Curly Coated Retriever

Der Curly Coated Retriever ist ein Jagdhund, der für das Apportieren von Wildtieren eingesetzt wird.
Wichtige Informationen
Geschichte
Es handelt sich um den ältesten aller Retriever. Er stammt wie auch seine Cousins vom Neufundländer ab, welcher vermutlich mit dem Irish Water Spaniel gekreuzt wurde, was das krause Fell des Curly Coated Retrievers erklären würde. Manchen Autoren zufolge sollen auch Pudel und sogar die ersten Labradore, die in England ankamen, zur Erschaffung der Rasse beigetragen haben. 1860 wurden die ersten Curly Coated Retriever bei Ausstellungen gezeigt und der erste Verein für diese englische Hunderasse wurde 1896 gegründet.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 8 - Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Sektion
Sektion 1 : Apportierhunde
Aussehen des Curly Coated Retrievers
Größe
Weibchen : Zwischen 62 und 63 cm
Männchen : Zwischen 67 und 68 cm
Curly Coated Retriever: Gewicht
Weibchen : Zwischen 24 und 30 kg
Männchen : Zwischen 28 und 34 kg
Fellfarbe
Schwarz oder Braun (Leberfarben).
Felltyp
Kurz, dicht, gelockt (kleine Locken, glatt und ohne Unterwolle).
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Curly Coated Retriever ist ein robuster und aktiver Hund mit einem charakteristischen Haarkleid. Der Kopf ist mit einem langen, breiten und wohlproportionierten Schädel und einem kräftigen, langen, weder zu schweren, noch spitz zulaufenden Kiefer versehen. Die Augen sind groß, stehen aber nicht hervor. Die Ohren sind eher klein und tief angesetzt. Sie hängen dicht am Kopf entlang herab und sind mit kurzem, gelocktem Fell bedeckt. Die Gliedmaßen sind vollkommen gerade, stehen senkrecht und sind muskulös. Die Rute muss relativ kurz sein. Sie wird gerade und niemals hoch getragen und ist mit lockigem Fell bedeckt.
Gut zu wissen
Der Curly Coated Retriever kommt auch in seiner Heimat nur selten vor. Es ist nicht leicht, einen guten Welpen zu finden, ohne diesen schon lange im Voraus zu reservieren.
Charakter
Verhalten des Curly Coated Retrievers
Curly Coated Retriever adoptieren
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Curly Coated Retrievers
Der Preis eines Curly Coated Retrievers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Curly Coated Retriever-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Curly Coated Retrievers
Man muss darauf achten, dass sein krauses Fell sich nicht verfilzt. Wenn dies dennoch eintreten sollte, braucht man sein Haarkleid nur leicht anzufeuchten, damit es seinen natürlichen Zustand zurück erhält.
Ansonsten muss man ihn einmal pro Woche bürsten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Curly Coated Retrievers
Dieser Hund ist überaus verfressen, weshalb seine Mahlzeiten rationiert werden müssen (eine am Morgen und eine am Abend).
Hochwertiges Trockenfutter ist vollkommen ausreichend für ihn.
Gesundheit des Curly Coated Retrievers
Curly Coated Retriever: Lebenserwartung
11 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen robusten Retriever mit einer ziemlich guten Gesundheit.
Hitzeverträglich
Dieser Hund hat keinerlei Probleme mit großer Hitze.
Kälteverträglich
Trotz seiner fehlenden Unterwolle kommt dieser Hund dank seines wasserdichten Fells sehr gut mit schlechtem Wetter zurecht.
Neigt zu Übergewicht
Dieser Hund ist sehr verfressen. Seine Rationen müssen ausgewogen sein und er darf keinesfalls einen ständig gefüllten Fressnapf haben.
Curly Coated Retriever: Krankheiten
- Hüftdysplasie
- Ellbogendysplasie
- Gelenkprobleme aufgrund seines langsamen Wachstums