Norfolk Terrier und Norwich Terrier

Norfolk Terrier und Norwich Terrier
Erwachsener Norfolk Terrier © Shutterstock

Der Norfolk Terrier und der Norwich Terrier werden als Hofhunde gehalten. Zwischen 1800 und 1850 wurde nicht zwischen diesen beiden Rassen unterschieden.

Wichtige Informationen

Norfolk Terrier und Norwich Terrier: Lebenserwartung :

7

19

12

14

Charakter :

Anhänglich Verspielt Jagdfreudig

Größe :

Geschichte

Der Norfolk und der Norwich Terrier sind beide in der Grafschaft Norwich im Nordosten Großbritanniens entstanden. Sie stammen von Terriern ab, die es schon vorher in der Region gab (Glen of Imaal Terrier, Cairn Terrier, Dandie Dinmont Terrier).

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 3 - Terrier

Sektion

Aussehen des Norfolk und Norwich Terriers

  • Norfolk Terrier und Norwich Terrier
    Norfolk Terrier und Norwich Terrier

    Größe

    Weibchen : Zwischen 23 und 26 cm

    Männchen : Zwischen 23 und 26 cm

    Norfolk Terrier und Norwich Terrier: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 4 und 6 kg

    Männchen : Zwischen 4 und 6 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Norfolk und der Norwich Terrier werden in einer gemeinsamen Rassebeschreibung dargestellt, da sich die beiden Terrier nahezu in allen Punkten ähneln - auch was ihre Geschichte anbelangt. Es handelt sich um kleine, kurzläufige, kompakte und robuste Hunde, die kräftig gebaut sind und einen gesunden Knochenbau haben. Der Schädel ist breit und leicht abgerundet. Die Ohren stehen weit auseinander; der Fang ist kräftig, kegelförmig und mit gut anliegenden Lefzen versehen. Die Kiefer sind trocken und robust. Die Augen sind klein, oval und sehr ausdrucksstark.

    Die Ohren sind der einzige Punkt, in dem sich die beiden Rassen unterscheiden. Beim Norwich sind sie gerade, mittelgroß, laufen spitz zu und werden vollkommen aufrecht getragen, wenn der Hund aufmerksam ist. Beim Norfolk hängen die Ohren herab. Der Rücken ist kurz und kompakt. Die Läufe sind kurz, kräftig und gerade. Die Rute ist hoch angesetzt und wird aufgerichtet getragen.

    Gut zu wissen

    Leider sind diese zwei schönen Rassen nicht allzu bekannt. Sie würden es verdienen, deutlich weiter verbreitet zu sein.

    Varietäten

    Norwich Terrier

    Norwich Terrier

    Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Der Norfolk und der Norwich Terrier sind kleine Hunde, die sich ihren Besitzern gegenüber sehr sanft und liebevoll verhalten.

    • 100%

      Verspielt

      Sie verbringen gern Zeit damit, mit den Mitgliedern ihrer Adoptivfamilie zu spielen.

    • 66%

      Ruhig

      Sie sind zwar lebendig und unternehmungslustig, aber in ihrem Zuhause schaffen sie es, sich von ihrer ruhigen Seite zu zeigen.

    • 66%

      Intelligent

      Diese ursprünglich für die Rattenjagd gezüchteten Hunde sind im Alltag sehr ausgeglichen und angenehm.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Während sie früher auch häufig für die Jagd auf Dachse und Füchse verwendet wurden, werden sie heute in erster Linie als Begleithunde gehalten. Sie haben aber noch immer ihre natürlichen Instinkte.

    • 100%

      Scheu

      Der Norfolk und der Norwich Terrier verhalten sich Menschen gegenüber, die sie noch nicht kennen, überaus argwöhnisch. Sie werden aber niemals grundlos aggressiv.

    • 33%

      Unabhängig

      Diese Hunde können sich nur voll entfalten, wenn sie genug mit ihren Besitzern in Kontakt sind.

      Verhalten des Norfolk und des Norwich Terriers

      • 33%

        Kann alleine bleiben

        Es handelt sich um Hunde, die es nur sehr schwer ertragen können, von ihren Besitzern isoliert zu sein oder von ihnen ignoriert zu werden.

      • 100%

        Gehorsam

        Diese Terrier sind leicht zu erziehen, was vor allem daran liegt, dass sie ihren Besitzern stets eine Freude bereiten möchten. Sie können sich manchmal dickköpfig verhalten, aber ein wenig Strenge reicht aus, um wieder Ordnung einkehren zu lassen.

      • 66%

        Ausreißer

        Ihr ausgezeichneter Geruchssinn kann dazu führen, dass sie Spuren verfolgen und sich von ihrer gewohnten Umgebung entfernen. Das gilt vor allem, wenn sie vernachlässigt und allein gelassen werden.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Wenn sie sich langweilen, können sie Dummheiten anstellen - sowohl im Haus, als auch im Garten.

      • 66%

        Gierig

        Leckerchen können eine große Hilfe sein, um diese manchmal dickköpfigen Hunde zur Zusammenarbeit zu bewegen.

      • 100%

        Norfolk Terrier und Norwich Terrier als Wachhund

        Der Norfolk und der Norwich Terrier sind sehr gut dazu geeignet Alarm zu schlagen. Sie beginnen zu bellen, sobald sie Eindringlinge wahrnehmen.

      • 100%

        Norfolk Terrier und Norwich Terrier als Ersthund

        Sie sind sehr gute Begleithunde für die ganze Familie. Anfänger-Hundebesitzer können diese Hunde aufgrund ihres guten Charakters und ihrer guten Lernfähigkeit adoptieren.

        Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

        Lebensstil des Nofolk und des Norwich Terriers

        • 66%

          Norfolk Terrier und Norwich Terrier in der Wohnung

          Es handelt sich um Hunde, die sich leicht an jede Art von Umgebung anpassen können. Sie können sich an ein Leben in einer Stadt und auch in einer Wohnung gewöhnen, aber nur, wenn man mehrmals am Tag mit ihnen spazieren geht.

        • 66%

          Sportlich

          Nur weil sie klein sind, heißt das noch lange nicht, dass man sie mit reinen Begleithunden gleichsetzen darf. Es handelt sich um echte Terrier mit einem dementsprechenden Bewegungsdrang. Ausreichend Bewegung ist sehr wichtig, um das physische und mentale Gleichgewicht einer solchen Rasse aufrechtzuerhalten.

        • 100%

          Reisen

          Ihre geringe Größe ermöglicht es ihnen, einfach an der Seite ihrer Besitzer reisen zu können. Dazu kann man zum Beispiel eine Transporttasche verwenden.

          Geselligkeit

          • 33%

            Norfolk Terrier und Norwich Terrier und Katzen

            Ihre für Terrier typischen Instinkte führen dazu, dass sie nicht friedlich mit anderen Tierarten wie zum Beispiel Katzen zusammenleben können.

          • 66%

            Norfolk Terrier und Norwich Terrier und Hunde

            Sie sind nicht von Natur aus streitlustig und verstehen sich in der Regel gut mit ihren Artgenossen, auch wenn dazu eine gute Sozialisierung der Norfolk und Norwich Terrier-Welpen erforderlich ist.

          • 100%

            Norfolk Terrier und Norwich Terrier mit Kindern

            Diese kleinen Terrier sind verspielt, sanft und liebevoll, was sie zu perfekten Spielgefährten für Kinder macht, die respektvoll mit Tieren umgehen.

          • 100%

            Geeignet für Senioren

            Diese Hunde können zu älteren Menschen passen, wenn diese noch dynamisch genug sind, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

            %}

            Preis eines Norfolk oder Norwich Terriers

            Der Preis eines Norfolks und eines Norwich Terriers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Norfolk oder Norwich Terrier-Welpe mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 1.400 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.600 € verkauft werden.

            Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 15 €/Monat.

            Pflege und Haltung eines Norfolk oder Norwich Terriers

            Das Fell des Norfolk und des Norwich Terriers muss fast täglich gepflegt werden, um zu vermeiden, dass sich Knoten bilden. Dazu müssen diese Hunde täglich gebürstet und einmal pro Woche gekämmt werden. Zudem brauchen sie zwei Mal pro Jahr eine Epilation.

            Haarausfall

            Der Haarausfall ist moderat.

            Ernährung des Norfolk und Norwich Terriers

            Hochwertiges Trockenfutter ist sehr gut für diese kleinen Hunde geeignet.

            Gesundheit des Norfolk und Norwich Terriers

            Norfolk Terrier und Norwich Terrier: Lebenserwartung

            13 Jahre.

            Robust

            Der Norfolk und der Norwich Terrier sind kleine, widerstandsfähige und solide gebaute Hunde.

            Hitzeverträglich

            Ihre Aktivitäten müssen bei Hitze reduziert werden, um sie zu schützen.

            Kälteverträglich

            Sie dürfen auf keinen Fall draußen leben.

            Neigt zu Übergewicht

            Vorsicht mit einem ständig gefüllten Fressnapf: Dieser würde garantiert zu Übergewicht führen! Es handelt sich hier nicht um Katzen - eine Mahlzeit pro Tag reicht aus.

            Norfolk Terrier und Norwich Terrier: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren