Langhaarcollie
Andere Namen: Collie, Scottish Collie, Rough Collie

Der Langhaarcollie ist ein Schäferhund. Er hat dieselben Eigenschaften wie sein naher Verwandter, der Kurzhaarcollie - abgesehen von der Felllänge natürlich.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Diese Rasse stammt ursprünglich aus Großbritannien. Sie wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England und Schottland erschaffen. Königin Victoria machte sie 1860 bekannt, denn sie hatte eine echte Schwäche für diese Hunde. 1881 legte das Komitee des Collie Clubs den ersten Rassestandard („Breed Standard”) für Langhaar- („Rough Collies”) und Kurzhaarcollies („Smooth Collie”) fest. Diese Hunde sollen durch Kreuzungen zwischen Barsois (russische Windhunde) und einem irischen Setter entstanden sein. Erstere sind der Ursprung des feingliedrigen Erscheinungsbilds und des leichtfüßigen Gangs des Langhaarcollies. Bei Kurzhaarcollies ist die Ähnlichkeit frappierend. Diese Rasse hat sich mit der Zeit stark weiterentwickelt, um den ästhetischen Standards gerecht zu werden. In Deutschland wurde der Club für Britische Hütehunde, der unter anderem die Collies betreut, 1889 gegründet.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 1 - Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)
Sektion
Sektion 1 : Schäferhunde
Collie: Farben, Größe, Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 51 und 56 cm
Männchen : Zwischen 56 und 61 cm
Langhaarcollie: Gewicht
Weibchen : Zwischen 17 und 26 kg
Männchen : Zwischen 20 und 28 kg
Fellfarbe
Zobel, zweifarbig Zobel und Weiß, dreifarbig oder Blue Merle.
Felltyp
Lang, dicht, gerade und hart, mit einer weichen und sehr dichten Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Langhaarcollie, der in seinem Heimatland „Rough Collie” genannt wird, ist ein wunderschöner, mittelgroßer Hund, dessen Körperbau Kraft und Beweglichkeit ausstrahlen muss, ohne jede Grobheit. Der Kopf ist keilförmig. Die obere Linie des Schädels und die des Vorgesichts verlaufen parallel zueinander. Der Stop ist nur leicht ausgeprägt, aber doch vorhanden. Die Augen haben einen sanften Ausdruck, stehen schräg und sind dunkelbraun, außer bei Blue Merle-Exemplaren, bei denen ein oder beide Augen blau sein können (Glasaugen). Die Ohren sind klein und sind etwa zu einem Drittel aufgerichtet. Das letzte Drittel fällt nach vorn.
Gut zu wissen
Aufgrund seines langen Fells (das Pflege erfordert) ist der „pflegeleichtere” Deutsche Schäferhund dem Langhaarcollie für die Erfüllung von Aufgaben stets vorgezogen worden.
Collie: Charakter
Collie: Wesen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Langhaarcollie adoptieren

Ist die Rasse Langhaarcollie die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Preis eines Langhaarcollies
Der Preis eines Langhaar-Collies variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 1.000 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.500 € verkauft werden.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Collies
Die Fellpflege ist bei diesem Hund nicht allzu schwierig, aber schon ziemlich langwierig, weil sein Haarkleid überaus voluminös ist. Bei Exemplaren, die bei Ausstellungen vorgeführt werden, ist die Pflege des Fells sehr umfangreich und erfordert ca. zwei Stunden.
Haarausfall
Der Haarausfall ist beim Langhaarcollie moderat.
Ernährung des Collies
Die Tagesrationen müssen an das Maß der täglichen Aktivität des Langhaarcollies angepasst werden.
Hochwertiges Trockenfutter ist für ihn ausreichend.
Eine Mahlzeit am Tag genügt. Diese sollte ihm am besten abends verabreicht werden.
Gesundheit des Langhaarcollies
Langhaarcollie: Lebenserwartung
12 Jahre.
Robust
Auf den ersten Blick wirkt dieser Hund robust, aber in Wirklichkeit ist er unter medizinischen Gesichtspunkten ziemlich empfindlich.
Hitzeverträglich
Sein üppiges Fell wird bei sehr hohen Temperaturen zum Problem. Deshalb muss man ihn vor Hitze schützen.
Kälteverträglich
Sein doppeltes Haarkleid bietet ihm guten Schutz vor schlechtem Wetter.
Neigt zu Übergewicht
Er kann dazu tendieren, überschüssiges Gewicht anzusetzen, wenn er nicht genug Bewegung bekommt.
Langhaarcollie: Krankheiten
- Collie Eye Anomaly (CEA)
- Mutation des MDR1-Gens
- Hüftdysplasie