Porcelaine
Der Porcelaine ist ein ausgezeichneter Suchhund und für die Jagd auf jedes Wild geeignet. Er vereint einen willensstarken Charakter, ausdauernde Energie während und eine unerschütterliche Ruhe nach der Jagd. Im Familienleben zeigt er seinen zärtlichen und freundlichen Charakter, auch bei Kindern. Er sollte jedoch als Arbeitshund und nicht ausschließlich als Begleithund eingesetzt werden.
Wichtige Informationen
Geschichte
Er ist wahrscheinlich der älteste der französischen Laufhunde. Während der Französischen Revolution wäre er beinahe ausgestorben, doch im Jahr 1845 wurde er dank einiger Schweizer Züchter gerettet. Früher wurde dieser Hund Briquet Francs genannt, sein heutiger Name (den er vom Maquis de Foudras erhalten hat) hat sich erst im Laufe des 19. Jahrhunderts durchgesetzt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion
Sektion 1 : Laufhunde
Aussehen des Porcelaines
Größe
Weibchen : Zwischen 53 und 56 cm
Männchen : Zwischen 55 und 58 cm
Porcelaine: Gewicht
Weibchen : Zwischen 20 und 25 kg
Männchen : Zwischen 30 und 25 kg
Fellfarbe
Das Fell ist überwiegend weiß mit möglichen runden, orangefarbenen Flecken. Es kann auch vorkommen, dass das Fell zusätzlich schwarze Flecken aufweist. Orangefarbene Tupfen um die Ohren sind charakteristisch.
Felltyp
Das Fell ist sehr kurz.
Es ist fein, dicht und glänzend.
Augenfarbe
Die Augen sind dunkel.
Aussehen
Der Porcelaine ist ein sehr edler, französischer Hund. Alle Details seines Körperbaus zeugen von einer hochgezüchteten Rasse. Die Augen erscheinen dunkel unter dem Wimpernbogen. Der Blick ist intelligent und zärtlich. Die Ohren sind fein, schön gefaltet, verlaufen eher spitz und treffen sich am unteren Ende der Schnauze. Sie sind schmal am Ansatz, der sich niemals unter der Augenlinie befinden darf. Die Rute ist gut angesetzt, sehr robust an der Wurzel und schmal am Ende. Sie hat genau die richtige Länge, niemals Fransen und wird leicht gekrümmt getragen.
Gut zu wissen
Sein Name bezieht sich auf rosafarbene Reflexe in seinem Fell, die an einen Porzellanhund erinnern.
Charakter
Verhalten des Porcelaines
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Porcelaines
Der Preis des Porcelaine variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Durchschnittlich ist mit 500 € für einen Hund mit Stammbaum zu rechnen. Vorsicht ist bei der Auswahl des Zuchtbetriebes geboten, da es nur wenige Exemplare gibt und dadurch Inzucht begünstigt wird.
Das monatliche Budget, um die Kosten für einen Hund dieser Größe zu decken, betragen im Durchschnitt ungefähr 40 €.
Pflege des Porcelaines
Das kurze Fell dieses Laufhundes benötigt nur wenig Pflege. Es genügt, ihn regelmäßig zu bürsten, vor allem nach der Jagd, um die Schönheit und den Glanz seines Fells zu erhalten.
Die großen Schlappohren müssen regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden, um Ohreninfektionen zu vermeiden.
Haarausfall
Dieser Hund hat ein kurzes Fell und deshalb nur moderaten Haarausfall, doch während des Fellwechsels sollte er öfter gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen.
Ernährung des Porcelaines
Es ist empfehlenswert, die Ernährung beim Porcelaine an seine tägliche Aktivität anzupassen. Egal, ob er bei der Jagd dabei ist oder in einer sportlichen Disziplin trainiert, konsultieren Sie auf jeden Fall einen Tierarzt, damit die Ernährung ausgeglichen ist.
Um Fehler wie Über- und Unterdosierung zu vermeiden, sollte man eher auf hochwertige Industrienahrung für sportliche Hunde vertrauen.
Es ist auch möglich, ihn auf Basis von Rohfleisch, Gemüse und Stärke zu ernähren, wobei man vor allem auf Lebensmittel, die reich an Kalzium und Vitaminen sind, zurückgreifen sollte.
Um eine Magendrehung zu vermeiden, ist es besser, die tägliche Ration auf zwei Portionen aufzuteilen und sicherzustellen, dass der Hund in Ruhe fressen und davor sowie danach pausieren kann.
Gesundheit des Porcelaines
Porcelaine: Lebenserwartung
Die Lebenserwartung beträgt 11 Jahre.
Robust
Er ist ein starker und hartnäckiger Hund, der zu jedem Wetter und auf jedem Terrain jagen kann. Nur sein Name klingt zerbrechlich, ansonsten ist der Porcelaine sehr robust.
Hitzeverträglich
Dieser Hund hat kein Problem mit Hitze, dennoch sollte seine Aktivität bei großer Hitze angepasst werden, denn er selbst hört nicht auf bis er am Ende seiner Kräfte ist.
Kälteverträglich
Sein dünnes Fell schützt ihn nicht ausreichend vor Kälte, aber sein zäher und zielstrebige Charakter lässt ihn jedes Klima ertragen.
Neigt zu Übergewicht
Da er derart aktiv ist, hat er keinen Hang zum Übergewicht. Wenn er wirklich zu viele Kilos haben sollte, dann muss er unbedingt mehr bewegt und ausgewogener ernährt werden.