Grand Basset Griffon Vendeen
Der Grand Basset Griffon Vendéen ist ein Jagdhund und ein sehr guter Gehilfe für die Büchsenjagd. Er ist im Gegensatz zu anderen Bassets sehr schnell, wagemutig und manchmal etwas dickköpfig, aber trotzdem insgesamt sehr folgsam.
Wichtige Informationen
Grand Basset Griffon Vendeen: Lebenserwartung :
Charakter :
Anhänglich Verspielt JagdfreudigGröße :
Geschichte
Er stammt von einem großen Vorfahren ab: dem Grand Griffon Vendéen. Die ersten Züchtungen wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch den Grafen von Elva vorgenommen. Er versuchte, Exemplare mit „geraden Läufen” zu bekommen. Letzten Endes war es aber der französische Züchter Abel Dezamy, der die Eigenschaften der Rasse festlegte.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Grand Basset Griffon Vendéen
Größe
Weibchen : Zwischen 39 und 43 cm
Männchen : Zwischen 40 und 44 cm
Grand Basset Griffon Vendeen: Gewicht
Weibchen : Zwischen 18 und 20 kg
Männchen : Zwischen 18 und 20 kg
Fellfarbe
Zweifarbig: Schwarz und Weiß, Schwarz und Loh, Schwarz mit sandfarbenen Abzeichen, Weiß und Orange; dreifarbig; gerußtes Rehbraun oder gerußtes Sandfarben.
Felltyp
Mittellang, hart und glatt, mit ein paar Fransen.
Augenfarbe
Dunkel.
Aussehen
Der Grand Basset Griffon Vendéen ist ein kleiner Hund, dessen Körper leicht langgezogen ist. Die Augen sind oval, groß, dunkel und haben einen zutraulichen, intelligenten Ausdruck. Die Ohren sind weich, schmal und dünn, mit langem Fell bedeckt und enden in einem langgezogenen Oval. Sie sind deutlich nach innen gedreht und tief angesetzt (unter der Augenlinie). Die Rute ist ziemlich hoch angesetzt und wird säbelförmig oder leicht gebogen getragen.
Gut zu wissen
Heutzutage wird er in erster Linie als Begleithund gehalten.
Charakter
Verhalten des Grand Basset Griffon Vendéens
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Grand Basset Griffon Vendéens
Der Preis eines Grand Basset Griffon Vendéen variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Seine geringe Verbreitung in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Hundes mit Zuchtbucheintrag treffen lassen.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Grand Basset Griffon Vendéens
Dieser Hund benötigt keine besondere Fellpflege.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Grand Basset Griffons Vendéens
Dieser Hund ist leicht zu ernähren, denn er ist überaus verfressen. Man muss darauf achten, ihm ausgewogene Futterrationen mit rohem Fleisch, Gemüse, kohlenstoffhaltigen Nahrungsmitteln, Vitaminen etc. zu geben.
Er kann aber auch mit hochwertigem Trockenfutter ernährt werden. Davon braucht er einen Fressnapf voll pro Tag, der ihm am besten abends verabreicht werden sollte.
Gesundheit des Grand Basset Griffon Vendéens
Grand Basset Griffon Vendeen: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen robusten Hund, der sich in der Regel einer guten Gesundheit erfreut.
Hitzeverträglich
Seine Aktivitäten müssen bei großer Hitze reduziert werden, um ihn zu schützen.
Kälteverträglich
Er kann draußen leben, aber im Winter sollte man ihn besser ins Haus holen.
Neigt zu Übergewicht
Dieser Hund ist sehr verfressen und muss sich viel bewegen, um zu vermeiden, dass er überschüssiges Gewicht ansetzt.
Grand Basset Griffon Vendeen: Krankheiten
Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Erkrankungen.