Kooikerhondje

Andere Namen: Nederlandse Kooikerhondje

Kooikerhondje
Erwachsener Kooikerhondje © Shutterstock

Der Kooikerhondje ist ein Arbeits- und Begleithund, der für die Entenjagd eingesetzt wird.

Wichtige Informationen

Kooikerhondje: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Anhänglich Verspielt Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Diese Rasse wurde zwar erst 1966 vom Raad van Beheer anerkannt, aber in Wirklichkeit ist sie schon sehr alt: Diese holländischen Hunde sind schon auf Gemälden von Vermeer (1632-1675), Sten (1626-1679) und anderen Malern zu sehen.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

Sektion

Sektion 2 : Stöberhunde

Kooikerhondje: Größe und Aussehen

  • Kooikerhondje
    Kooikerhondje

    Größe

    Weibchen : Zwischen 36 und 41 cm

    Männchen : Zwischen 38 und 43 cm

    Kooikerhondje: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 10 und 15 kg

    Männchen : Zwischen 10 und 15 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Nederlandse Kooikerhondje hat einen nahezu quadratischen Körperbau. Die Augen sind mandelförmig und haben einen freundlichen und aufmerksamen Ausdruck. Die Ohren sind mittelgroß und direkt über einer gedachten Linie zwischen der Nasenspitze und dem Augenwinkel angesetzt. Sie hängen dicht an den Wangen entlang herab und dürfen keine weißen Stellen aufweisen. Eine schwarze Spitze ist sehr erwünscht. Die Rute wird fröhlich waagerecht getragen und darf nicht eingerollt sein. Sie ist gut befedert und mit einer weißen Fahne versehen.

    Gut zu wissen

    Aufgrund ihrer geringen Größe wurde diese Rasse bei ihrer Anerkennung als Begleithund klassifiziert. Außerhalb der Niederlande ist dieser Hund weitgehend unbekannt.

    Kooikerhondje: Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Dieser Hund ist gesellig, sanft und aufmerksam.

    • 100%

      Verspielt

      Dank seines lebendigen, fröhlichen und aufgeweckten Charakters ist er ein perfekter Spielgefährte.

    • 66%

      Ruhig

      Er ist ausgeglichen und kann sich zu Hause von seiner ruhigen Seite zeigen, sofern all seine Bedürfnisse im Voraus befriedigt worden sind.

    • 66%

      Intelligent

      Es handelt sich um einen zuverlässigen und effizienten Arbeitsgehilfen.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Er leistet sehr gute Arbeit bei der Jagd auf Wasserwild. Auch in der Bekämpfung von Ratten und anderen Nagetieren ist er ausgezeichnet und kann außerhalb der Jagdsaison dafür eingesetzt werden.

    • 66%

      Scheu

      Gegenüber Menschen, die er noch nicht kennt, kann er sich zurückhaltend verhalten, aber sobald sie ihm vorgestellt worden sind, ist er sehr freundlich und anhänglich.

    • 33%

      Unabhängig

      Der Nederlandse Kooikerhondje ist sehr abhängig von seinen Besitzern. 

      Kooikerhondje: Wesen

      • 33%

        Kooikerhondje alleine lassen?

        Dieser kleine, niederländische Hund mag es nicht, allein zu sein. Er braucht Gesellschaft, damit er sich voll entfalten kann.

      • 100%

        Gehorsam

        Die Erziehung dieses Stöberhundes für Wildtiere ist sehr einfach, sofern man keine Methoden verwendet, bei denen Zwang zum Einsatz kommt, und das Tier stets respektvoll behandelt wird.

        Dieser Hund verträgt absolut keine Gewalt, weshalb man sowohl Strenge, als auch großes Einfühlungsvermögen an den Tag legen muss, um ihn zur Zusammenarbeit zu bewegen.

      • 66%

        Bellen

        Der Nederlandse Kooikerhondje kann bellen, um vor Eindringlingen zu warnen.

      • 66%

        Ausreißer

        Sein guter Geruchssinn kann dazu führen, dass er Spuren verfolgt, aber wenn man jeden Tag mit diesem Hund spazieren geht und seine gewohnte Umgebung gesichert ist, lässt sich diese Gefahr erheblich reduzieren.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Ein Mangel an Aktivität kann bei diesem Arbeitshund zu zerstörerischen Verhaltensweisen führen.

      • 66%

        Gierig

        Bei diesem sensiblen Hund muss man unbedingt positive Erziehungsmethoden anwenden. Leckerchen sind ein sehr gutes Mittel, um ihn zu belohnen und zu motivieren.

      • 33%

        Kooikerhondje als Wachhund

        Er ist kein guter Wachhund.

      • 66%

        Kooikerhondje als Ersthund

        Es handelt sich um einen echten Arbeitshund mit jeder Menge Energie, der nicht nur als Begleithund adoptiert werden sollte.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Ist die Rasse Kooikerhondje die Richtige für Sie?

        Test machen

        Lebensstil

        • 66%

          Kooikerhondje in der Wohnung

          Ein Leben in einer Wohnung ist für diesen Hund nur möglich, wenn man jeden Tag mit ihm spazieren geht und ihm Aktivitäten geboten werden, bei denen er seine natürlichen Instinkte ausleben kann.

        • 100%

          Sportlich

          Seine große Energie führt dazu, dass man viel Zeit investieren muss, um seinem Bedürfnis nach Bewegung und Unterhaltung gerecht zu werden.

          Wenn er nicht für die Arbeit eingesetzt wird (wovon abgeraten wird), muss er jeden Tag stundenlang spazieren geführt werden und seine Besitzer müssen Hundesportarten wie CaniCross, Agility, Dogdance, Spurensuche, etc. mit ihm treiben.

        • 66%

          Reisen

          Seine mittlere Größe führt dazu, dass er seine Besitzer ziemlich einfach auf Reisen begleiten kann. Dazu ist allerdings im Voraus eine umfassende Sozialisierung erforderlich.

          Geselligkeit

          • 33%

            Kooikerhondje und Katzen

            Aufgrund seines Jagdinstinkts kann er nicht friedlich mit kleinen Haustieren wie Katzen zusammenleben.

          • 66%

            Kooikerhondje und Hunde

            Begegnungen mit Artgenossen können nur respektvoll und entspannt verlaufen, wenn dieser niederländische Hund schon von klein auf gut sozialisiert wird.

          • 66%

            Kooikerhondje mit Kindern

            Er mag Kinder, kann es aber nicht vertragen, wenn sie unsanft mit ihm umgehen, schreien, etc. Die Kinder in seiner Adoptivfamilie müssen also lernen, auf ihren Hund Rücksicht zu nehmen.

          • 66%

            Geeignet für Senioren

            Der Nederlandse Kooikerhondje kann bei älteren Menschen leben, aber nur, wenn diese noch aktiv genug sind und ausreichend Zeit haben, um jeden Tag mit ihm auf großen Freiflächen spazieren zu gehen.

            %}

            Kooikerhondje: Preis

            Der Preis eines Kooikerhondjes variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Hunderasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Kooikerhondje-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.

            Als durchschnittliches Budget muss man ca. 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

            Kooikerhondje: Haaren und Fellpflege

            Sein mittellanges Fell muss regelmäßig gebürstet werden, um zu vermeiden, dass sich Knoten bilden.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat.

            Ernährung des Kooikerhondjes

            Hochwertiges Trockenfutter ist für diesen Hund sehr gut geeignet. Es muss an seine Bedürfnisse, seine Lebensweise, sein Alter und seine gesundheitliche Verfassung angepasst werden.

            Gesundheit des Kooikerhondjes

            Kooikerhondje: Lebenserwartung

            13 Jahre.

            Robust

            Es handelt sich um einen widerstandsfähigen und robusten Hund, der keinerlei besonderen gesundheitlichen Probleme hat.

            Hitzeverträglich

            Kälteverträglich

            Der Nederlandse Kooikerhondje kann problemlos im Freien leben.

            Neigt zu Übergewicht

            Das Maß seiner täglichen Bewegung muss so groß sein, dass er kein überschüssiges Gewicht ansetzt.

            Kooikerhondje: Krankheiten

            Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Erkrankungen.

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren