Werbung

Cranberries für Hunde: Gesund oder nicht?

Cranberries für Hunde: Gesund oder nicht?

Cranberries sind bekannt für ihre gesundheitsfördernde und entzündungshemmende Wirkung beim Menschen, z.B. bei einer Blasenentzündung. Aber können auch Hunde die säuerlichen Beeren bedenkenlos fressen oder sind diese sogar schädlich? Wie sieht es aus mit Kapseln, Pulver und Muttersaft?

von Kristin Barling

am aktualisiert

Dürfen Hunde Cranberries fressen?

Ja, Hunde können Cranberries fressen. Die Cranberry – auch Kranbeere oder Moosbeere genannt – enthält viele gesunde Inhaltsstoffe, die dem Hund guttun. Die Beeren haben einen hohen Vitamin C Gehalt und enthalten eine große Menge Antioxidantien, die Entzündungen hemmen und das Immunsystem des Hundes stärken. Zu den vielen enthaltenen Nährstoffen zählen:

  • Gesunde Vitamine, vor allem Vitamin C und Vitamin A
  • Lebenswichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium
  • Antioxidantien und Flavonoide, die die Abwehr stärken

Darum sind Cranberries für Hunde so gesund

Die dunkelroten Beeren gelten nicht nur als sehr gesund, sondern auch als Heilpflanze. Wenn Ihr Hund zu Harnwegsinfekten wie Blasenentzündungen neigt, können Cranberries die Symptome lindern. Bei schweren Entzündungen kommt man um die Gabe von Antibiotika zwar häufig nicht herum, jedoch können die Beeren aufgrund ihrer antibakteriellen Wirkung ebenfalls die Entzündung lindern. Auch bei Appetitlosigkeit und Durchfall können Cranberries helfen. Dazu können Sie frische oder getrocknete Cranberries einfach unter das Hundefutter mischen.

Cranberries als Kapseln und Pulver für Hunde

Da die Beeren sehr sauer schmecken, mögen die meisten Hunde frische Cranberries nicht pur fressen. Getrocknet haben die Beeren einen milderen Geschmack und können als Snack gefüttert werden. Ins Futter gemischt oder als Bestandteil eines BARF-Menüs sind Cranberries eine gesunde Beilage. Um die Verdaulichkeit zu fördern, können Sie die getrockneten Beeren vor der Fütterung in Wasser einweichen. Je nach Größe Ihres Hundes füttern Sie maximal eine Hand voll Cranberries am Tag. Alternativ können Sie auch auf Cranberry-Präparate wie Kapseln, Pulver oder Tabletten zurückgreifen.

Obst für Hunde von A bis Z

Kommentieren
0 Kommentare
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie den Kommentar lôschen wollen?

EInloggen zum Kommentieren