Segugio Italiano (Drahthaar)

Andere Namen: Drahthaariger Italienischer Laufhund, Kurzhaariger Italienischer Laufhund

Segugio Italiano (Drahthaar)

Der Segugio Italiano ist ein Laufhund, der für die Jagd auf Hasen und Wildschweine verwendet wird. Es gibt zwei verschiedene Varietäten: Drahthaar und Kurzhaar.

Wichtige Informationen

Segugio Italiano (Drahthaar): Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Jagdfreudig

Größe :

Geschichte

Die Wurzeln dieser heute italienischen Rasse reichen sehr weit zurück. Es handelte sich um die ersten „Rennhunde“ (nicht zu verwechseln mit Windhunden), die von den Ägyptern für die Jagd verwendet wurden. Vermutlich gelangten sie mit phönizischen Händlern nach Europa. Danach haben sich die Hunde an die verschiedenen Geländetypen und Wildtierarten angepasst, die sie in ihrer neuen Heimat antrafen.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Sektion

Sektion 1 : Laufhunde

Aussehen des Drahthaarigen Segugio Italianos

Größe

Weibchen : Zwischen 50 und 58 cm

Männchen : Zwischen 52 und 60 cm

Segugio Italiano (Drahthaar): Gewicht

Weibchen : Zwischen 18 und 26 kg

Männchen : Zwischen 20 und 28 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Die beiden Varietäten (Drahthaar und Kurzhaar) sind kräftig und vollkommen symmetrisch gebaut. Ihr Körperbau ist quadratisch. Der Kopf ist länglich und wirkt aufgrund der gut anliegenden Haut trocken. Der Stop ist kaum ausgeprägt. Die Augen sind groß und glänzend. Die Schlappohren sind dreieckig, breit und glatt. Die Gliedmaßen sind lang, trocken und gut bemuskelt. Die Rute ist hoch angesetzt, grazil, dünn und wird säbelförmig getragen. Sie reicht bis zum Sprunggelenk.

Gut zu wissen

Manche Exemplare können sehr scheu sein. Das gilt vor allem, wenn sie nicht schon von klein auf sozialisiert worden sind.

Varietäten

Drahthaar

Kurzhaar

Charakter

  • 33%

    Anhänglich

    Für einen Begleithund kann sein Charakter etwas kühl erscheinen. Er zeigt nur selten seine Gefühle.

  • 33%

    Verspielt

    Es handelt sich in erster Linie um einen Arbeitshund, der nicht allzu gern mit seiner Adoptivfamilie spielt.

  • 66%

    Ruhig

    Der Drahthaarige Segugio Italiano ist ruhiger, entspannter und weniger übermütig als sein kurzhaariger Cousin.

  • 66%

    Intelligent

    Es handelt sich um einen widerstandsfähigen, schnellen und kräftigen Arbeitsgehilfen, auf den stets Verlass ist. Er kann sich an alle Arten von Gelände anpassen und sowohl allein, als auch paarweise oder in einer Meute jagen.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Dieser Jagdhund ist auf die Hasenjagd spezialisiert (allein, paarweise oder in einer kleinen Meute). Er wird aber auch für die Jagd auf Wildschweine verwendet (in einer Meute mit fünf bis zehn Tieren).

  • 66%

    Scheu

    Der Drahthaarige Segugio Italiano ist zurückhaltender als sein kurzhaariges Äquivalent.

  • 100%

    Unabhängig

    Es handelt sich um einen Hund, der sehr distanziert erscheinen kann. Dieser vierbeinige Gefährte geizt sehr mit den Zeichen seiner Zuneigung.

    Verhalten des Drahthaarigen Segugio Italianos

    • 33%

      Kann alleine bleiben

      Er ist an ein Leben in einer Meute gewöhnt, weshalb Einsamkeit überhaupt nicht für diesen Laufhund geeignet ist.

    • 66%

      Gehorsam

      Es handelt sich um einen Hund mit starkem Temperament. Er ist sehr stolz und hochmütig. Seinen Besitzern gegenüber ist er aber sehr folgsam, wenn eine gute Beziehung zwischen ihnen und diesem Hund besteht.

    • 100%

      Bellen

      Seine „Stimme“ ist überaus klangvoll.

    • 66%

      Ausreißer

      Dieser Hund kann ausbüxen, wenn seine Umgebung nicht hinreichend gesichert ist und sein Bedürfnis nach Bewegung nicht erfüllt wird.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Inaktivität und Einsamkeit führen bei diesem Hund zu zahlreichen Verhaltensstörungen, zu denen auch Zerstörungswut gehören.

    • 66%

      Gierig

      Leckerchen können eine große Hilfe bei der Erziehung und Motivation dieses Hundes mit einem starken und unabhängigen Charakter sein.

    • 66%

      Segugio Italiano (Drahthaar) als Wachhund

      Da er sich Fremden gegenüber argwöhnisch verhält, kann er ein guter Wachhund sein. Er darf aber dennoch nur als Jagdhund verwendet werden.

    • 33%

      Segugio Italiano (Drahthaar) als Ersthund

      Als Anfänger sollte man sich lieber eine folgsamere und anhänglichere Rasse aussuchen, die weniger starke Instinkte hat.

      Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

      Lebensstil

      • 33%

        Segugio Italiano (Drahthaar) in der Wohnung

        Er kann in einem Haus leben, denn er ist diskret, stubenrein und leise. Auch ein Dasein in einem Garten ist für ihn geeignet. Eine städtische Umgebung oder gar ein Leben in einer Wohnung hingegen sind absolut nichts für ihn.

      • 100%

        Sportlich

        Er jagt leidenschaftlich gern. Man muss ihn daher so oft wie möglich in ländlicher Umgebung rennen lassen. 

        Wenn er nicht für die Jagd verwendet wird, müssen ihm zahlreiche sportliche und stimulierende Aktivitäten geboten werden (CaniCross, Bikejöring, Spurensuche, etc.).

      • 66%

        Reisen

        Dank seiner mittleren Größe kann er seine Besitzer überallhin begleiten, aber Achtung: Es handelt sich um einen unabhängigen und zurückhaltenden Hund, der eine gute Sozialisierung braucht, damit man auch in stimulationsreichen Umgebungen mit ihm spazieren gehen kann.

        Geselligkeit

        • 66%

          Segugio Italiano (Drahthaar) und Katzen

          Es ist besser, wenn diese beiden Tierarten zusammen aufgewachsen sind, wenn man auf ein friedliches Zusammenleben hoffen dürfen möchte.

        • 100%

          Segugio Italiano (Drahthaar) und Hunde

          Da es sich um einen Hund handelt, der in einer Meute arbeitet, verhält er sich Artgenossen gegenüber in keinster Weise aggressiv.

        • 66%

          Segugio Italiano (Drahthaar) mit Kindern

          Sein unabhängiges und nicht allzu liebevolles Wesen passt nicht gerade gut zu Kindern, es sei denn, die kleinen respektieren die natürlichen Bedürfnisse dieses Hundes.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Diese Rasse ist keine gute Wahl für ältere Menschen, die einen liebevollen, vierbeinigen Gefährten haben möchten.

          %}

          Preis eines Drahthaarigen Segugio Italianos

          Der Preis eines Drahthaarigen Segugio Italianos variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Drahthaarigen Segugio Italiano-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen. 

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Drahthaarigen Segugio Italianos

          Man muss diesen Hund nur regelmäßig bürsten, um die Schönheit seines Fells zu erhalten. Das gilt sowohl bei der drahthaarigen, als auch bei der kurzhaarigen Varietät.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist sehr moderat.

          Ernährung des Drahthaarigen Segugio Italianos

          Es handelt sich um einen Jagdhund, der eine ausgewogene und reichhaltige Ernährung braucht, um seine Kraft und seine Schnelligkeit aufrechtzuerhalten. 

          Natürlich ist ihm traditionelles Futter lieber, aber hochwertiges Trockenfutter kann ebenfalls für ihn geeignet sein.

          Es wird dazu geraten, diesem Hund eine Mahlzeit pro Tag zu verabreichen. Man sollte sie ihm am besten abends geben, damit dieser Laufhund nicht mit vollem Magen arbeitet. So lässt sich das Risiko für Magendrehungen reduzieren.

          Gesundheit des Drahthaarigen Segugio Italianos

          Segugio Italiano (Drahthaar): Lebenserwartung

          13 Jahre.

          Robust

          Es handelt sich um einen überaus widerstandsfähigen und robusten Hund.

          Hitzeverträglich

          Dieser Hund ist so gut wie nicht zu ermüden. Bei großer Hitze müssen seine Arbeitszeiten allerdings angepasst werden, um ihn zu schützen.

          Kälteverträglich

          Er kann draußen leben, braucht dann aber eine Hundehütte.

          Neigt zu Übergewicht

          Dieser Hund neigt nicht zu Übergewicht.

          Segugio Italiano (Drahthaar): Krankheiten

          Dieser Laufhund hat keinerlei Tendenzen zu bestimmten Erkrankungen.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren