Dreifarbiger Serbischer Laufhund
Andere Namen: Serpski Trobojni Gonic, Dreifarbige Serbische Bracke

Der Dreifarbige Serbische Laufhund ist ein vielseitiger Jagd- und Schweißhund.
Wichtige Informationen
Geschichte
Seine Wurzeln reichen sehr weit zurück. Er stammt von Hunderassen aus dem Mittelmeerraum ab, die mehrere Jahrhunderte vor unserer Zeit existierten. Dieser Hund kommt ursprünglich vom Balkan.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Dreifarbigen Serbischen Laufhunds
Größe
Weibchen : Zwischen 44 und 54 cm
Männchen : Zwischen 45 und 55 cm
Dreifarbiger Serbischer Laufhund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 20 und 25 kg
Männchen : Zwischen 20 und 25 kg
Fellfarbe
Sattes Rot (oder Fuchsrot) mit einem schwarzen Mantel (oder Sattel) und weißen Abzeichen.
Felltyp
Kurz, üppig, glänzend, nicht allzu dick, eng am Körper anliegend, mit einer gut entwickelten Unterwolle.
Augenfarbe
So dunkel wie möglich.
Aussehen
Der Dreifarbige Serbische Laufhund ist mittelgroß, robust und sehr widerstandsfähig. Die Augen haben einen sanften Ausdruck. Die Ohren sind unterhalb der Augenlinie angesetzt und durchschnittlich dick und lang. In Ruhestellung reichen die abgerundeten Spitzen bis zum Ansatz des Unterkiefers. Sie werden herabhängend getragen, liegen dicht an den Wangen an und sind glatt. Die Rute ist in der Verlängerung der Rückenlinie angesetzt. Sie ist kräftig am Ansatz, gerade oder leicht säbelförmig und reicht bis zum Sprunggelenk. Die Rute ist mit weichem Fell bedeckt.
Gut zu wissen
Dieser Hund ist sogar in seinem Heimatland selten und außerhalb davon weitgehend unbekannt.