English Foxhound

Der English Foxhound wurde schon von Anfang an als Meutehund für die berittene Fuchsjagd verwendet. Diese Jagdmethode ist typisch englisch.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Der britische Foxhound-Verein führt seit dem 18. Jahrhundert Buch über die Herkunft dieser Hunde. So kann jeder Besitzer eines Foxhounds den Stammbaum seines Hundes genau nachvollziehen. In Großbritannien liegt die Zucht in der Hand der Masters of Foxhounds vom englischen Foxhound-Verein. Die englische Hunderasse wurde 1964 von der FCI anerkannt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des English Foxhounds
Größe
Weibchen : Zwischen 58 und 64 cm
Männchen : Zwischen 58 und 64 cm
English Foxhound: Gewicht
Weibchen : Zwischen 25 und 35 kg
Männchen : Zwischen 25 und 35 kg
Fellfarbe
Alle Fellfarben sind zulässig.
Felltyp
Kurz, dicht, wetterbeständig.
Augenfarbe
Haselnussbraun oder Braun.
Aussehen
Dieser kraftvolle und wohlproportionierte Hund hat sehr charakteristische Umrisslinien. Er sieht dem American Foxhound sehr ähnlich, ist aber etwas niederläufiger und muskulöser. Der Kopf ist wohlproportioniert, mit einem flachen, durchschnittlich breiten Schädel und einem nur schwach ausgeprägten Stop. Die Augen sind mittelgroß und haben einen lebendigen Ausdruck. Die Ohren sind hoch angesetzt und fallen dicht an den Wangen entlang herab. Die Rute ist ziemlich hoch angesetzt und wird fröhlich getragen.
Gut zu wissen
Zwar ist der English Foxhound außerhalb seines Heimatlands nicht allzu weit verbreitet, aber es handelt sich bei ihm um den Vorfahren einer der beliebtesten Hunderassen: des Englischen Pointers. Manchen Autoren zufolge soll er auch an den Züchtungen des Deutsch Drahthaars beteiligt gewesen sein.
Charakter
Verhalten des English Foxhounds
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse English Foxhound die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Preis eines English Foxhounds
Der Preis eines English Foxhounds variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Da er in Deutschland nicht allzu weit verbreitet ist, lassen sich keine zuverlässigen Aussagen über den Kaufpreis eines English Foxhound-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des English Foxhounds
Das kurze Fell dieses ziemlich naturbelassenen Hundes erfordert keinerlei besondere Pflege. Es reicht aus ihn regelmäßig zu bürsten, um sein Haarkleid gesund zu halten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist beim English Foxhound moderat.
Ernährung des English Foxhounds
Die Tagesration dieses Laufhundes muss während der Jagdsaison angepasst werden. Er darf nicht mit vollem Bauch rennen, weshalb man seine Mahlzeiten nach seinen Arbeitszeiten ausrichten muss.
Hochwertiges Trockenfutter, das an sein Gewicht, seine Größe, sein Alter und das Maß seiner täglichen Bewegung angepasst ist, ist sehr gut für ihn geeignet.
Gesundheit des English Foxhounds
English Foxhound: Lebenserwartung
11 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen besonders robusten Laufhund, der nur selten krank wird und sich in der Regel einer guten gesundheitlichen Verfassung erfreut.
Hitzeverträglich
Es wird davon abgeraten, diesen Hund bei Hitzewellen körperlich zu stark zu fordern.
Kälteverträglich
Das Fell dieses Foxhounds bietet ihm sehr guten Schutz vor schlechtem Wetter.
Neigt zu Übergewicht
Die große Energie dieses Hundes ermöglicht es ihm sein Idealgewicht zu halten.
English Foxhound: Krankheiten
Der English Foxhound neigt zu Ohrenentzündungen und zur Wasserrute.