Amon ist ein wunderschöner, toller Kerl!: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix - Langhaarcollie, Andere
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Grund zur Hoffnung e.V. - Musterstr. 1 56323 Waldesch - Sterilisiert: nein
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/amon/
Amon kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und lebt nun auf eine Pflegestelle in . Amon wurde ca. im September 2020 geboren, ist ca. 45 cm. 56323 Waldesch.
Mittlerweile hat sich Amon prima eingelebt und schon große Fortschritte gemacht.
Er ist unglaublich höflich, rücksichtsvoll und sehr liebevoll, wird er gebürstet und gestreichelt, schließt er die Augen und genießt. Bäuchlein kraulen mag er auch sehr.
Mittlerweile futtert er alles, was er in seinem Napf vorfindet, Feuchtfutter, Trockenfutter, Hüttenkäse, Gemüse. Ist er satt, lässt er den Rest einfach liegen, das kenne ich von unseren Hunden nicht. Mit größeren Leckerchen und Kauknochen kann er noch nichts anfangen, sie bleiben dann eine Weile zwischen seinen Pfoten liegen bis eine der anderen sie ihm wegnimmt.
Ahnt Amon, dass es gleich zur Morgenrunde rausgeht, ist er kaum zu bremsen, laut bellen kann er dann und sogar grinsen. Er liebt die Spaziergänge über alles. Allerdings ist sein Tempo an der Leine noch sehr gemächlich. Natürlich muss er schrittweise erst noch weiter Muskeln aufbauen, aber der Hauptgrund ist, dass er während dem Spaziergang bestimmt hundert Mal zu einem hochschaut und bestätigt werden möchte. Andere Hundebesitzer müssen das aufwändig üben, Amon ist darin ein Naturtalent. Selbst ohne Leine geht er genau neben einem die Gartentreppe hoch und freut sich, wenn er dafür gelobt wird.
Größerer Lärm macht Amon nichts aus, nur wenn der Staubsauger ihm zu nahe kommt steht er auf und legt sich 1 Meter weiter wieder hin. Fahren Autos an uns vorbei, schaut er ihnen nach. An fast jedem Auto bleibt er stehen um am Handgriff des Kofferraums intensiv zu schnüffeln. Überhaupt nimmt er seine Umwelt erstaunlich intensiv und sehr ausführlich über seine Nase und Augen auf, selbst Spaziergängern schaut er manchmal ewig lang nach bis es weitergeht. Ich bin sehr froh, dass unsere Hunde dabei so geduldig bleiben.
Amon ist freundlich und aufgeschlossen, selbst an Kindern geht er entspannt vorbei. Die Hühner und Kaninchen im Außengehege unserer Nachbarn interessieren ihn zumindest im Moment gar nicht.
Um fremde Hunde machen wir noch einen größeren Bogen, denn er zeigt in Ansätzen einen Beschützerinstinkt seinen drei Hundefreundinnen gegenüber.
Ich vermute, dass Amon, wenn er selbstsicherer wird, mehr benötigt als einige gemütliche Spaziergänge am Tag. Er ist ein junger Hund mit einiger Energie und möchte dann sicherlich geistig und körperlich entsprechend beschäftigt und ausgelastet werden.
Amons Traumzuhause ist eine Familie, die einen aktiven, sehr intelligenten und treuen Begleiter sucht.
Ein Häuschen mit Garten am Stadtrand oder in einer eher ländlichen Region und vielleicht sogar noch ein netter bereits vorhandener Ersthund, das würde Amon sehr gefallen.
Wir sehen Amon nicht in einer Familie mit Kindern.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/amon/
Amon kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Bulgarien und lebt nun auf eine Pflegestelle in . Amon wurde ca. im September 2020 geboren, ist ca. 45 cm. 56323 Waldesch.
Mittlerweile hat sich Amon prima eingelebt und schon große Fortschritte gemacht.
Er ist unglaublich höflich, rücksichtsvoll und sehr liebevoll, wird er gebürstet und gestreichelt, schließt er die Augen und genießt. Bäuchlein kraulen mag er auch sehr.
Mittlerweile futtert er alles, was er in seinem Napf vorfindet, Feuchtfutter, Trockenfutter, Hüttenkäse, Gemüse. Ist er satt, lässt er den Rest einfach liegen, das kenne ich von unseren Hunden nicht. Mit größeren Leckerchen und Kauknochen kann er noch nichts anfangen, sie bleiben dann eine Weile zwischen seinen Pfoten liegen bis eine der anderen sie ihm wegnimmt.
Ahnt Amon, dass es gleich zur Morgenrunde rausgeht, ist er kaum zu bremsen, laut bellen kann er dann und sogar grinsen. Er liebt die Spaziergänge über alles. Allerdings ist sein Tempo an der Leine noch sehr gemächlich. Natürlich muss er schrittweise erst noch weiter Muskeln aufbauen, aber der Hauptgrund ist, dass er während dem Spaziergang bestimmt hundert Mal zu einem hochschaut und bestätigt werden möchte. Andere Hundebesitzer müssen das aufwändig üben, Amon ist darin ein Naturtalent. Selbst ohne Leine geht er genau neben einem die Gartentreppe hoch und freut sich, wenn er dafür gelobt wird.
Größerer Lärm macht Amon nichts aus, nur wenn der Staubsauger ihm zu nahe kommt steht er auf und legt sich 1 Meter weiter wieder hin. Fahren Autos an uns vorbei, schaut er ihnen nach. An fast jedem Auto bleibt er stehen um am Handgriff des Kofferraums intensiv zu schnüffeln. Überhaupt nimmt er seine Umwelt erstaunlich intensiv und sehr ausführlich über seine Nase und Augen auf, selbst Spaziergängern schaut er manchmal ewig lang nach bis es weitergeht. Ich bin sehr froh, dass unsere Hunde dabei so geduldig bleiben.
Amon ist freundlich und aufgeschlossen, selbst an Kindern geht er entspannt vorbei. Die Hühner und Kaninchen im Außengehege unserer Nachbarn interessieren ihn zumindest im Moment gar nicht.
Um fremde Hunde machen wir noch einen größeren Bogen, denn er zeigt in Ansätzen einen Beschützerinstinkt seinen drei Hundefreundinnen gegenüber.
Ich vermute, dass Amon, wenn er selbstsicherer wird, mehr benötigt als einige gemütliche Spaziergänge am Tag. Er ist ein junger Hund mit einiger Energie und möchte dann sicherlich geistig und körperlich entsprechend beschäftigt und ausgelastet werden.
Amons Traumzuhause ist eine Familie, die einen aktiven, sehr intelligenten und treuen Begleiter sucht.
Ein Häuschen mit Garten am Stadtrand oder in einer eher ländlichen Region und vielleicht sogar noch ein netter bereits vorhandener Ersthund, das würde Amon sehr gefallen.
Wir sehen Amon nicht in einer Familie mit Kindern.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/amon/
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.