Smålandsstövare
Der Smålandsstövare ist ein Fährtenhund, der zur Jagd auf Hasen und Füchse eingesetzt wird.
Wichtige Informationen
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...
Geschichte
Bis zum 19. Jahrhundert gab es in Småland viele verschiedene Laufhunde: Durch die Kreuzung mit lokalen Bauernhunden vom Typ der Spitze und englischen Jagdhunden entstand der heute bekannte Smålandsstövare. Anfang des 20. Jahrhunderts bemühte man sich verstärkt darum, den Smålandsstövare vom ursprünglichen Typ wieder aufleben zu lassen. Bevorzugt wurde dabei die Varietät mit angeborener kurzer Rute. Nach der Anerkennung der schwedischen Hunderasse im Jahr 1921 waren sowohl die lange als auch die kurze Rute erlaubt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Smålandsstövare
Größe
Weibchen : Zwischen 42 und 50 cm
Männchen : Zwischen 46 und 54 cm
Smålandsstövare: Gewicht
Weibchen : Zwischen 15 und 18 kg
Männchen : Zwischen 15 und 18 kg
Fellfarbe
Schwarz oder braun mit falbfarbenen Abzeichen.
Felltyp
Mittellang, rau, eng anliegend, mit dichter und weicher Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Smålandsstövare ist ein robuster Hund von eleganter Erscheinung. Die Augen haben einen ruhigen Ausdruck. Die Ohren sind hoch angesetzt und in aufmerksamem Zustand leicht über der Profillinie. Sie werden herabhängend getragen, die Spitzen sind abgerundet. Die Rute ist in Verlängerung der Rückenlinie angesetzt und wird gerade oder leicht sichelförmig getragen. Angeborene kurze Ruten sind auch möglich.
Gut zu wissen
Bei der Entwicklung der Rasse wurde regelmäßig neues Blut zugeführt, manchmal auch unter Einbeziehung anderer Rassen. Die Zuführung neuen Blutes fand zuletzt im Jahr 1950 statt.
Charakter
Verhalten des Smålandsstövare
Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Ist die Rasse Smålandsstövare die Richtige für Sie?
Test machenLebensstil
Geselligkeit
Preis eines Smålandsstövare
Der Preis eines Smålandsstövare variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Aufgrund seiner geringen Verbreitung lassen sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.
Das durchschnittliche Budget, das man einplanen muss, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei etwa 35 €/Monat.
Smålandsstövare: Fellpflege
Um den Glanz des Fells zu erhalten und es von abgestorbenen Haaren zu befreien, reicht es aus, den Smålandsstövare regelmäßig zu bürsten.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung Smålandsstövare
Der Smålandsstövare ist mit hochwertigem Trockenfutter zufrieden – dieses solltet jedoch an seine Lebensweise angepasst werden.
Gesundheit des Smålandsstövare
Smålandsstövare: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Dieser ursprüngliche Hund ist sehr robust und widerstandsfähig.
Hitzeverträglich
Bei sehr hohen Temperaturen sollte er nur noch eingeschränkt als Laufhund eingesetzt werden.
Kälteverträglich
Der Smålandsstövare kann ohne Probleme das ganze Jahr über draußen leben.
Neigt zu Übergewicht
Diese Rasse neigt nicht zu Übergewicht.
Smålandsstövare: Krankheiten
Diese Rasse leidet nicht an irgendwelchen spezifischen Krankheiten.