Kooikerhondje
Andere Namen: Nederlandse Kooikerhondje

Der Kooikerhondje ist ein Arbeits- und Begleithund, der für die Entenjagd eingesetzt wird.
Wichtige Informationen
Geschichte
Diese Rasse wurde zwar erst 1966 vom Raad van Beheer anerkannt, aber in Wirklichkeit ist sie schon sehr alt: Diese holländischen Hunde sind schon auf Gemälden von Vermeer (1632-1675), Sten (1626-1679) und anderen Malern zu sehen.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Sektion
Sektion 2 : Stöberhunde
Kooikerhondje: Größe und Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 36 und 41 cm
Männchen : Zwischen 38 und 43 cm
Kooikerhondje: Gewicht
Weibchen : Zwischen 10 und 15 kg
Männchen : Zwischen 10 und 15 kg
Fellfarbe
Reines Weiß mit klar abgezeichneten, orange-roten Platten.
Felltyp
Mittellang, leicht gewellt oder glatt, weich, mit dichter Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Nederlandse Kooikerhondje hat einen nahezu quadratischen Körperbau. Die Augen sind mandelförmig und haben einen freundlichen und aufmerksamen Ausdruck. Die Ohren sind mittelgroß und direkt über einer gedachten Linie zwischen der Nasenspitze und dem Augenwinkel angesetzt. Sie hängen dicht an den Wangen entlang herab und dürfen keine weißen Stellen aufweisen. Eine schwarze Spitze ist sehr erwünscht. Die Rute wird fröhlich waagerecht getragen und darf nicht eingerollt sein. Sie ist gut befedert und mit einer weißen Fahne versehen.
Gut zu wissen
Aufgrund ihrer geringen Größe wurde diese Rasse bei ihrer Anerkennung als Begleithund klassifiziert. Außerhalb der Niederlande ist dieser Hund weitgehend unbekannt.