Dürfen Hunde Birnen essen in Kürze
Hunde dürfen Birnen grundsätzlich verspeisen. Die Früchte enthalten viele Mineralstoffe, die den Vierbeiner-Körper in seiner Funktion unterstützen. Vom übermäßigen Verzehr ist allerdings abzuraten, da die Birne entwässernd und abführend wirkt. Die Frucht ist besonders für empfindliche Hundemägen ideal
Wie viel Birnen können Hunde fressen?
Die individuellen Bedürfnisse des Tieres sind bei der Fütterung aber natürlich nicht zu vernachlässigen. Da Birnen, wie viele andere Obstsorten auch, entwässernd wirken, ist die Frucht für Fellnasen mit Nierenproblemen wenig empfehlenswert. Außerdem wirkt ein zu starker Verzehr der Frucht bei den Fellnasen abführend und ihr Vierbeiner kann Durchfall bekommen.

Birnen sind für Hunde gesund
Birnen beugen bei dem besten Freund des Menschen einer Übersäuerung des Magens vor. Für alle Fellnasen, die keine Äpfel mögen, ist die Frucht daher eine gute Alternative. Aufgrund der Gerbstoffe in der Birne mildert die Obstsorte Entzündungen und Übersäuerungen. Außerdem ist die Frucht reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern.
Wer dem Liebling mehrmals in der Woche wenige Stücke der Frucht reicht, unterstützt die Gesundheit. Obst und Gemüse sollten in der Ernährung jedes Vierbeiners eine Rolle spielen. Die Mineralstoffe und Gerbstoffe der Birne haben verschiedene Effekte auf den Körper. Zu diesen gehören:
- Die Kieselsäure strafft die Haut und das Bindegewebe
- Das Fell des Vierbeiners glänzt und wirkt gesünder
- Mit Eisen wird einer Blutarmut vorgebeugt
- Das Nervensystem des Begleiters wird durch Phosphor gestärkt
- Das Calcium stärkt die Zähne und Knochen
- Mit Kalium wird der Stoffwechsel angeregt
Obst für Hunde von A bis Z
- Ananas für Hunde
- Apfel für Hunde
- Aprikose für Hunde
- Cranberries für Hunde
- Erdbeeren für Hunde
- Feigen für Hunde
- Granatapfel für Hunde
- Hagebutten für Hunde
- Heidelbeeren für Hunde
- Himbeeren für Hunde
- Johannisbeeren für Hunde
- Kirschen für Hunde
- Kiwis für Hunde
- Mandarinen für Hunde
- Mango für Hunde
- Melone für Hunde
- Orange für Hunde
- Pfirsich für Hunde
- Pflaumen für Hunde
- Pomelo für Hunde
- Preiselbeeren für Hunde
- Wassermelone für Hunde
- Weintrauben für Hunde
- Zitrone für Hunde