Border Collie

Foto: erwachsener Hund der Rasse Border Collie
© Shutterstock
Foto: erwachsener Hund der Rasse Border Collie
© RundomGuy / Shutterstock

Der Border Collie gilt als der intelligenteste Hund seiner Art und seine Welpen sind besonders beliebt - nicht nur als Mischling, sondern auch reinrassig aus der Zucht. Er eignet sich als Arbeitshund für die Arbeit am Vieh und an Schafen, zur Ausbildung zum Spür-, Blinden- oder Therapiehund und für zahlreiche Hundesportarten. Er ist ausdauernd, intelligent und willensstark, der perfekte Begleiter für dynamische Hundebesitzer, die ihrem Liebling viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen können. Er braucht Beschäftigung und will sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden. Der Border Collie ist ein sehr sensibler Hund und eignet sich eher für hundeerfahrene Halter, die auf die physischen und psychischen Bedürfnisse ihres Vierbeiners eingehen und ihnen gerecht werden können.

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Border Collie hat eine Lebenserwartung zwischen 13 und 16 Jahren

Charakter

Statur

Mittel

Größe (ausgewachen)

Weibchen Zwischen 48 und 52 cm
Männchen Zwischen 50 und 55 cm

Gewicht

Weibchen Zwischen 15 und 20 kg
Männchen Zwischen 15 und 20 kg
Fellfarbe
Schwarz Weiß Braun
Felltyp
Kurz Lang
Augenfarbe
Blau
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Border Collie kostet zwischen 850€ und 2350€

Gut zu wissen

Der Border Collie ist der einzige Hund, dessen Schönheitskriterien in keinem Zuchtstandard vermerkt sind, da Optik und Einheitlichkeit für seine Rasse nur eine untergeordnete Rolle spielen. Für ihn sind die Fähigkeiten zur Arbeit und zum Hüten weit wichtigere Auswahlkriterien.

Wie auch bei einigen anderen Hunderassen wird bei der Zucht von Border Collies dennoch zwischen einer Showlinie und einer Arbeitslinie unterschieden. Hunde der Showlinie sind größer, ruhiger und eher für Familie geeignet. Arbeitshunde dagegen sind meist schlanker, aktiver und damit fordernder.

Einen Beliebtheitsschub bekam der Border Collie mit dem Film „Ein Schweinchen namens Babe” (1995) durch die Hündin Fly.

Weitere Details zur Rasse Border Collie

Ursprünge und Geschichte der Rasse Border Collie

Die Geschichte des Border Collies ist einzigartig. Seine Rasse ist sehr alt und findet schon in Zitaten aus dem 17. Jahrhundert unter ihrem heutigen Namen Erwähnung. Einer Zeit, in der es Hunderassen im heutigen Sinne noch gar nicht gab! Tatsächlich jedoch entspricht der Name Border Collie einfach einer ziemlich allgemeinen Definition der schottischen Hütehunde, auch Englisch Collies, die in dem breiten Grenzgebiet - den Borders - zwischen England und Schottland lebten. Was so außergewöhnlich daran ist: Anfang des Jahrhunderts, als in England die ersten Prüfungen für Hütehunde organisiert wurden, hat man festgestellt, dass sämtliche Hütehunde der Borders vom selben Typ waren. Und das, obwohl die Schäfer keinerlei Selektion praktiziert hatten, da sie nur an den Fähigkeiten zum Hüten dieser Hunde interessiert waren. Offiziell anerkannt wurde die schottische Rasse zum ersten Mal im Jahre 1982. So kommt es, dass der Border Collie einerseits die wohl älteste Hunderasse und offiziell die vielleicht jüngste bekannte Hunderasse der Geschichte des Hundes ist.

FCI-Gruppe und Sektion der Rasse Border Collie

  • Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

  • Sektion 1 : Schäferhunde

Erziehung der Rasse Border Collie

Viele Menschen halten intelligente Hunde für leicht erziehbar. Dem ist leider nicht so! Ganz im Gegenteil. Je intelligenter ein Hund ist, desto eher wird er sich den erhaltenen Befehlen widersetzen, insofern er keinen Sinn oder vielleicht sogar einen Widerspruch darin sieht.

Die beste Voraussetzung für ein harmonisches Zusammenleben und eine gelungene Beziehung zwischen dem Border Collie und seinem Menschen ist daher immer noch eine sein Wesen und seine Bedürfnisse berücksichtigende, faire, kohärente und den Prinzipien der positiven, konsequenten Erziehung entsprechende Schulung.

Unter diesen Bedingungen ist es ein Vergnügen, den Border Collie zu erziehen und zu trainieren. Er begreift schnell, was von ihm erwartet wird und es eröffnen sich dem Team Hund-Mensch nahezu unbegrenzte Ausbildungsmöglichkeiten.

Border Collie: Preis

Der Preis eines Border Collies hängt von seiner Herkunft ab. Für einen im Zuchtbuch eingetragenen Hund mit Stammbaum und Ahnentafel muss im Durchschnitt mit 850 € gerechnet werden. Je nach Abstammung und erhaltenen Auszeichnungen kann sein Preis jedoch bis zu 2.350 € betragen.

Dazu muss mit monatlichen Kosten zwischen 30 bis 50 € für Ernährung und Zubehör gerechnet werden.

Möchtest du einen Hund der Rasse Border Collie?

Felix wünsche sich ein Zuhause, Hund zur Adoption

1 Jahr

Border Collie

Olsberg

BILLI&GRACE - fit, gepflegt, gut erzogen, Hund zur Adoption

13 Jahre

Border Collie

Overath

Ailee: Border-Collie-Hündin sucht Zuhaus, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Border Collie

Brühl

Pongo, Pflegestelle in Bayern, Hund zur Adoption

5 Jahre

Border Collie

Starnberg

Tarzan,freundlich,schüchtern, sucht Dich, Hund zur Adoption

5 Jahre

Border Collie

München

Clampy 9 Jahre 50 cm, Hündin zur Adoption

9 Jahre

Border Collie

Postbauer

Hübsche Hündin, 5 Jahre, Hündin zur Adoption

5 Jahre

Border Collie

Kappeln

Ben, Hund zur Adoption
Ben

3 Jahre

Border Collie

Fürstenberg

Dany ist ein wunderschöner Rüde, Hund zur Adoption

2 Jahre

Border Collie

Egelsbach

Quatschkopf sucht Sportpartner, Hündin zur Adoption

1 Jahr

Border Collie

Hemsbünde/Worth

Herzenshund gesucht?Oreo wartet auf dich, Hund zur Adoption

7 Jahre

Border Collie

Pirna

Tessa, Hündin zur Adoption

8 Monate

Border Collie

Kleinostheim

Border Collie adoptieren Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Border Collie ?

Border Collie, die richtige Rasse für dich?

Test machen

Häufige Fragen

Wie groß wird ein Border Collie?

Wie alt wird ein Border Collie?

Was ist ein Border Collie?

Was kostet ein Border Collie?

Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren