Chihuahua Mischlinge sind kleine Hunde mit großem Charakter – ideal für Menschen, die einem temperamentvollen vierbeinigen Begleiter ein liebevolles Zuhause bieten möchten.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die bekanntesten und beliebtesten Chihuahua Mixe. Hier finden Sie fundierte Informationen, die Ihnen helfen, Ihren kleinen Begleiter besser zu verstehen und optimal zu betreuen.

Chorkie (Chihuahua + Yorkshire Terrier)
Dieser Mix kombiniert die Energie und den Charme des Chihuahua mit dem flauschigen Fell und der Verspieltheit des Yorkshire Terriers. Chorkies sind oft sehr anhänglich und eignen sich hervorragend als Schoßhunde, auch wenn sie manchmal etwas eigensinnig sein können.

Chiweenie (Chihuahua + Dackel)
Als „Mexikanischer Hotdog“ bekannt, vereint der Chiweenie die langen Körper des Dackels mit der feurigen Persönlichkeit des Chihuahua. Diese kleinen Hunde sind neugierig, treu und ideal für Menschen, die einen aktiven Begleiter suchen – allerdings sollten sie in Haushalten mit kleinen Kindern eher mit Vorsicht behandelt werden.

Chug (Chihuahua + Mops)
Der Chug vereint die charmante Verspieltheit des Chihuahuas mit dem sympathischen, rundlichen Gesichtsausdruck des Mopses. Diese Hybriden sind meist sehr liebevoll, können aber aufgrund der brachyzephalen Gene des Mopses anfällig für Atemprobleme sein.

Pomchi (Chihuahua + Pomeranian)
Dieser Mix vereint zwei kleine, temperamentvolle Rassen zu einem besonders modischen Begleiter. Pomchis zeichnen sich dank der Abstammung vom Pomeranian durch ein flauschiges Fell, eine stolze Haltung und eine lebhafte Art aus – perfekt für alle, die einen kleinen, energiegeladenen Hund suchen.

Chipoo (Chihuahua + Toy Pudel)
Wer auf der Suche nach einem hypoallergenen Begleiter ist, findet im Chipoo einen idealen Partner. Die Intelligenz und Freundlichkeit des Pudels treffen hier auf den feurigen Geist des Chihuahuas, was zu einem sehr lernfähigen und anpassungsfähigen Hund führt.

Malchi (Chihuahua + Malteser)
Diese Mischung kombiniert die zarte Erscheinung und das freundliche Wesen des Maltesers mit der lebhaften Natur des Chihuahuas. Malchis sind oft sehr anhänglich, benötigen aber eine konsequente Erziehung, um ihre manchmal dominante Persönlichkeit in Schach zu halten.

Labrahuahua (Chihuahua + Labrador Retriever)
Eine ungewöhnlichere Kombination, die jedoch das Beste aus beiden Welten vereinen kann. Der Labrahuahua zeigt die freundliche und aufgeschlossene Natur des Labradors, gepaart mit der Energie und dem Mut des Chihuahuas – eine tolle Wahl für Familien, die einen kleinen, aber robusten Hund suchen.

Jack Chi (Chihuahua + Jack Russell Terrier)
Der Jack Chi ist besonders aktiv und intelligent. Er kombiniert den unermüdlichen Drang des Jack Russell Terriers, ständig in Bewegung zu sein, mit der Wachsamkeit und dem Charakter des Chihuahuas, was zu einem kleinen, aber sehr lebhaften Hund führt.

Cheagle (Chihuahua + Beagle)
Der Cheagle erbt die soziale und freundliche Art des Beagles und mischt sie mit der Energie des Chihuahuas. Diese Hunde sind in der Regel sehr kommunikativ und eignen sich gut als Familienhunde, sollten jedoch frühzeitig sozialisiert werden, um ein ausgeglichenes Verhalten zu fördern.
Chihuahua-Mix: Größe und Gewicht
Chihuahua Mischlinge sind in der Regel klein – meist zwischen 2 und 7 kg schwer und zwischen 15 und 25 cm hoch. Die genaue Größe hängt stark von der anderen Rasse ab.
Fell und Farben bei Chihuahua-Mischlingen
Je nach Elternrasse können die Fellarten sehr variieren:
- Kurzhaarige Varianten: Dicht, glänzend und pflegeleicht.
- Langhaarige Varianten: Weich, mit möglichen Überschneidungen in Form eines Halskragens oder Ponyfransen.
Farben reichen von einfarbig (z. B. schwarz, weiß, braun) über zweifarbig bis hin zu auffälligen Mustern.
Besondere Merkmale beim Chihuahua-Mix
Typisch sind große, ausdrucksstarke Augen, aufrechte oder leicht abstehende Ohren und ein kompakter, lebhafter Körperbau. Durch die Kreuzung können auch charakteristische Züge der anderen Rasse sichtbar werden – etwa längere Schnauzen oder abweichende Kopfformen.
Chihuahua-Mischling: Charakter und Temperament
Chihuahua Mixe zeichnen sich durch ihren lebhaften, oft eigenwilligen Charakter aus:
- Temperament: Sie sind neugierig, aufmerksam und können sehr wachsam sein.
- Loyalität: Trotz ihrer kleinen Größe entwickeln sie oft eine starke Bindung zu einem oder wenigen Familienmitgliedern.
- Energie: Diese Hunde sind lebhaft und verspielt, benötigen aber zugleich geistige Anregung.
- Sturheit: Sowohl Chihuahuas als auch manche andere Kleinhunderassen können stur sein – Geduld und konsequentes Training sind daher wichtig.