Werbung

Mandarinen für Hunde: Auf die Menge kommt es an

Hund im Winter

Vor allem im Herbst und Winter sind sie sehr beliebt. Da liegt die Frage nahe, ob auch der Hund von den Früchten naschen darf. 

von Kristin Barling

am aktualisiert

 

Dürfen Hunde Mandarinen essen?

Hunde dürfen Mandarinen in Maßen fressen. Die Mandarine enthält wie alle Zitrusfrüchte Säure, die bei übermäßigem Verzehr zur Übersäuerung des Magens führen kann. Da der Säureanteil von Mandarinen im Vergleich zu anderen Zitrusfrüchten wie Zitronen jedoch nicht ganz so hoch ist, spricht nichts dagegen, wenn Sie Ihrem Hund zwischendurch ein paar Mandarinenstücke geben. Größere Hunde vertragen auch eine ganze Mandarine. Welpen sollten Sie nur wenige Stücke geben, da der Magen von Welpen noch besonders empfindlich ist.

Sind Mandarinen für Hunde gesund?

Trotz der Säure sind Mandarinen ein gesundes Obst, das Hunde mit vielen lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Diese Nährstoffe sind in den Früchten enthalten:

  • Vitamin A unterstützt die gesunde Funktion der Augen und der Haut.
  • Vitamin C ist wichtig für das Immunsystem und das Wohlbefinden.
  • Der Pflanzenstoff Nobiletin schützt vor Übergewicht und Herz-Erkrankungen.
  • Pektin hat eine positive Wirkung auf den Cholesterinspiegel des Hundes.
  • Der hohe Wassergehalt der Frucht versorgt den Hund mit Feuchtigkeit.
  • Die Schale enthält Antioxidantien, die freie Radikalen bekämpfen und Entzündungen hemmen.

Was passiert, wenn der Hund zu viele Mandarinen frisst?

Kommt es durch übermäßigen Verzehr zu einer Übersäuerung des Magens, treten Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auf. Meistens erbricht der Hund einen weißen Schaum oder Magensäure. Die Schleimhaut des Magens wird angegriffen und es kann eine Gastritis entstehen, also eine Magenschleimhautentzündung. Suchen Sie am besten einen Tierarzt auf, um die Gastritis frühzeitig zu behandeln.

Mandarinen mit oder ohne Schale füttern?

Mandarinen werden wie die meisten Zitrusfrüchte nach der Ernte in Konservierungsmittel getaucht, um sie länger haltbar und besser transportierbar zu machen. Wenn Sie konventionelle Mandarinen im Supermarkt kaufen, füttern Sie die Früchte unbedingt ohne die Schale. Wenn Sie die Schale verwenden möchten, um Ihren Hund mit den enthaltenen Antioxidantien und Ballaststoffen zu versorgen, sollten Sie ausschließlich Bio-Mandarinen verwenden. Die Schale kann auch getrocknet und zu einem Pulver gemahlen werden, dass Sie löffelweise unter das Hundefutter mischen.

Obst für Hunde von A bis Z

Kommentieren
0 Kommentare
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie den Kommentar lôschen wollen?

EInloggen zum Kommentieren