Thai Ridgeback
Andere Namen: Thailändischer Ridgeback, Thailand Ridgeback
Wichtige Informationen
Geschichte
Die Rasse des Thailand Ridgebacks taucht bereits in Dokumenten von vor 360 Jahren auf. Er wurde hauptsächlich in der östlichen Region Thailands zur Jagd eingesetzt. Diese ist sehr schwer zugänglich, weshalb die asiatische Hunderasse niemals mit anderen Hunden gekreuzt wurde.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion
Sektion 7 : Urtyp - Hunde zur jagdlichen Verwendung
Aussehen des Thai Ridgeback
Größe
Weibchen : Zwischen 51 und 56 cm
Männchen : Zwischen 56 und 61 cm
Thai Ridgeback: Gewicht
Weibchen : Zwischen 20 und 25 kg
Männchen : Zwischen 25 und 30 kg
Fellfarbe
Einfarbig rot, schwarz, blau oder hell falbfarben (Isabella).
Felltyp
Kurz und glatt mit geradem Haarkamm in entgegengesetzter Haarwuchsrichtung.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Thailand Ridgeback ist ein Hund mittlerer Größe mit kurzem Fell und einem Haarkamm (Ridge) ähnlich wie dem des Rhodesian Ridgebacks auf dem Rücken. Seine ausgeprägte Muskulatur und sein kräftiger Körperbau machen ihn zu einem idealen Jagdhund. Die Augen sind mandelförmig und von mittlerer Größe. Die Ohren sind seitlich auf dem Schädel angesetzt, dreieckig, nach vorne geneigt und straff aufgerichtet. Die Rute ist am Ansatz kräftig und verjüngt sich zur Spitze hin. Sie wird vertikal aufrecht oder sichelförmig, leicht gebogen getragen.
Thai Ridgeback als Kampfhund
Das Vorkommen des Thai Ridgebacks ist selbst in seinem Ursprungsland sehr gering. Der Thai Ridgeback steht in Deutschland nicht auf den Rasselisten und gilt daher nicht als Kampfhund.