Clumber Spaniel

Der Clumber Spaniel ist ein Stöberhund. Er ist intelligent und bei der Arbeit still, entschlossen und konzentriert. Im Alltag ist er ein ausgewogener, freundlicher und sanfter Hund, auf den man sich stets verlassen kann.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Der Clumber Spaniel stammt von Jagdhunden ab, die in Frankreich für das Apportieren von Wildtieren eingesetzt wurden und die ihrerseits wiederum aus Kreuzungen zwischen einem recht unbekannten Hund namens Alpenspaniel und französischen Bassets hervorgegangen waren. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als die Französische Revolution begann, sandte der Herzog von Noailles seine Hunde nach England, um sie zu retten. Der Freund, der diese Hunde in Empfang nahm, war der Herzog von Newcastle in Clumber Park, woher auch der Name der englische Hunderasse kommt. Allerdings sind manche Autoren der Meinung, dass es sich hier lediglich um eine Legende handelt und diese Hunderasse in Wirklichkeit aus England stammt. Der Herzog von Newcastle wird auch tatsächlich schon 1788 auf einem Gemälde mit drei Hunden dargestellt, die dem Clumber Spaniel ähneln und bei denen es sich durchaus um Vorfahren dieses Hundes handeln könnte.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Sektion
Sektion 2 : Stöberhunde
Aussehen des Clumber Spaniels
Größe
Weibchen : Zwischen 43 und 45 cm
Männchen : Zwischen 46 und 48 cm
Clumber Spaniel: Gewicht
Weibchen : Zwischen 25 und 29 kg
Männchen : Zwischen 29 und 34 kg
Fellfarbe
Weiß mit zitronen- oder orangefarbenen Abzeichen.
Felltyp
Mittellang, üppig, dicht, seidig und gerade.
Augenfarbe
Dunkelbernsteinfarben.
Aussehen
Es handelt sich um einen ganz besonderen Spaniel, der sich von allen anderen unterscheidet. Er ist kurzläufig, schwer gebaut und korpulent. Sein Kopf ist kantig, massiv und mittellang, mit einem ausgeprägten Stop. Der Fang ist ebenfalls kantig und schwer; die Lefzentaschen sind stark entwickelt. Die klaren Augen sind dunkelbernsteinfarben und liegen leicht tief. Die Nickhaut darf etwas sichtbar sein, aber ohne Übertreibung. Die Ohren sind groß, weinblattförmig und werden leicht nach vorn hängend getragen. Die Gliedmaßen sind eher kurz, gerade und kräftig, mit einem guten Knochenbau. Der Rumpf ist lang, schwer und nahe am Boden. Die Rute ist tief angesetzt, gut befedert und wird hängend getragen.
Gut zu wissen
Der Clumber Spaniel ist in Deutschland weitgehend unbekannt, aber man kann sich an englische Züchter wenden, um einen Welpen zu bekommen.
Charakter
Verhalten des Clumber Spaniels
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Clumber Spaniel die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Preis eines Clumber Spaniels
Der Preis eines Clumber Spaniels variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 1.200 €.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 50 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Clumber Spaniels
Die Fellpflege dieses Hundes ist zeitaufwändig, denn man muss vermeiden, dass sich Knoten bilden. Dazu ist fast tägliches Bürsten erforderlich.
Haarausfall
Der Haarausfall ist beim Clumber Spaniel moderat.
Ernährung des Clumber Spaniels
Seine Ernährung ist sehr wichtig, denn man muss unbedingt vermeiden, dass er übergewichtig wird. Man kann ihm zwei Mahlzeiten pro Tag verabreichen, aber sein Futternapf darf nicht stets gefüllt sein.
Hochwertiges Trockenfutter ist sehr gut für ihn geeignet. Die Futtermenge muss an sein Gewicht, sein Alter und das Maß seiner täglichen Bewegung angepasst werden.
Gesundheit des Clumber Spaniels
Clumber Spaniel: Lebenserwartung
11 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen ziemlich robusten Hund, der allerdings verschiedene gesundheitliche Probleme haben kann.
Hitzeverträglich
Bei sehr hohen Temperaturen muss er vor der Hitze geschützt werden.
Kälteverträglich
Kälte ist kein Problem für ihn, aber er braucht eine Hundehütte, wenn er im Garten lebt.
Neigt zu Übergewicht
Er muss schwer und massiv gebaut sein, darf aber nicht übergewichtig werden. Dieser Punkt erfordert besondere Aufmerksamkeit, denn dieser Hund ist überaus verfressen.
Clumber Spaniel: Krankheiten
- Mangelnde Verknöcherung des Oberarmknochens
- Hüftdysplasie
- Erkrankungen der Gebärmutter
- Schwierige Geburten
- Otitis
- Fettleibigkeit