Australian Silky Terrier

Foto: erwachsener Hund der Rasse Australian Silky Terrier
© Shutterstock
Foto: erwachsener Hund der Rasse Australian Silky Terrier
© Jan Zabrodsky / Shutterstock

Der Australian Silky Terrier wird in erster Linie als Begleithund gehalten und stammt vom Australian Terrier und vom Yorkshire Terrier ab. Mit Letzterem wird er auch häufig verwechselt. In Deutschland ist er nicht allzu bekannt, was aber sehr schade ist, denn es handelt sich um einen Hund voller positiver physischer und charakterlicher Eigenschaften. Außerdem ist sein Fell leichter zu pflegen als das des Yorkshire Terriers.

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Australian Silky Terrier hat eine Lebenserwartung zwischen 12 und 14 Jahren

Charakter

Statur

Klein

Größe (ausgewachen)

Weibchen Zwischen 21 und 24 cm
Männchen Zwischen 23 und 26 cm

Gewicht

Weibchen Zwischen 3 und 6 kg
Männchen Zwischen 3 und 6 kg
Fellfarbe
Blau
Felltyp
Lang
Augenfarbe
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Australian Silky Terrier kostet etwa 900€

Gut zu wissen

Es handelt sich um einen überaus reinlichen Hund, der nur wenig Haare verliert und nicht riecht.

Weitere Details zur Rasse Australian Silky Terrier

Ursprünge und Geschichte der Rasse Australian Silky Terrier

Seine Geschichte ist noch nicht allzu lang: Der erste Verein für diese australische Rasse wurde 1908 gegründet. Er ist aus Kreuzungen zwischen Yorkshire-Terriern und Australian Terriern hervorgegangen. In den 1930er Jahren kam die Rasse nach Großbritannien, von wo aus sie um 1950 die USA eroberte. In Deutschland gibt es sie seit den 1960er Jahren. 

FCI-Gruppe und Sektion der Rasse Australian Silky Terrier

  • Gruppe 3 - Terrier

  • Section 4 : Toy Terriers

Erziehung der Rasse Australian Silky Terrier

Die Erziehung dieses kleinen Hundes ist ziemlich einfach, aber man darf dabei niemals vergessen, dass es sich um einen Terrier handelt, der durchaus einmal dickköpfig sein kann.

Man muss ein Gleichgewicht zwischen Strenge und Sanftheit finden, um eine gute Beziehung zu diesem Hund aufzubauen und ihm die Grundlagen der Erziehung zu vermitteln.

Preis eines Australian Silky Terriers

Der Preis eines Australian Silky Terriers variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Schnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag 900 €.

Als durchschnittliches Budget muss man ca. 20 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

Möchtest du einen Hund der Rasse Australian Silky Terrier?

Chewie sucht hundeerfahrene Menschen, Hund zur Adoption

7 Jahre

Australian Silky Terrier

Miltach

Australian Silky Terrier adoptieren Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Australian Silky Terrier ?

Australian Silky Terrier, die richtige Rasse für dich?

Test machen
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren