Jack Russell Terrier
Andere Namen: Jack Russell

Der Jack Russell Terrier ist ein typischer Terrier, das heißt er ist lebendig, aufgeweckt und aktiv, temperamentvoll und intelligent. Er ist kühn und verwegen, anhänglich, aber selbstsicher. Dieser furchtlose, verspielte und gesellige Hund ist extrem energiegeladen und oft hyperaktiv. Er hat einen äußerst ausgeprägten Bewegungsdrang. Dieser Terrier liebt lange Spaziergänge, aber man sollte ihn lieber nicht im Wald von der Leine lassen, denn dann könnte er in einen Bau eindringen!
Wichtige Informationen
Jack Russell Terrier: Lebenserwartung :
Charakter :
Anhänglich Verspielt Intelligent JagdfreudigGröße :
Geschichte
Er stammt ursprünglich aus England, wo der Pfarrer John (Jack) Russell im 19. Jahrhundert eine Hunderasse züchtete, die rennen konnte wie der Foxhound und zudem auch unter die Erde gehen konnte, um Füchse und andere Wildtiere aus ihren Bauen zu scheuchen. Dabei entwickelte er zwei Rassen: eine hoch- (der Parson Jack Russell) und eine niederläufige (den Jack Russell). Die englische Hunderasse wurde erst 2001 offiziell anerkannt.
Jack Russell Terrier: Größe, Gewicht und Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 25 und 30 cm
Männchen : Zwischen 25 und 30 cm
Jack Russell Terrier: Gewicht
Weibchen : Zwischen 5 und 6 kg
Männchen : Zwischen 5 und 6 kg
Fellfarbe
Das Fell muss hauptsächlich weiß sein, mit schwarzen und/oder lohfarbenen Flecken (hell- bis dunkelrehbraun).
Augenfarbe
Die Augen sind dunkel.
Aussehen
Der Jack Russell Terrier ist ein robuster, aktiver, agiler Arbeitshund mit einer starken Persönlichkeit. Sein elastischer Körper ist mittellang und insgesamt länger als hoch. Seine Augen sind klein, mandelförmig und haben einen sehr lebendigen Ausdruck. Sie dürfen nicht hervorstehen und die Augenlider müssen eng an den Augäpfeln anliegen. Die Ohren (Rosen- oder Hängeohren) sind fest und sehr beweglich. Die Rute kann herabhängen, wenn der Hund in Ruheposition ist. Bei Erregung muss sie aber aufgestellt werden.
Gut zu wissen
Auch wenn er widerstandsfähig ist, können bei diesem Hund verschiedene Erbkrankheiten vorkommen, die teilweise mit Inzucht zusammenhängen. Es ist wichtig, die Zucht mit Bedacht zu wählen, da manche Individuen zu Hyperaktivität neigen und ein schwierig zu handhabendes Verhalten an den Tag legen.
Varietäten
Jack Russell Terrier: Charakter
Jack Russell Terrier: Erziehung und Verhalten
Jack Russell Terrier adoptieren
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Jack Russell Terrier: Preis
Der Preis eines Jack Russell Terriers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 800 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.300 € verkauft werden.
Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 20 €/Monat.
Pflege des Jack Russell Terrier
Es handelt sich um einen robusten Hund - sein kurzes Fell erfordert keine besondere Pflege. Es reicht aus, ihn regelmäßig zu bürsten, um die Schönheit und die Schutzeigenschaften seines Fells zu erhalten.
Seine Haut muss nach Spaziergängen überprüft werden. Das gilt insbesondere nach Ausflügen in den Wald. Die Augen und Ohren müssen regelmäßig gereinigt werden.
Haarausfall
Der Haarausfall ist bei diesem Hund relativ stark ausgeprägt - insbesondere während des Fellwechsels. Dann wird tägliches Bürsten erforderlich.
Ernährung des Jack Russell Terrier
Dieser Terrier ist nicht schwer zu ernähren. Er würde so gut wie alles fressen, weil er so verfressen ist. Hochwertiges Trockenfutter, das seinem Gewicht, seinem Alter und dem Ausmaß seiner körperlichen Aktivitäten gerecht wird, reicht für ihn aus.
Wenn seine Besitzer genug Zeit haben, können sie ihm auch eine traditionelle Ernährung verabreichen (roh oder hausgemacht). Eine Mahlzeit pro Tag ist ausreichend für ihn. Es ist wichtig, ihm seine Futterration jeden Tag in etwa zur gleichen Zeit zu geben und ihm vor allem keinen ständig gefüllten Fressnapf hinzustellen.
Achtung vor Magendrehungen - diese kommen bei sehr aktiven Rassen häufig vor.
Jack Russell Terrier: Lebenserwartung und Krankheiten
Jack Russell Terrier: Lebenserwartung
Die Lebenserwartung wird auf 14 Jahre geschätzt.
Robust
Wie viele Terrier ist auch der Jack Russell ein robuster Hund, der eine hohe Lebenserwartung hat.
Hitzeverträglich
Hitze verträgt dieser Hund relativ gut, aber wenn die Temperaturen zu hoch sind, darf er sich nicht zu stark körperlich verausgaben.
Kälteverträglich
Wenn er in Bewegung ist, stört Kälte diesen verwegenen Hund herzlich wenig. Er ist bei egal welchem Wetter stets dafür zu haben, ins Freie zu gehen um sich auszutoben. Man darf ihn allerdings im Winter nachts nicht draußen lassen.
Neigt zu Übergewicht
Der Jack Russell neigt zu Übergewicht, da er oft zu Unrecht als Begleit- und nicht als Arbeitshund betrachtet wird. Deshalb bekommt er häufig nicht genug Bewegung und kann daher seine Kalorien nicht hinreichend verbrennen.
Jack Russell Terrier: Krankheiten
- Linsenluxation
- Katarakt
- Taubheit
- Patellaluxation
- Ataxie (Störung im Nervensystem)
- Myasthenie
- Morbus Perthes (Absterben von Knochengewebe im Hüftkopf)
- Von-Willebrand-Krankheit
Häufige Fragen
Was kostet ein Jack Russell Terrier?
Ein Jack Russell Terrier mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 800 Euro, wertvollere Abstimmungslinien können bis zu 1.300 Euro kosten.
Wie alt werden Jack Russell Terrier?
Die Lebenserwartung von Jack Russell Terrier wird auf 14 Jahre geschätzt.
Wie groß wird ein Jack Russell Terrier?
Der Jack Russell Terrier kann eine Größe von 25 bis 30 cm erreichen und gehört damit zu den kleinen Hunderassen.