Segugio Italiano (Drahthaar)
Andere Namen: Drahthaariger Italienischer Laufhund, Kurzhaariger Italienischer Laufhund
Der Segugio Italiano ist ein Laufhund, der für die Jagd auf Hasen und Wildschweine verwendet wird. Es gibt zwei verschiedene Varietäten: Drahthaar und Kurzhaar.
Wichtige Informationen
Geschichte
Die Wurzeln dieser heute italienischen Rasse reichen sehr weit zurück. Es handelte sich um die ersten „Rennhunde“ (nicht zu verwechseln mit Windhunden), die von den Ägyptern für die Jagd verwendet wurden. Vermutlich gelangten sie mit phönizischen Händlern nach Europa. Danach haben sich die Hunde an die verschiedenen Geländetypen und Wildtierarten angepasst, die sie in ihrer neuen Heimat antrafen.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Drahthaarigen Segugio Italianos
Größe
Weibchen : Zwischen 50 und 58 cm
Männchen : Zwischen 52 und 60 cm
Segugio Italiano (Drahthaar): Gewicht
Weibchen : Zwischen 18 und 26 kg
Männchen : Zwischen 20 und 28 kg
Fellfarbe
Rehbraun (in allen Farbschattierungen) oder Schwarz und Loh.
Felltyp
Sehr kurz oder mittellang (nicht über 5 cm).
Drahthaar: rau
Kurzhaar: dicht, eng anliegend und glatt
Augenfarbe
Dunkelocker.
Aussehen
Die beiden Varietäten (Drahthaar und Kurzhaar) sind kräftig und vollkommen symmetrisch gebaut. Ihr Körperbau ist quadratisch. Der Kopf ist länglich und wirkt aufgrund der gut anliegenden Haut trocken. Der Stop ist kaum ausgeprägt. Die Augen sind groß und glänzend. Die Schlappohren sind dreieckig, breit und glatt. Die Gliedmaßen sind lang, trocken und gut bemuskelt. Die Rute ist hoch angesetzt, grazil, dünn und wird säbelförmig getragen. Sie reicht bis zum Sprunggelenk.
Gut zu wissen
Manche Exemplare können sehr scheu sein. Das gilt vor allem, wenn sie nicht schon von klein auf sozialisiert worden sind.