Dackel

Andere Namen: Dachshund, Teckel

Foto: erwachsener Hund der Rasse Dackel
Foto: erwachsener Hund der Rasse Dackel
© kallevalkama / Shutterstock

Der Dackel ist ein kleiner Jagdhund mit ungewöhnlichem Körperbau. Er ist kurzläufig und hat einen länglichen Körper, wodurch er an eine Wurst oder einen Zugluftstopper für Türen erinnert. Dieser Hund ist entschlossen, intelligent, mutig, lebendig und sehr fröhlich. Er kann sich an viele verschiedene Lebensweisen anpassen und braucht genügend Auslauf - insbesondere, wenn er nicht mit seinem Besitzer auf die Jagd geht. Es handelt sich um einen Hund mit starkem Charakter, der seinen Lieben viel Freude bereitet, wenn er gut erzogen und sozialisiert ist. Der Dackel kann drei verschiedene Größe haben (Teckel, Zwerg- und Kaninchenteckel) und es gibt ihn in drei verschiedenen Felltypen (Kurz-, Lang- oder Rauhaar).

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Dackel hat eine Lebenserwartung zwischen 12 und 14 Jahren

Charakter

Statur

Klein

Größe (ausgewachen)

Weibchen Zwischen 17 und 25 cm
Männchen Zwischen 17 und 25 cm

Gewicht

Weibchen Zwischen 3 und 9 kg
Männchen Zwischen 3 und 9 kg
Fellfarbe
Schwarz Braun Rot
Felltyp
Kurz Lang Hart
Augenfarbe
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Dackel kostet zwischen 800€ und 1000€

Gut zu wissen

Wussten Sie schon, dass der Dackel das erste Maskottchen der Olympischen Spiele war? Bei den Olympischen Spielen in München 1972 haben die Organisatoren diesen sportlichen und mutigen Hund ausgewählt, um der Veranstaltung ein Gesicht zu verleihen.

Eine weitere interessante Info ist, dass der Begriff „Hot Dog” von der Wurstform dieses Hundes kommen soll. Dies ist nicht belegt, aber viele Historiker sind sich darüber einig, dass Hot Dogs zuvor als Dackelwürste bekannt waren.

Außerdem war es Dackel, der als erster Hund in England geklont wurde. Winnie, eine 12-jährige Hündin, wurde von Experten aus Südkorea geklont und verbrachte ihre letzten Jahre mit Mini-Winnie an ihrer Seite.

Weitere Details zur Rasse Dackel

Ursprünge und Geschichte der Rasse Dackel

Ursprünglich wurde diese deutsche Hunderasse, wie auch ähnliche Rassen, für die Jagd gezüchtet. Es wird vermutet, dass die gute Eignung des Teckels für die Jagd in Tierbauen etwa zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten auf der Welt entdeckt wurde. Man geht davon aus, dass es sich beim Dackel um eine junge Rasse handelt, die aus dem 18./19. Jahrhundert stammt: Seine Vorfahren sind deutsche Bassets, nahe Verwandte des Dackels. Es wurden Pinscher eingekreuzt, was es ermöglicht hat, das Format des Hundes zu erreichen, das wir heute kennen. Seine neuere Geschichte beginnt in Deutschland, genauer gesagt in Bayern, wo die ersten Dackel-Zuchten aufkamen. Auch in England wurde der Dachshund leidenschaftlich gern gezüchtet, als Jagdhund wie auch als Begleithund. Dort galt allerdings ein anderer Rassestandard. Übrigens unterscheiden sich die drei Varietäten (Teckel, Zwergteckel und Kaninchenteckel) hauptsächlich durch ihre Größenunterschiede. Der Zwerg- und der Kaninchenteckel sind jüngere Varietäten. Was die unterschiedlichen Felltypen angeht, so ist das kurze Fell die älteste Varietät, dann kamen die Langhaardackel, die ab dem 16. Jahrhundert durch die Einkreuzung von Spaniels entstanden, und zuletzt wurde der Rauhaardackel gezüchtet, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufkam. Letzterer entstand durch die Kreuzung von Kurzhaardackeln mit Schnauzern, Dandie Dinmont Terriern und wahrscheinlich auch Scottish Terriern.

FCI-Gruppe und Sektion der Rasse Dackel

  • Gruppe 4 - Dachshunde

Dackel: Arten und Rassen

Erziehung der Rasse Dackel

Dieser kleine Jagdhund ist dickköpfig und daher nicht leicht zu erziehen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn er in den Übungen keinen Sinn oder keine Logik sieht.

Mit der Erziehung dieses Hundes muss sehr früh begonnen werden und sie muss streng und kohärent sein. Trotz seiner geringen Größe darf man diesem Dickschädel nichts durchgehen lassen, denn auch er lässt bei seinen Besitzern keine Schwachstelle aus und nutzt sie für seine Interessen.

Allerdings ermöglichen es ihm seine Intelligenz, sein Enthusiasmus und seine verspielte Art, effizient zu arbeiten. Dies gilt insbesondere, wenn die Erziehungsmethoden an seinen Charakter angepasst werden und auf die Verstärkung erwünschter Verhaltensweisen abzielen.

Kaufpreis der Rasse Dackel

Der Preis eines Dackels variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Im Durchschnitt kostet ein Hund mit Zuchtbucheintrag zwischen 800 und 1.000 Euro. Die wertvollsten Abstammungslinien können bei über 1.300 Euro liegen.

Man muss ein monatliches Budget von 20 bis 30 Euro einplanen, um den physischen Bedürfnissen dieses kleinen Hundes gerecht zu werden.

Möchtest du einen Hund der Rasse Dackel?

Nokedli  der charmante Dackel-Mix, Hund zur Adoption

3 Jahre

Dackel

Geestland

Hope LM - zarte Kämpferin sucht Zuhause, Hündin zur Adoption

10 Monate

Dackel

Herdecke

Tusko - zutraulich u. sehr lieb, Hund zur Adoption

2 Jahre

Dackel

Lohra-Reimershausen

Taui - lustiger, kleiner Kerl, Hund zur Adoption

2 Jahre

Dackel

Lohra-Reimershausen

Yoshi - zurückhaltender Dackel-Mix, Hund zur Adoption

6 Jahre

Dackel

Kressbronn

Bezaubernde Lea, Hündin zur Adoption

2 Jahre

Dackel

Kleve

Susa - verschmust u. anhänglich, Hündin zur Adoption

5 Jahre

Dackel

Lohra-Reimershausen

Dalia 12j. 38 cm sucht Gnadenplatz, Hündin zur Adoption

11 Jahre

Dackel

osnabrück

Sanjay - sehr verspielt u. kinderlieb, Hund zur Adoption

3 Jahre

Dackel

Lohra-Reimershausen

Batida - liebenswerte, kleine Hündin, Hündin zur Adoption

3 Jahre

Dackel

Lohra-Reimershausen

Dackel adoptieren Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Dackel ?

Dackel, die richtige Rasse für dich?

Test machen

Häufige Fragen

Was kostet ein Dackel?

Wie sieht ein Dackel aus?

Was fressen Dackel?

Wie alt wird ein Dackel?

Wann ist ein Dackel ausgewachsen?

Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren