Kooikerhondje
Andere Namen: Nederlandse Kooikerhondje

Der Kooikerhondje ist ein Arbeits- und Begleithund, der für die Entenjagd eingesetzt wird.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Diese Rasse wurde zwar erst 1966 vom Raad van Beheer anerkannt, aber in Wirklichkeit ist sie schon sehr alt: Diese holländischen Hunde sind schon auf Gemälden von Vermeer (1632-1675), Sten (1626-1679) und anderen Malern zu sehen.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Sektion
Sektion 2 : Stöberhunde
Kooikerhondje: Größe und Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 36 und 41 cm
Männchen : Zwischen 38 und 43 cm
Kooikerhondje: Gewicht
Weibchen : Zwischen 10 und 15 kg
Männchen : Zwischen 10 und 15 kg
Fellfarbe
Reines Weiß mit klar abgezeichneten, orange-roten Platten.
Felltyp
Mittellang, leicht gewellt oder glatt, weich, mit dichter Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Nederlandse Kooikerhondje hat einen nahezu quadratischen Körperbau. Die Augen sind mandelförmig und haben einen freundlichen und aufmerksamen Ausdruck. Die Ohren sind mittelgroß und direkt über einer gedachten Linie zwischen der Nasenspitze und dem Augenwinkel angesetzt. Sie hängen dicht an den Wangen entlang herab und dürfen keine weißen Stellen aufweisen. Eine schwarze Spitze ist sehr erwünscht. Die Rute wird fröhlich waagerecht getragen und darf nicht eingerollt sein. Sie ist gut befedert und mit einer weißen Fahne versehen.
Gut zu wissen
Aufgrund ihrer geringen Größe wurde diese Rasse bei ihrer Anerkennung als Begleithund klassifiziert. Außerhalb der Niederlande ist dieser Hund weitgehend unbekannt.
Kooikerhondje: Charakter
Kooikerhondje: Wesen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Kooikerhondje die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Kooikerhondje: Preis
Der Preis eines Kooikerhondjes variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Hunderasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Kooikerhondje-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Kooikerhondje: Haaren und Fellpflege
Sein mittellanges Fell muss regelmäßig gebürstet werden, um zu vermeiden, dass sich Knoten bilden.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Kooikerhondjes
Hochwertiges Trockenfutter ist für diesen Hund sehr gut geeignet. Es muss an seine Bedürfnisse, seine Lebensweise, sein Alter und seine gesundheitliche Verfassung angepasst werden.
Gesundheit des Kooikerhondjes
Kooikerhondje: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen widerstandsfähigen und robusten Hund, der keinerlei besonderen gesundheitlichen Probleme hat.
Hitzeverträglich
Man sollte ihn bei Hitze besser ruhen lassen.
Kälteverträglich
Der Nederlandse Kooikerhondje kann problemlos im Freien leben.
Neigt zu Übergewicht
Das Maß seiner täglichen Bewegung muss so groß sein, dass er kein überschüssiges Gewicht ansetzt.
Kooikerhondje: Krankheiten
Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Erkrankungen.