Parson Russell Terrier
Andere Namen: Parson Terrier, Parson, Parson Jack Russell Terrier

Der Parson Russell Terrier ist ein Jagdhund, der für das Aufstöbern von Füchsen bei Treibjagden gezüchtet worden ist. Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Arbeitshund, sondern auch ein sehr guter Gefährte, wenn seine Bedürfnisse von seinen Besitzern auf respektvolle Weise erfüllt werden.
Wichtige Informationen
Geschichte
Der Erschaffer dieser englische Hunderasse, John (Jack) Russell, wurde 1795 in Darthmouth (Devon) geboren und arbeitete den Großteil seines Lebens als Pfarrer der Gemeinde von Swymbridge. Der ausgezeichnete Reiter und passionierte Jäger widmete sich mit großem Eifer der Zucht von Terriern, und zwar insbesondere der beiden Rassen, die heute seinen Namen tragen: der Jack Russell Terrier und der Parson Russell Terrier. Letzterer unterscheidet sich von Ersterem vor allem durch die Länge seiner Gliedmaßen.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 3 - Terrier
Sektion
Parson Russell Terrier: Größe, Gewicht, Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 31 und 35 cm
Männchen : Zwischen 34 und 38 cm
Parson Russell Terrier: Gewicht
Weibchen : Zwischen 5 und 8 kg
Männchen : Zwischen 5 und 8 kg
Fellfarbe
Vollkommen weiß oder Weiß mit Abzeichen in Rehbraun, Lemon oder Schwarz.
Felltyp
Kurz.
Glatt oder hart, rau, dicht und üppig.
Augenfarbe
Dunkel.
Aussehen
Der Parson Russell Terrier ist ein Terrier, der für die Arbeit gezüchtet worden ist. Er ist aktiv, agil, wohlproportioniert und für Schnelligkeit und Widerstandsfähigkeit geschaffen. Die mandelförmigen Augen liegen ziemlich tief in den Augenhöhlen und haben einen sehr lebendigen Ausdruck. Die Augen sind klein, V-förmig und fallen nach vorn. Sie liegen dicht am Kopf an. Die Falte auf der Stirn darf den höchsten Punkt des Schädels nicht überschreiten. Die Rute ist dick, gerade und hoch angesetzt.
Gut zu wissen
Im Gegensatz zu seinem nahen Verwandten, dem Jack Russell Terrier, ist der Parson als Begleithund wesentlich weniger weit verbreitet. Und dennoch handelt es sich bei beiden Rassen um reine Arbeitshunde, die unbedingt auch als solche angesehen werden müssen.