Sabueso Español
Andere Namen: Spanischer Laufhund

Der Sabueso Español wird in erster Linie für das Stöbern auf Niederwild verwendet. Er ist auf die Hasenjagd spezialisiert, kann aber auch als Bluthund für die Nachsuche von verletzten Wildtieren eingesetzt werden.
Wichtige Informationen
Geschichte
Es gab diese spanische Hunderasse schon im Mittelalter. Sie wird im „Buch über die Jagd“ des Königs Alfons XI. aus dem 14. Jahrhundert und in vielen weiteren Werken beschrieben.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Sabueso Español
Größe
Weibchen : Zwischen 48 und 53 cm
Männchen : Zwischen 52 und 57 cm
Sabueso Español: Gewicht
Weibchen : Zwischen 24 und 25 kg
Männchen : Zwischen 24 und 25 kg
Fellfarbe
Weiß und Orange (von Zitrone bis Rotbraun).
Felltyp
Kurz, dicht, fein und eng anliegend.
Augenfarbe
Dunkelhaselnussbraun.
Aussehen
Dieser spanische Laufhund ist mittelgroß, wohlproportiniert und hat lange Körperlinien, einen schönen Kopf sowie langen Ohren. Der Brustumfang und die Länge seines Körpers sind groß: Sie überschreiten die Widerristhöhe um 7 bis 10 cm. Der Kopf ist lang, aber harmonisch gebaut und proportional zum restlichen Körper. Die Augen sind mandelförmig. Die Ohren sind groß, lang und fallen frei herab. Sie sind rechteckig, haben abgerundete Spitzen und sind korkenzieherförmig gedreht. Ohne langgezogen zu werden, müssen sie bis weit über die Nasenspitze hinausreichen. Der Knochenbau ist kompakt, mit robusten Gliedmaßen. Die Rute ist mittelhoch angesetzt und sehr dick am Ansatz. In Ruhestellung reicht sie bis über das Sprunggelenk hinaus.
Gut zu wissen
Während er in Deutschland weitgehend unbekannt ist, ist er in seinem Heimatland sehr beliebt und weit verbreitet.
Charakter
Verhalten des Sabueso Español
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Sabueso Español
Der Preis eines Sabueso Españols variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Da diese Rasse in Deutschland nicht weit verbreitet ist, lassen sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Sabueso Español-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40€/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Sabueso Español
Es reicht aus, diesen Hund mit kurzem, dichtem Fell einmal pro Woche zu bürsten. Seine großen Schlappohren müssen insbesondere nach Jagdausflügen überprüft werden.
Haarausfall
Der Haarausfall ist beim Sabueso Español moderat.
Ernährung des Sabueso Español
Seine täglichen Futterrationen müssen an das Ausmaß seiner Bewegung angepasst werden, vor allem während der Jagdsaison. Eine Mahlzeit pro Tag reicht für ihn aus. Man sollte sie ihm am besten abends geben, damit er nicht mit vollem Magen arbeitet. So lässt sich das Risiko für Magendrehungen reduzieren.
Hochwertiges Trockenfutter ist vollkommen ausreichend für ihn.
Gesundheit des Sabueso Español
Sabueso Español: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Der Sabueso Español ist ein sehr ursprünglicher und robuster Hund. Man muss nur nach einer Bewegungsjagd seine Ohren überprüfen.
Hitzeverträglich
Er ist allgemein sehr widerstandsfähig und Hitze hindert ihn nicht daran zu arbeiten.
Kälteverträglich
Er kann draußen leben, denn schlechtes Wetter ist kein Problem für ihn, aber er braucht im Winter eine Hundehütte.
Neigt zu Übergewicht
Da er sehr dynamisch ist, hat er keine Probleme damit sein Idealgewicht zu halten.
Sabueso Español: Krankheiten
Der Sabueso Español neigt zu Ohrenentzündungen.