Posavski Gonič

Andere Namen: Savetalbracke, Save-Bracke, Posavatz-Laufhund

Posavski Gonič

Der Posavski Gonič, auch bekannt als Savetalbracke, ist ein Laufhund mit sehr viel Ausdauer, der für die Jagd auf Hasen, Füchse und Wildschweine verwendet wird. Er ist auch ein guter Schweißhund für die Nachsuche auf verletzte Wildtiere.

Wichtige Informationen

Posavski Gonič: Lebenserwartung :

6

18

11

13

Charakter :

Anhänglich Jagdfreudig

Größe :

Geschichte

Es handelt sich um eine sehr alte Rasse, die vom „Illyrischen Laufhund von roter Farbe mit Abzeichen“ abstammt. Die erste Darstellung dieses Laufhundes ist ein Fresko-Gemälde aus dem 15. Jahrhundert. Außerdem wird dieser Hund von zwei Autoren beschrieben: von Petar Bakic (1719) und Franjo Bertic (1854). Sein erster offizieller Rassestandard wurde 1955 von der FCI veröffentlicht.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Sektion

Sektion 1 : Laufhunde

Aussehen des Posavski Gonič

Größe

Weibchen : Zwischen 47 und 53 cm

Männchen : Zwischen 50 und 56 cm

Posavski Gonič: Gewicht

Weibchen : Zwischen 20 und 25 kg

Männchen : Zwischen 20 und 25 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Posavski Gonič ist ein robuster, mittelgroßer Hund. Die Augen sind groß, mit einer dunklen Iris und einem klaren Blick. Die Schlappohren liegen an den Wangen an und sind glatt, dünn und an den Spitzen abgerundet. Die Rute ist in der Verlängerung der Rückenlinie angesetzt. Sie ist dick am Ansatz, mittellang und reicht nicht über das Sprunggelenk hinaus. Sie wird säbelförmig getragen und ist mit feinem Fell bedeckt. An der Unterseite der Rute wird längeres Fell akzeptiert (Rute mit Bürste).

Gut zu wissen

Die Rasse wurde 1955 unter dem Namen „Laufhund aus dem Kras-Bassin“ anerkannt. Im aktuellen Rassestandard heißt sie Savetal- oder Posavatz-Bracke.

Charakter

  • 100%

    Anhänglich

    Der Posavski Gonič ist ein lebendiger, fröhlicher, sympathischer und verschmuster Hund.

  • 66%

    Verspielt

    Spiele, die mit Suchen zusammenhängen, sind bei diesem Laufhund besonders beliebt.

  • 66%

    Ruhig

    Er kann sich im Kreise seiner Adoptivfamilie von seiner ruhigen Seite zeigen, sofern seine Bedürfnisse erfüllt werden.

  • 66%

    Intelligent

    Es handelt sich um einen angenehmen und leicht zu trainierenden Arbeitsgehilfen. Er kann sich an viele Arten von Gelände anpassen und auch in schwierigen Gebieten arbeiten.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Es handelt sich um einen widerstandsfähigen und beweglichen Jagdhund für Hasen, Füchse und Wildschweine. Er hat ein durchschnittlich lebendiges Temperament und bellt sehr viel. Bei der Arbeit ist er entschlossen und dynamisch, aber dennoch folgsam.

  • 33%

    Scheu

    Fremden gegenüber verhält er sich weder zurückhaltend noch aggressiv.

  • 66%

    Unabhängig

    Es handelt sich um einen Hund, der seinen Besitzern überaus treu ist.

    Verhalten des Posavski Goničs

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Dieser ausgewogene Hund kann sehr gut mit Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer umgehen, sofern diese ihn kohärent, positiv und progressiv an das Alleinsein gewöhnt haben.

    • 100%

      Gehorsam

      Der Posavski Gonič ist ein leicht zu erziehender Hund. Er ist folgsam und stets lernwillig.

      Dieser Jagdhund muss den Rückruf schon früh erlernen.

       

    • 100%

      Bellen

      Er hat eine klare und melodische Stimme, die er häufig einsetzt.

    • 66%

      Ausreißer

      Sein Jagdinstinkt führt dazu, dass er Spuren verfolgt, aber seine starke Bindung zu seinen Besitzern bewirkt in der Regel, dass er bei ihnen bleibt. Das gilt insbesondere, wenn seine Bedürfnisse im Alltag erfüllt werden.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Wie bei vielen Arbeitshunden können auch bei diesem Langeweile und Inaktivität schwerwiegende Folgen wie zum Beispiel zerstörerische Verhaltensweisen haben.

    • 66%

      Gierig

      Dieser Hund lässt sich für erwünschte Verhaltensweisen gern mit einem Leckerchen belohnen.

    • 33%

      Posavski Gonič als Wachhund

      Er ist überhaupt nicht als Wachhund geeignet.

    • 100%

      Posavski Gonič als Ersthund

      Es handelt sich um einen sehr guten Hund für Anfänger - sei es für angehende Jäger, sportliche Besitzer oder eine dynamische Familie.

      Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

      Lebensstil

      • 33%

        Posavski Gonič in der Wohnung

        Das Leben auf dem Land ist besser für ihn geeignet als eines in einer Wohnung. Dieser Hund braucht Platz und Freiraum, um sich voll zu entfalten. Außerdem bellt er sehr viel, was schnell zu Problemen mit den Nachbarn führen könnte.

      • 100%

        Sportlich

        Es handelt sich um einen Arbeitshund, der so regelmäßig wie möglich gefordert werden muss. Das gilt insbesondere, wenn er nicht für die Jagd verwendet wird. In einem solchen Fall braucht er zahlreiche Aktivitäten, bei denen er rennen und/oder Spuren verfolgen kann (CaniCross, Spurensuche,...).

      • 66%

        Reisen

        Dank seiner mittleren Größe und seiner stets guten Laune kann er seine Besitzer ohne größere Probleme auf Reisen begleiten, sofern am Zielort Hunde gestattet sind.

        Geselligkeit

        • 66%

          Posavski Gonič und Katzen

          Man muss natürlich vorsichtig mit seinem Jagdinstinkt sein, aber wenn er mit einer Katze zusammen aufwächst, können die beiden Tierarten friedlich unter einem Dach leben.

        • 100%

          Posavski Gonič und Hunde

          Dieser Hund ist sehr gesellig und versteht sich ausgesprochen gut mit seinen Artgenossen. Dennoch ist eine früh beginnende, positive Sozialisierung erforderlich.

        • 100%

          Posavski Gonič mit Kindern

          Der Posavski Gonic ist ein sehr guter Familienhund. Kindern gegenüber verhält er sich sehr verschmust.

        • 66%

          Geeignet für Senioren

          Ältere Menschen, die noch dynamisch sind und das große Bedürfnis nach Bewegung dieses Laufhundes erfüllen können, können einen solchen Hund adoptieren.

          %}

          Preis eines Posavski Goničs

          Der Preis eines Posavski Goničs variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Posavski Gonič-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Posavski Goničs

          Es reicht aus ihn einmal pro Monat zu bürsten, um die Schönheit und die Schutzeigenschaften seines Fells zu erhalten.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Posavski Goničs

          Die Tagesrationen des Posavatz-Laufhundes, wie er auch genannt wird, müssen an seinen Alltag angepasst werden. Das gilt insbesondere für die Jagdsaison. 

          Eine Mahlzeit pro Tag reicht für ihn aus. Man sollte sie ihm am besten abends geben, damit er nicht mit vollem Magen arbeitet. So lässt sich das Risiko für Magendrehungen reduzieren.

          Gesundheit des Posavski Goničs

          Posavski Gonič: Lebenserwartung

          12 Jahre.

          Robust

          Der Posavski Gonič ist ein solider Hund, der nur selten krank wird.

          Hitzeverträglich

          Bei Hitzewellen muss man die Arbeitszeiten dieses Hundes entsprechend anpassen, denn er kann sonst einen Hitzeschlag erleiden.

          Kälteverträglich

          Dieser ziemlich ursprüngliche Hund ist sehr gut gegen schlechtes Wetter (Kälte und Nässe) gewappnet.

          Neigt zu Übergewicht

          Seine große Energie ermöglicht es ihm, sein Idealgewicht zu halten, und zwar vor allem, wenn seine Besitzer darauf achten, sein Bedürfnis nach Bewegung jeden Tag zu erfüllen.

          Posavski Gonič: Krankheiten

          Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten gesundheitlichen Problemen.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren