Drogenspürhund, sei es an Bahnhöfen oder auf Flugplätzen.

In den Vereinigten Staaten ist der Spanische Wasserhund als Leichenspürhund tätig, in den Niederlanden als Leichenspürhund in Sumpfgebieten.

Und in Spanien schließlich wird der Perro im Rahmen eines vom spanischen Kultusministerium eingeführten Bildungsprojekts unter der Leitung des Vorsitzenden des spanischen Zuchtklubs der Rasse als Therapiehund für Senioren und behinderte Kinder eingesetzt.

Weitere Details zur Rasse Spanischer Wasserhund

Ursprünge und Geschichte der Rasse Spanischer Wasserhund

Den Spanische Wasserhund gibt es auf der iberischen Halbinsel schon lange. Es heißt sogar, er sei die älteste Rasse seiner Art. In Andalusien kommt er am häufigsten vor. Dort wird er Türkenhund genannt und traditionsgemäß als Treib- und Hütehund eingesetzt. Aufgrund seiner zahlreichen Vorzüge als vielseitiger Arbeitshund sind die genetischen Eigenschaften dieser spanischen Hunderasse im Laufe der Zeit durch Zucht und Auslese kaum verändert worden.

FCI-Gruppe und Sektion der Rasse Spanischer Wasserhund

  • Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

  • Sektion 3 : Wasserhunde

Erziehung der Rasse Spanischer Wasserhund

Der gehorsame und brave Perro ist sehr lernfähig und lernwillig. Er ist aufmerksam, sehr aufnahmefähig und so vielseitig begabt, dass es heißt, er könne es mit drei oder vier Hunden aufnehmen.

Insofern respektvoll und mit Wohlwollen mit ihm umgegangen wird, ist er wirklich sehr leicht zu erziehen und begreift schnell, was von ihm erwartet wird.

Auch wenn er die notwendigen Grundlagen rasch beherrscht, sollte doch konsequent mit ihm gearbeitet werden, um sein Potential voll und ganz auszuschöpfen.

Perro de Agua Español: Preis

Der Preis eines Spanischen Wasserhundes hängt von seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht ab. Für ein Exemplar mit Zuchtbucheintrag muss im Durchschnitt mit 600 € gerechnet werden. Besonders wertvolle Zuchtlinien können Preise bis 800 € erzielen.

Für Pflege und Unterhalt eines Hundes dieser Größe muss mit um die 40 € pro Monat gerechnet werden.

Möchtest du einen Hund der Rasse Spanischer Wasserhund?

Ängstlicher Caspar sucht seine Menschen, Hund zur Adoption

4 Jahre

Spanischer Wasserhund

Bad Belzig

Spanischer Wasserhund adoptieren Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Spanischer Wasserhund ?

Spanischer Wasserhund, die richtige Rasse für dich?

Test machen
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren