Labrador

Anderer Name: Labrador Retriever

Foto: erwachsener Hund der Rasse Labrador
Foto: Welpe der Rasse Labrador
Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Labrador hat eine Lebenserwartung zwischen 10 und 14 Jahren

Charakter

Statur

Mittel

Größe (ausgewachen)

Weibchen Zwischen 54 und 56 cm
Männchen Zwischen 56 und 57 cm

Gewicht

Weibchen Zwischen 30 und 35 kg
Männchen Zwischen 35 und 40 kg
Fellfarbe
Schwarz Weiß Braun Sandfarben
Felltyp
Kurz
Augenfarbe
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Labrador kostet zwischen 950€ und 2600€

Gut zu wissen

Weitere Details zur Rasse Labrador

Ursprünge und Geschichte der Rasse Labrador

Die Herkunft des Labradors weist viele Gemeinsamkeiten mit der des Neufundländers auf. Ihre beiden ursprünglichen Arten sind tatsächlich schwer zu unterscheiden. In vielen Texten aus dem 19. Jahrhundert wurden die Namen „Neufundländer” und „Labrador” synonym verwendet, um die Wasserhunde von der kanadischen Küste zu bezeichnen. Sein Vorfahr scheint der „Chien de Saint Jean” zu sein. Dabei handelt es sich um eine kleinere Version des Neufundländers, die sich in Kanada etwa zur gleichen Zeit wie dieser Hund entwickelt hat. Der Cão de Castro Laboreiro war wahrscheinlich ebenfalls an der Entstehung des Labradors beteiligt. Die Rasse verbreitete sich dann stark in Großbritannien. Diesem Land wurde später auf die Patenschaft für den Labrador zugesprochen.

FCI-Gruppe und Sektion der Rasse Labrador

  • Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

  • Sektion 1 : Apportierhunde

Erziehung der Rasse Labrador

Der Labrador-Welpe ist zwar besonders schwierig unter Kontrolle zu bringen, aber wenn er ausgewachsen ist, handelt es sich um einen Hund, mit dem die Arbeit sehr angenehm ist.

Der Labrador muss die Grundlagen der Erziehung schon früh erlernen, aber das Training mit ihm ist relativ einfach. Er ist wie dafür geschaffen, seinen Besitzern zu „dienen” - nicht ohne Grund wird er häufig als Blindenführhund eingesetzt.

Damit die Erziehungsmethoden wirklich förderlich sind, müssen sie auf Spielen basieren. Nur so können gute Ergebnisse erzielt werden.

Preis eines Labradors

Der Preis eines Labradors variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Durchschnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 950 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 2.600 € verkauft werden.

Das durchschnittliche Budget, das erforderlich ist, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei ca. 50 €/Monat.

Möchtest du einen Hund der Rasse Labrador?

MOTTE - fröhliches Hundemädchen, Hündin zur Adoption

11 Monate

Labrador

Berlin

Jerry sucht erfahrene Menschen, Hund zur Adoption

1 Jahr

Labrador

Ibbenbüren

Labrador Mischlingshündin sucht ein Zuha, Hündin zur Adoption

3 Jahre

Labrador

Arnsberg

Diego aus 45659 Recklinghausen, Hund zur Adoption

4 Jahre

Labrador

Recklinghausen

Ares sucht ein neues Zuhause, Hund zur Adoption

2 Jahre

Labrador

Dagersheim

Douce - sehr verspielt u. kinderlieb, Hund zur Adoption

4 Jahre

Labrador

Lohra-Reimershausen

Marley - aufgeschlossen, schlau - in DE, Hund zur Adoption

10 Jahre

Labrador

Berlin

Ivy, Hund zur Adoption
Ivy

8 Jahre

Labrador

Mentin

Liebenswerter Betjar wartet auf Euch, Hund zur Adoption

6 Jahre

Labrador

Olsberg

Wundervolle liebe Greta sucht Zuhause!, Hündin zur Adoption

3 Jahre

Labrador

Witten

Julia - absoluter Traumhund, Hündin zur Adoption

7 Jahre

Labrador

Leipzig

Haruki DRINGEND Rückreise geplant, Hund zur Adoption

6 Jahre

Labrador

Cappeln

Labrador adoptieren Tiere zur Adoption
Haben Sie eine Frage zur Rasse Labrador ?

Labrador, die richtige Rasse für dich?

Test machen

Häufige Fragen

Wie alt wird ein Labrador?

Wie groß wird ein Labrador?

Wann ist ein Labrador ausgewachsen?

Was kostet ein Labrador?

Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren