Rhodesian Ridgeback

Andere Namen: African Lion Hound, Löwenhund, RR

Rhodesian Ridgeback
Erwachsener Rhodesian Ridgeback © Shutterstock

Der Rhodesian Ridgeback oder RR ist ein lebendiger, fröhlicher, sehr mutiger, gutmütiger und seinen Besitzern und ggf. deren Kindern treuer Hund. Er wurde für die Löwenjagd gezüchtet: Seine Aufgabe bestand darin, durch Bellen auf das Wildtier aufmerksam zu machen und es durch Täuschungsmanöver und Verfolgungsjagden vor die Flinte seiner Besitzer zu locken.

Wichtige Informationen

Rhodesian Ridgeback: Lebenserwartung :

5

17

10

12

Charakter :

Intelligent Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Seine Herkunft ist ein echtes Mysterium, aber anscheinend stammt er von den Hunden der Kolonie am Kap von Südafrika ab, welche mit den ursprünglichen Hunden der Pioniere und anderen Jagdhunden mit Rückenkamm, die von den Hottentotten gezüchtet wurden, gekreuzt wurden. Es gibt nur zwei Orte auf der Welt, an denen es Hunde mit dem für den Rhodesian Ridgeback typischen „Rückenkamm“ gibt: Südafrika und Thailand (Thai Ridgeback). Wahrscheinlich ist dieser Hund zur gleichen Zeit an diesen beiden Orten angekommen, nämlich als dort der Sklavenhandel begann. Einer Legende zufolge soll der Rückenkamm des Rhodesian die Spur einer Löwentatze sein, denn diese afrikanische Rasse wurde ursprünglich vor allem für die Jagd auf Löwen verwendet. Die FCI erkannte die Rasse 1955 offiziell an.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Sektion

Sektion 3 : Verwandte Rassen

Rhodesian Ridgeback: Größe und Aussehen

  • Rhodesian Ridgeback
    Rhodesian Ridgeback

    Größe

    Weibchen : Zwischen 61 und 66 cm

    Männchen : Zwischen 63 und 69 cm

    Rhodesian Ridgeback: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 32 und 36 kg

    Männchen : Zwischen 32 und 36 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Rhodesian Ridgeback ist ein starker, muskulöser und lebendiger Hund mit einem symmetrischen Körperbau. Er ist widerstandsfähig und schnell. Der Kopf hat eine schöne Länge. Der Schädel ist flach, zwischen den Ohren eher breit und weist keine Falten auf, wenn der Hund entspannt ist. Der Fang ist lang, tief und robust, der Stop recht deutlich ausgeprägt. Die Augen sind rund und glänzend. Die Ohren sind ziemlich hoch angesetzt, mittelgroß und liegen dicht am Kopf an. Die Gliedmaßen sind kräftig, mit starken Knochen ausgestattet und sehr gerade. Die Rute wird leicht nach oben getragen, ist aber niemals eingerollt.

    Gut zu wissen

    Diese Rasse ist in Deutschland und in ganz Europa relativ unbekannt. Es ist daher schwierig, einen Welpen ausfindig zu machen und man muss oft lange warten, bis man einen bekommt. Um einen Hund dieser Rasse zu bekommen, muss man also geduldig sein und sich sicher sein, dass er die richtige Wahl ist.

    Rhodesian Ridgeback: Temperament und Charakter

    • 66%

      Anhänglich

      Der African Lion Boy bzw. das African Lion Girl, wie dieser Hund auch genannt wird, ist in einer Familie sanft und relativ ruhig. Er hat ein ausgewogenes Temperament. Der Rhodesian Ridgeback geht liebevoll mit seiner Adoptivfamilie um und braucht Zeichen der Zuneigung, um sich wohl zu fühlen, auch wenn er allein bleiben kann und manchmal auf Distanz geht.

    • 66%

      Verspielt

      Dieser Hund kann sich von seiner verspielten Seite zeigen, und zwar insbesondere mit Kindern, sofern diese ihn respektvoll behandeln. Aber wie bei allen Hunden wird davon abgeraten, ihn ohne Aufsicht mit Kindern allein zu lassen.

    • 66%

      Ruhig

      Selbst wenn er sehr sportlich und dynamisch ist, mag der RR auch gemütliche Momente zu Hause, am liebsten auf einem Sessel, und genießt den Komfort seines warmen Zuhauses.

    • 100%

      Intelligent

      Der Rhodesian Ridgeback ist ein überaus vielseitiger Hund, was auf seine große Intelligenz hinweist. Er verfügt auch über eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Er kann ein sehr guter Begleit-, Jagd- oder auch Wachhund sein.

    • 100%

      Jagdfreudig

      Dieser Hund jagt tendenziell eher in einer Meute als allein. Er wurde ursprünglich zur Jagd von Großkatzen und insbesondere von Löwen gezüchtet, weshalb er auch „Löwenhund“ genannt wird. Der Rhodesian Ridgeback ist sehr mutig und überaus entschlossen. Er trieb Löwen früher gekonnt in die Enge, während er auf die Ankunft seines Besitzers wartete.

    • 100%

      Scheu

      Der RR ist niemals aggressiv oder ängstlich, zeigt sich aber gegenüber Menschen, die er nicht kennt, sehr distanziert. Er braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen und eine fremde Person als ihm bekannten Menschen anzusehen.

    • 66%

      Unabhängig

      Obwohl er einzelgängerisch ist und manchmal nur so handelt, wie es ihm gerade passt, ist der Rhodesian Ridgeback allem Anschein zum Trotz sehr sensibel und nimmt die Gefühlslage der Mitglieder seiner sozialen Gruppe sehr gut wahr.

      Sein Verhalten kann sich daher je nach der allgemeinen Stimmung, die gerade herrscht, sehr stark ändern. Insofern kann man diesen Hund nicht als unabhängig bezeichnen, denn er orientiert sich schon sehr stark an seinen Besitzern.

      Rhodesian Ridgeback: Wesen

      • 66%

        Kann alleine bleiben

        Seine unabhängigen Charakterzüge ermöglichen es diesem Jagd- und Wachhund, die Phasen der Abwesenheit seiner Besitzer zu akzeptieren. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn er das Alleinsein gelernt hat.

        Allerdings verträgt der Rhodesian Ridgeback es überhaupt nicht, wenn er aus seiner Adoptivfamilie ausgeschlossen wird. Zwar kann er unter physischen Gesichtspunkten problemlos draußen schlafen, aber er würde es nicht ertragen, zu einem reinen Wachhund degradiert zu werden und Tag und Nacht im Garten zu bleiben.

        Wenn er zu lange allein gelassen wird, kann der African Lion Hound, wie er auf Englisch auch genannt wird, schnell unkontrollierbar werden und sein seelisches Gleichgewicht hätte darunter zu leiden.

      • 33%

        Gehorsam

        Dieser afrikanische Löwenhund ist nicht leicht zu erziehen, denn seine Intelligenz ist Fluch und Segen zugleich: Ihm entgeht nichts, und die kleinste Schwachstelle oder Inkohärenz, die er bei seinen Besitzern wahrnimmt, wird er sofort ausnutzen und gegen sie ausspielen.

        Außerdem wird dieser Arbeitshund erst spät erwachsen (mit ca. 2 Jahren), weshalb Stetigkeit, Geduld, Strenge und Durchhaltevermögen bei seiner Erziehung umso wichtiger sind.

        Um Ergebnisse mit ihm zu erzielen, muss man den Rhodesian Ridgeback von klein auf und sein Leben lang erziehen, denn mit einem Hund von seinem Schlag kann man nichts als zu 100% erlernt abhaken.

        Es ist eine sehr starke Beziehung zwischen den Besitzern und ihrem Hund erforderlich, um eine gute Zusammenarbeit erzielen zu können. Dieser sensible Hund würde Gewalt niemals akzeptieren.

      • 66%

        Bellen

        Obwohl er ein sehr guter Wachhund ist, handelt es sich beim Rhodesian Ridgeback um einen zurückhaltenden Hund, der nicht gleich bei der kleinsten Bewegung bellt. Wenn er es allerdings für nötig befindet, kann er sich sehr angsteinflößend zeigen.

      • 100%

        Ausreißer

        Als guter Jagdhund kann der Löwenhund schnell einmal eine interessante Spur verfolgen und sich plötzlich weit von seinem Zuhause entfernt wiederfinden. Daher muss man darauf achten, dass seine Umgebung gut mit einem hochwertigen, stabilen Zaun gesichert ist.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Einsamkeit kann schnell schwierig für ihn werden, und wenn er zu lange allein bleibt - egal ob im Garten oder im Haus - und sich langweilt, dann kann dieser Hund sich leicht einmal Beschäftigungen suchen, von denen seine Besitzer ganz bestimmt alles andere als begeistert sein werden.

      • 66%

        Gierig

        Dieser Hund würde sein Futter nie verschmähen, aber man darf ihm nicht zu viel zu fressen geben und muss zugleich darauf achten, dass seine Ernährungsbedürfnisse erfüllt werden.

      • 100%

        Rhodesian Ridgeback als Wachhund

        Dieser Hund mit Rückenkamm ist sehr freundlich zu seiner Adoptivfamilie. Es ist ihm wichtig, sie zu beschützen und stets ein wachsames Auge auf sie zu haben. Seine alleinige Anwesenheit kann bereits abschreckend wirken, ohne dass er sich unnötig aggressiv zeigen müsste. Da dieser Hund in der Lage ist, Löwen zu jagen, machen ihm böswillige Eindringlinge ganz sicher keine Angst.

      • 33%

        Rhodesian Ridgeback als Ersthund

        Dieser Hund, der klare Grenzen braucht, um ein ausgeglichener, idealer Gefährte zu werden, benötigt hundeerprobte Besitzer.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Rhodesian Ridgeback adoptieren

        Ist die Rasse Rhodesian Ridgeback die Richtige für Sie?

        Test machen

        Lebensstil

        • 33%

          Rhodesian Ridgeback in der Wohnung

          Auch wenn der Löwenhund an sich nichts gegen ein Leben in einer gemütlichen Stadtwohnung einzuwenden hat, lebt er doch lieber auf dem Land, in einem Haus mit Garten zum Beispiel.

          Für diesen überaus intelligenten Arbeitshund ist es besonders wichtig, dass er jeden Tag regelmäßig alle seine körperlichen Fähigkeiten einsetzen kann, sowohl mental als auch olfaktiv.

          Wenn er auf dem Land lebt, darf er nicht permanent draußen gelassen werden und muss den Komfort des Hauses genießen und bei seinen Lieben sein können, um sich voll zu entfalten.

        • 100%

          Sportlich

          Dieser Hund ist gleichzeitig ein Familienhund und ein guter Spielgefährte für Kinder, sehr sportlich, Jagd- und Wachhund. Daher braucht der Rhodesian Ridgeback viel Unterhaltung, um ein erfülltes Leben zu führen.

          Einfaches „Gassigehen“ ist nichts für ihn und egal ob er in der Stadt oder auf dem Land wohnt - mehrere Spaziergänge am Tag sind unerlässlich, um sein physisches und psychisches Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

          Aber Achtung mit seinen Gelenken: Wie bei vielen großen Hunden wird auch bei diesem von körperlich zu intensiven Übungen abgeraten.

        • 33%

          Reisen

          Ein Hund von dieser Größe ist nicht leicht zu transportieren Außerdem muss er eine sehr gute Erziehung genossen haben, damit Reisen problemlos verlaufen.

          Geselligkeit

          • 66%

            Rhodesian Ridgeback und Katzen

            Obwohl dieser Hund nicht zur Jagd auf kleine Tiere neigt, könnte es passieren, dass er eine Katze mit einem Beutetier verwechselt. Es ist daher besser, wenn er zusammen mit Katzen aufgewachsen ist, damit er sie zu seiner sozialen Gruppe zählt.

          • 33%

            Rhodesian Ridgeback und Hunde

            Wenn er bei der Jagd ist, akzeptiert der RR gern die Anwesenheit von Artgenossen, um seine Mission erfolgreich abzuschließen. Außerhalb dieses Rahmens kann er sich aber manchmal sehr unnachgiebig gegenüber Seinesgleichen zeigen. Eine frühzeitige Sozialisierung von den ersten Lebensmonaten des Rhodesian Ridgeback-Welpen an ist daher unerlässlich.

          • 100%

            Rhodesian Ridgeback mit Kindern

            Dieser Hund spielt sehr gern mit Kindern, was es ihm ermöglicht, ein wachsames Auge auf sie zu haben. Aber Achtung mit Kleinkindern: Sie könnten zu unsanft mit dem Hund umgehen.

          • 33%

            Geeignet für Senioren

            Sein sehr ausgeprägter Bewegungsdrang passt nicht zu einem sehr ruhigen Lebensrhythmus. Der RR braucht vor allem sportliche Besitzer, die dazu in der Lage sind, seinen zahlreichen physischen, mentalen und olfaktiven Bedürfnissen gerecht zu werden.

            %}

            Rhodesian Ridgeback: Preis

            Der Preis eines Rhodesian Ridgebacks variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 1.200 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für bis zu 1.800 € verkauft werden.

            Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 50€/Monat.

            Fellpflege des Rhodesian Ridgebacks

            Das kurze, glatte Fell dieses Hundes erfordert keine besondere Pflege: Es reicht aus, ihn regelmäßig zu bürsten (mindestens einmal pro Woche), um die Schönheit seines Fells zu erhalten.

            Auch wenn er widerstandsfähig und gegenüber schlechtem Wetter ziemlich robust ist, mag er es nicht nass zu bleiben. Man muss ihn daher bei der Rückkehr von regennassen Spaziergängen gut abtrocknen.

            Haarausfall

            Der Rhodesian Ridgeback verliert nur wenig Haare, was seine tägliche Pflege erleichtert und Besitzern mit Putzfimmel eine große Freude ist.

            Ernährung des Rhodesian Ridgebacks

            Da dieser Hund besonders sportlich ist, braucht er eine besonders gut an seine körperliche Verfassung angepasste Ernährung, um ein körperliches Gleichgewicht zu erlangen. Es ist unerlässlich, dass der Hund eine Ernährung bekommt, die Proteine, Lipide, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Folsäure enthält.

            Um sicherzustellen, dass man allen Bedürfnissen des RR gerecht wird, wird empfohlen, qualitativ hochwertiges industriell hergestelltes Futter zu benutzen oder einen Tierarzt aufzusuchen, um sich bei der Ausarbeitung von hausgemachtem Futter beraten zu lassen.

            Man kann den erwachsenen Rhodesian Ridgeback zwei Mal am Tag füttern (den Welpen 3 Mal): eine leichte Mahlzeit am Morgen und eine größere am Abend. Von einem ständig gefüllten Fressnapf wird abgeraten, um nicht das Risiko einer Magendrehung einzugehen.

            Rhodesian Ridgeback: Lebenserwartung und Krankheiten

            Rhodesian Ridgeback: Lebenserwartung

            Die Lebenserwartung wird auf 11 Jahre geschätzt.

            Robust

            Es handelt sich um einen sehr robusten, widerstandsfähigen Hund, der fast keine gesundheitlichen Probleme hat.

            Hitzeverträglich

            Dieser Arbeitshund ist so erpicht darauf, die Missionen zu erfüllen, die man ihm anvertraut, dass er sämtliche Wetterbedingungen verträgt und stets eine gute Ausdauer an den Tag legt.

            Kälteverträglich

            Der Rhodesian Ridgeback kann draußen oder drinnen leben, denn schlechtes Wetter macht ihm nichts aus.

            Neigt zu Übergewicht

            Der sportliche Körperbau dieses Hundes ist nicht dafür gemacht, überflüssige Kilos zu tragen. Man muss darauf achten, ihm eine gesunde Ernährung zu verabreichen und sein Bedürfnis nach täglicher Bewegung hinreichend zu erfüllen, damit er sein Idealgewicht halten kann.

            Rhodesian Ridgeback: Krankheiten

            Häufige Fragen

            Was kostet ein Rhodesian Ridgeback?

            Wie alt kann ein Rhodesian Ridgeback werden?

            Wie groß wird ein Rhodesian Ridgeback?

            Wann ist ein Rhodesian Ridgeback ausgewachsen?

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren