Montenegrinischer Gebirgslaufhund

Andere Namen: Crnogorski Planinski Gonic, früher: Jugoslawischer Gebirgslaufhund, Jugoslavenski Planinski Gonic

Montenegrinischer Gebirgslaufhund
Erwachsener Montenegrinischer Gebirgslaufhund © Shutterstock

Der Montenegrinische Gebirgslaufhund wird als Jagd- und Laufhund verwendet.

Wichtige Informationen

Montenegrinischer Gebirgslaufhund: Lebenserwartung :

6

18

11

13

Charakter :

Jagdfreudig

Größe :

Geschichte

Er hat die gleichen Wurzeln wie die anderen Laufhunde vom Balkan. Der erste Rassestandard für diesen Hund, der früher als Jugoslawischer Gebirgslaufhund bezeichnet wurde, wurde 1924 verfasst. Die FCI erkannte die Rasse 1969 offiziell an.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Sektion

Sektion 1 : Laufhunde

Aussehen des Montenegrinischen Gebirgslaufhunds

Größe

Weibchen : Zwischen 44 und 54 cm

Männchen : Zwischen 44 und 54 cm

Montenegrinischer Gebirgslaufhund: Gewicht

Weibchen : Zwischen 20 und 25 kg

Männchen : Zwischen 20 und 25 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Montenegrinische Gebirgslaufhund ist mittelgroß, solide gebaut und sehr agil. Seine Augen sind oval und leicht schräggestellt. Die Ohren sind hoch angesetzt, mittellang und dünn bis etwas dicker. Sie hängen ohne Falten dicht am Kopf entlang herab. Ihre Spitzen sind von mehr oder weniger ausgeprägter ovaler Form. Die Rute ist in Verlängerung der Rückenlinie angesetzt und verjüngt sich vom Ansatz zur Spitze hin. Sie wird säbelförmig unterhalb der Rückenlinie getragen und ist mit dichtem Fell bedeckt.

Gut zu wissen

Dieser Hund ist in seinem Heimatland selten und außerhalb davon weitgehend unbekannt.

Charakter

  • 66%

    Anhänglich

    Der Crnogorski Planinski Gonic, wie er in seiner Heimat genannt wird, ist ein überaus angenehmer Gefährte, denn er hat einen guten Charakter und verhält sich seiner Adoptivfamilie gegenüber sanft.

  • 66%

    Verspielt

    Alle Suchspiele bereiten dieser Rasse mit ausgezeichnetem Spürsinn eine Menge Freude.

  • 66%

    Ruhig

    Im Kreise seiner Adoptivfamilie ist er ruhig und sanft, sofern seine Bedürfnisse im Laufe des Tages erfüllt werden.

  • 66%

    Intelligent

    Es handelt sich um einen ausgeglichenen Hund, der sich schnell an verschiedene Situationen anpassen kann, mit denen er konfrontiert wird.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Der Montenegrinische Gebirgslaufhund ist ein passionierter Jagdhund, der auch auf unwegsamem Gelände ausgezeichnete Leistungen erbringt. Er wird für die Jagd auf Hasen, Füchse und Hirsche verwendet.

  • 66%

    Scheu

    Dieser Hund kann sich manchen Menschen gegenüber argwöhnisch verhalten, ist aber niemals aggressiv oder übermäßig ängstlich.

  • 66%

    Unabhängig

    Es handelt sich um einen autonomen und zuverlässigen Arbeitshund, der aber sehr an seinen Besitzern hängt.

    Verhalten des Montenegrinischen Gebirgslaufhunds

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Dieser Laufhund kann mit Phasen der Einsamkeit nur gut umgehen, wenn er schon von klein auf progressiv und stets positiv an die Abwesenheit seiner Besitzer gewöhnt ist. Außerdem muss er im Voraus genug Bewegung bekommen.

    • 66%

      Gehorsam

      Es handelt sich um einen ziemlich leicht zu erziehenden Laufhund - ganz im Gegenteil zu manchen seiner nahen Verwandten. Das ist dem Umstand zu verdanken, dass er seinen Besitzern gern eine Freude bereitet, weil er sehr an ihnen hängt.

      Seien Sie aber vorsichtig: Er kann sich dickköpfig verhalten, wenn die verwendeten Erziehungsmethoden weder angemessen, noch respektvoll sind.

    • 100%

      Bellen

      Der Crnogorski Planinski Gonic bellt bei der Arbeit ausgesprochen viel.

    • 66%

      Ausreißer

      Sein starker Jagdinstinkt und sein ausgezeichneter Geruchssinn können dazu führen, dass dieser Hund sich aus dem Staub macht, um eine Spur zu verfolgen, wenn sein Bedürfnis nach Bewegung im Alltag nicht hinreichend erfüllt wird.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Langeweile und Inaktivität können schwerwiegende Auswirkungen auf das Verhalten dieses Hundes haben. Wird er damit konfrontiert, so kann es vorkommen, dass er Gegenstände zerstört.

    • 66%

      Gierig

      Leckerchen sind ein sehr gutes Hilfsmittel, um die erwünschten Verhaltensweisen dieses Laufhundes positiv zu verstärken.

    • 66%

      Montenegrinischer Gebirgslaufhund als Wachhund

      Der Montenegrinische Gebirgslaufhund kann gut dafür geeignet sein Alarm zu schlagen.

    • 66%

      Montenegrinischer Gebirgslaufhund als Ersthund

      Anfänger können diesen Hund adoptieren, sollten aber Jäger und/oder sportlich sein.

      Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

      Lebensstil

      • 33%

        Montenegrinischer Gebirgslaufhund in der Wohnung

        Dieser Hund muss auf dem Land leben, und zwar in einem Haus mit gut eingezäuntem Garten.

      • 100%

        Sportlich

        Es handelt sich um einen ausdauernden und sportlichen Arbeitshund, der so regelmäßig wie möglich gefordert werden muss. Das gilt insbesondere, wenn er nicht für die Jagd verwendet wird. Er muss bei langen Spaziergängen auf großen Freiflächen Gelegenheiten bekommen ohne Leine zu laufen. 

        Zudem bieten ihm sportliche Aktivitäten wie CaniCross oder Spurensuche die Gelegenheit, seine natürlichen Instinkte auszuleben und werden seinen Bedürfnissen gerecht.

      • 66%

        Reisen

        Dank seiner mittleren Größe kann er seine Besitzer überallhin begleiten, sofern Hunde am Reiseziel erlaubt sind versteht sich.

        Geselligkeit

        • 66%

          Montenegrinischer Gebirgslaufhund und Katzen

          Es ist besser, wenn dieser Jagdhund mit einer Katze zusammen aufgewachsen ist, damit er sie nicht als Beutetier ansieht.

        • 66%

          Montenegrinischer Gebirgslaufhund und Hunde

          Er versteht sich relativ gut mit Artgenossen, aber es ist dennoch unerlässlich, ihn schon von klein auf zu sozialisieren, damit er die Verhaltensregeln unter Hunden erlernen und verinnerlichen kann.

        • 66%

          Montenegrinischer Gebirgslaufhund mit Kindern

          Er kann sich an das Leben in einer Familie mit Kindern gewöhnen, aber nur, wenn die Kleinen lernen Rücksicht auf sein Ruhebedürfnis zu nehmen.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Seine große Energie und sein Bedürfnis nach Aktivität passen nicht zu älteren Menschen.

          %}

          Preis eines Montenegrinischen Gebirgslaufhunds

          Der Preis eines Montenegrinischen Gebirgslaufhunds variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Montenegrinischen Gebirgslaufhund-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Montenegrinischen Gebirgslaufhunds

          Das kurze Fell dieses Hundes muss nur einmal pro Woche gebürstet werden, um es gesund zu halten.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Montenegrinischen Laufhunds

          Dieser Hund kann sowohl traditionell, als auch mit industriell hergestellter Nahrung ernährt werden, sofern die verwendeten Produkte hochwertig sind. 

          Eine Mahlzeit pro Tag reicht für ihn aus. Man sollte sie ihm am besten abends geben, damit er nicht mit vollem Magen arbeitet. So lässt sich das Risiko für Magendrehungen reduzieren.

          Gesundheit des Montenegrinischen Gebirgslaufhunds

          Montenegrinischer Gebirgslaufhund: Lebenserwartung

          12 Jahre.

          Robust

          Er ist ein robuster, entschlossener und mutiger Hund.

          Hitzeverträglich

          Seine Aktivitäten müssen bei Hitze reduziert werden, um ihn zu schützen.

          Kälteverträglich

          Der Crnogorski Planinski Gonic ist sehr wetterbeständig.

          Neigt zu Übergewicht

          Da er sehr dynamisch ist, hat er keine Probleme damit sein Idealgewicht zu halten.

          Montenegrinischer Gebirgslaufhund: Krankheiten

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren