Smålandsstövare

Smålandsstövare

Der Smålandsstövare ist ein Fährtenhund, der zur Jagd auf Hasen und Füchse eingesetzt wird.

Wichtige Informationen

Smålandsstövare: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Verspielt Ruhig Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Bis zum 19. Jahrhundert gab es in Småland viele verschiedene Laufhunde: Durch die Kreuzung mit lokalen Bauernhunden vom Typ der Spitze und englischen Jagdhunden entstand der heute bekannte Smålandsstövare. Anfang des 20. Jahrhunderts bemühte man sich verstärkt darum, den Smålandsstövare vom ursprünglichen Typ wieder aufleben zu lassen. Bevorzugt wurde dabei die Varietät mit angeborener kurzer Rute. Nach der Anerkennung der schwedischen Hunderasse im Jahr 1921 waren sowohl die lange als auch die kurze Rute erlaubt.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Sektion

Sektion 1 : Laufhunde

Aussehen des Smålandsstövare

Größe

Weibchen : Zwischen 42 und 50 cm

Männchen : Zwischen 46 und 54 cm

Smålandsstövare: Gewicht

Weibchen : Zwischen 15 und 18 kg

Männchen : Zwischen 15 und 18 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Smålandsstövare ist ein robuster Hund von eleganter Erscheinung. Die Augen haben einen ruhigen Ausdruck. Die Ohren sind hoch angesetzt und in aufmerksamem Zustand leicht über der Profillinie. Sie werden herabhängend getragen, die Spitzen sind abgerundet. Die Rute ist in Verlängerung der Rückenlinie angesetzt und wird gerade oder leicht sichelförmig getragen. Angeborene kurze Ruten sind auch möglich.

Gut zu wissen

Bei der Entwicklung der Rasse wurde regelmäßig neues Blut zugeführt, manchmal auch unter Einbeziehung anderer Rassen. Die Zuführung neuen Blutes fand zuletzt im Jahr 1950 statt.

Charakter

  • 66%

    Anhänglich

    Es handelt sich um einen ausgezeichneten Begleithund, der sich bei ausgewogenem Lebensstil problemlos an das Leben in einer Familie anpassen kann.

  • 100%

    Verspielt

    Spieleinheiten helfen dem Laufhund, sich körperlich und geistig zu betätigen und fördern die Beziehung zwischen Besitzer und Tier.

  • 100%

    Ruhig

    Bei der Arbeit ist der Smålandsstövare ein sehr aktiver und ausdauernder Hund. Sobald er jedoch nach Hause kommt, wird er zum liebevollen und zurückhaltenden Begleiter.

  • 66%

    Intelligent

    Es handelt sich um einen sehr vielseitigen Hund, der zum einen ein hervorragender Helfer bei der Arbeit ist und zum anderen ein wunderbarer Begleiter für die ganze Familie.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Dieser Laufhund wird für die Jagd auf Hasen und Füchse eingesetzt. Er ist kein Meutehund und wird nicht für die Jagd auf Rotwild verwendet.

  • 66%

    Scheu

    Er braucht etwas Zeit, um sich an jemanden zu gewöhnen, daher sollte die Vorstellung stets auf positive und angemessene Weise erfolgen.

  • 66%

    Unabhängig

    Wie viele Laufhunde ist auch der Smålandsstövare ein unabhängiger Hund, der sich jedoch immer bei seinem Besitzer absichert.

    Verhalten des Smålandsstövare

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Er kann alleine bleiben, vorausgesetzt, sein Bedarf an körperlichen Aktivitäten ist gedeckt.

    • 100%

      Gehorsam

      Dieser gehorsame Hund ist seinem Besitzer treu ergeben. Es ist also recht einfach, ihn auf positive und wohlwollende Weise zu erziehen.

      Um zu verhindern, dass sich dieser Hund bei Spaziergängen zu weit entfernt, sollte beim Training insbesondere auf den Rückruf Wert gelegt werden.

    • 66%

      Bellen

      Der Smålandsstövare bellt, wenn er einer Fährte nachgeht oder um vor Eindringlingen zu warnen.

    • 100%

      Ausreißer

      Sein ausgezeichneter Geruchssinn verleitet ihn schnell dazu, einer Fährte nachzugehen, vor allem, wenn sein Umfeld nicht ausreichend gesichert ist (egal ob im Garten oder auf Spaziergängen).

    • 66%

      Zerstörerisch

      Untätigkeit kann bei diesem aktiven Arbeitshund zu schwerwiegenden Verhaltensstörungen führen.

    • 66%

      Gierig

      Leckerchen sind immer eine wunderbare Möglichkeit, um diesen Hund für positives Verhalten zu belohnen.

    • 66%

      Smålandsstövare als Wachhund

      Das Wachhundsein gehört nicht zu seinen größten Stärken aber er kann sehr gut Alarm schlagen.

    • 100%

      Smålandsstövare als Ersthund

      Da dieser Laufhund kein Meutetier ist, eignet er sich wunderbar als Begleiter für eine sportliche Familie.

      Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

      Werbung wird geladen ...

      Ist die Rasse Smålandsstövare die Richtige für Sie?

      Test machen

      Lebensstil

      • 33%

        Smålandsstövare in der Wohnung

        Dieser Hund ist für ein Leben auf dem Land gemacht, in einer Wohnung kann er nicht glücklich werden oder sich entfalten.

      • 100%

        Sportlich

        Dieser Laufhund muss regelmäßig die Möglichkeit bekommen, sich auszutoben. Um seinem Bewegungsbedarf gerecht zu werden, muss er lange spazieren gehen, oder sich bei anderen Aktivitäten wie CaniCross oder Bikejöring körperlich betätigten.

        Wenn seine Besitzer ihn nicht für die Jagd einsetzen, sollten sie zumindest ausreichend sportlich sein, um diesem energiegeladenen Hund genügend Auslauf und Beschäftigung bieten zu können.

      • 66%

        Reisen

        Aufgrund seiner mittleren Größe kann er seine Besitzer überallhin begleiten, allerdings ist dafür eine ausgiebige Sozialisierung unumgänglich.

        Geselligkeit

        • 66%

          Smålandsstövare und Katzen

          Trotz seines Jagdinstinkts kann der Smålandsstövare mit Katzen zusammenleben, vorausgesetzt, er ist mit ihnen aufgewachsen.

        • 100%

          Smålandsstövare und Hunde

          Dieser gesellige Hund ist im Umgang und Zusammenleben mit seinesgleichen unkompliziert.

        • 100%

          Smålandsstövare mit Kindern

          Der Smålandsstövare eignet sich wunderbar als Spielgefährte für Kinder.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Für ältere oder weniger aktive Menschen eignet sich dieser Hund aufgrund seines großen Bewegungsdrangs nicht.

          %}

          Preis eines Smålandsstövare

          Der Preis eines Smålandsstövare variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Aufgrund seiner geringen Verbreitung lassen sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.

          Das durchschnittliche Budget, das man einplanen muss, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei etwa 35 €/Monat.

          Smålandsstövare: Fellpflege

          Um den Glanz des Fells zu erhalten und es von abgestorbenen Haaren zu befreien, reicht es aus, den Smålandsstövare regelmäßig zu bürsten.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung Smålandsstövare

          Der Smålandsstövare ist mit hochwertigem Trockenfutter zufrieden – dieses solltet jedoch an seine Lebensweise angepasst werden.

          Gesundheit des Smålandsstövare

          Smålandsstövare: Lebenserwartung

          13 Jahre.

          Robust

          Dieser ursprüngliche Hund ist sehr robust und widerstandsfähig.

          Hitzeverträglich

          Bei sehr hohen Temperaturen sollte er nur noch eingeschränkt als Laufhund eingesetzt werden.

          Kälteverträglich

          Der Smålandsstövare kann ohne Probleme das ganze Jahr über draußen leben.

          Neigt zu Übergewicht

          Diese Rasse neigt nicht zu Übergewicht.

          Smålandsstövare: Krankheiten

          Diese Rasse leidet nicht an irgendwelchen spezifischen Krankheiten.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren