Ariégeois
Andere Namen: Ariège Laufhund
Der Ariégeois ist ein Laufhund, der vor allem in der Flinten- und Hetzjagd Verwendung findet. Er kann alleine oder in der Meute, auf mehr oder minder schwierigem Gelände eingesetzt werden. Er ist ein zuverlässiger, vielseitiger und gehorsamer Hund.
Wichtige Informationen
Geschichte
Wie sein Name schon sagt, stammt dieser Hund aus der Ariège. Der Graf Élie de Vézins kreuzte einen dort heimischen Laufhund mit dem ursprünglichen Briquet sowie einem weiteren heimischen Laufhund, möglicherweise dem Grand Bleu de Gascogne oder dem Grand Gascon Saintongeois: das Ergebnis war ein all seinen Vorfahren überlegener Jäger.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Ariégeois
Größe
Weibchen : Zwischen 50 und 56 cm
Männchen : Zwischen 52 und 58 cm
Ariégeois: Gewicht
Weibchen : Zwischen 28 und 30 kg
Männchen : Zwischen 28 und 30 kg
Fellfarbe
Weiß mit schwarzen Flecken und lohfarbenen Abzeichen.
Felltyp
Kurz, dünn und dicht.
Augenfarbe
Braun.
Aussehen
Der Ariégeois ist ein sehr eleganter Hund, mit einem länglichen, leichten Kopf, ohne Falten und Wamme. Der Schädel ist eher schmal, der Fang gerade und leicht gewölbt. Die Augen sind dunkel, mit einem zärtlichen Ausdruck. Die Gliedmaßen müssen vollkommen ausgewogen sein. Die Ohren sind dünn, eingerollt, tief angesetzt, aber nicht zu lang. Die Rute wird fröhlich, säbelförmig getragen.
Gut zu wissen
Nach einem Jagdtag müssen seine Augen und Ohren stets kontrolliert werden, da sie gereizt sein können. Dies gilt vor allem, wenn er sich dabei in Gestrüpp und Büschen aufgehalten hat.
Charakter
Verhalten des Ariégeois
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Ariégeois
Der Preis für einen Ariégeois variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Obwohl es keine verlässlichen Informationen bezüglich des Verkaufspreises für einen nach VDH-Standard gezüchteten Ariégeois Welpen gibt, muss man durchschnittlich 800€ rechnen.
Das Budget für die Versorgung eines Hundes dieser Größe beträgt etwa 40€/Monat.
Pflege des Ariégeois
Sein kurzes Fell bedarf keiner besonderen Pflege. Einfaches Bürsten reicht zur Erhaltung seines schönen Fells aus.
Haarausfall
Er verliert kaum Haare.
Ernährung des Ariégeois
Eine Mahlzeit pro Tag ist ausreichend, vorzugsweise abends, damit dieser Laufhund nicht mit vollem Magen arbeiten muss.
Gesundheit des Ariégeois
Ariégeois: Lebenserwartung
12 Jahre.
Robust
Er ist ein robuster Hund, ohne besondere Gesundheitsprobleme.
Hitzeverträglich
Bei Hitze müssen seine Aktivitäten dementsprechend angepasst werden.
Kälteverträglich
Dieser Hund kann gut im Freien leben, braucht im Winter aber eine Schutzhütte.
Neigt zu Übergewicht
Als Laufhund ist er immer in Bewegung und hält so problemlos sein Idealgewicht.