American Foxhound

Wichtige Informationen
Geschichte
Er stammt von English Foxhounds ab, die 1650 nach Amerika importiert und dann mit französischen Laufhunden gekreuzt wurden, welche der französische General Lafayette George Washington geschenkt hatte. Im 17. Jahrhundert wurden diese Hunde gegen die Indianer und später für die Jagd auf Wildtiere eingesetzt. Die amerikanische Rasse ist erst seit relativ kurzer Zeit als Jagd- aber auch als Begleit- und Ausstellungshund verbreitet.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des American Foxhounds
Größe
Weibchen : Zwischen 53 und 61 cm
Männchen : Zwischen 56 und 64 cm
American Foxhound: Gewicht
Weibchen : Zwischen 28 und 32 kg
Männchen : Zwischen 30 und 34 kg
Fellfarbe
Es werden alle Fellfarben akzeptiert.
Felltyp
Mittellang, dicht und rau.
Augenfarbe
Braun oder Haselnussbraun.
Aussehen
Der American Foxhound ähnelt dem English Foxhound stark, ist aber etwas größer und schlanker. Der Kopf ist ziemlich langgezogen und weist ein leicht gewölbtes Hinterhauptbein auf. Der Schädel ist breit und rund. Er ist mit einem leichten Stop versehen. Die Augen sind groß, stehen deutlich auseinander und haben einen sanften Ausdruck. Die Ohren sind ziemlich tief angesetzt, lang, fein und relativ breit. Die Rute ist ziemlich hoch angesetzt und wird fröhlich und leicht gebogen getragen. Sie berührt allerdings nie den Rücken. Die Gliedmaßen sind gerade und haben ein starkes Knochengerüst.
Gut zu wissen
Diese Rasse ist in Europa nicht allzu weit verbreitet.