Beagle
Andere Namen: Singing Beagle
#31
Top-Rassen von Wamiz

Der Beagle ist ein mittelgroßer Jagdhund, insbesondere für die Hasenjagd geeignet. Er ist aber zu einem perfekten Haustier für Herrchen mit ausreichend Zeit und Energie geworden, die seine Bedürfnisse nach Auslauf und Aufmerksamkeit voll erfüllen können. Er ist ebenso unerschrocken wie liebenswürdig und der Beagle wird jeden mit seinen hängenden Ohren und seinem weichen und schelmischen Blick begeistern.
Wichtige Informationen
Geschichte
Der Beagle stammt aus Großbritannien. Er ist seit dem 16. Jahrhundert unter König Heinrich VIII anerkannt und wurde besonders von seiner Tochter Königin Elisabeth I geschätzt, die ein ganzes Rudel hatte. Die Klärung seiner Vorfahren ist jedoch eher vage. Einige sagen, der Beagle entstamme dem Chien d'Artois. Andere meinen, sein Vorfahre sei der Foxhound. Die wahrscheinlichste Theorie ist, dass dieser Hund das Ergebnis einer Kreuzung zwischen dem Harrier und anderen britischen Hunden ist. Es handelt sich um eine englische Hunderasse, die ursprünglich für die Jagd auf Lauf- und Jagdhasen gezüchtet wurde. Seit dem 17. Jahrhundert wurden die Beagles mit Beagle Harriers gekreuzt, um sie noch schneller zu machen. So kennen wir sie heute. Im Jahr 1955 wurde der Rassenstandard festgelegt und der Beagle offiziell anerkannt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Beagle: Größe, Farben und Gewicht
Größe
Weibchen : Zwischen 33 und 41 cm
Männchen : Zwischen 33 und 41 cm
Beagle: Gewicht
Weibchen : Zwischen 12 und 17 kg
Männchen : Zwischen 13 und 18 kg
Fellfarbe
Diese Rasse hat vorwiegend ein dreifarbiges Fell: Weiß, Schwarz und Braun (helles Rehbraun). Zweifarbige Beagles sind aber ebenfalls nicht ungewöhnlich: Zitronengelb und Weiß oder Hellbraun und Weiß.
Felltyp
Diese Rasse hat sehr kurzes, besonders dichtes Fell.
Augenfarbe
Die Augenfarbe des erwachsenen Beagle ist entweder Dunkelbraun oder Haselnussbraun.
Aussehen
Der Beagle ist ein mittelgroßer Hund, der zur Gruppe der Laufhunde gehört. Im Gegensatz zu seinen nächsten Verwandten, dem Harrier oder dem Foxhound, hat er relativ kurze Beine. Trotzdem ist er schnell und kräftig.
Gut zu wissen
Der Hund wird auch als Singing Beagle bezeichnet, weil er leicht anfängt zu bellen. Das bringen viele mit einem Lied in Verbindung und daher stammt der Name.