Galgo

Andere Namen: Galgo Español, Spanischer Windhund

Foto: erwachsener Hund der Rasse Galgo
© Shutterstock
Foto: erwachsener Hund der Rasse Galgo
© Jose L. Hita Diaz de Mera / Shutterstock

Der Galgo Español wird in seinem Ursprungsland ausschließlich als Jagdhund verwendet. Leider werden diese Hunde oft misshandelt, wenn sie bei der Jagd nicht schnell genug sind. Sie werden als Werkzeug angesehen und häufig verletzt oder sogar getötet, weil sie nur „mittelmäßige“ Leistungen abgeliefert haben. Viele europäische Vereine versuchen diese Windhunde mit einem noblen Aussehen und einem guten, sanften Charakter zu retten. Die Galgos sind energiegeladen und zurückhaltend zugleich, wodurch sie sich für zahlreiche Haushalte eignen, sogar für Familien mit Kindern. Entgegen ihres Rufs als distanzierte Hunde können sie sich durchaus liebevoll zeigen.

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Galgo hat eine Lebenserwartung zwischen 10 und 14 Jahren

Charakter

Statur

Groß

Größe (ausgewachen)

Weibchen Zwischen 60 und 68 cm
Männchen Zwischen 62 und 70 cm

Gewicht

Weibchen Zwischen 25 und 30 kg
Männchen Zwischen 25 und 30 kg
Fellfarbe
Schwarz Rot
Felltyp
Kurz
Augenfarbe
Braun
Gut zu wissen

Vor ein paar Jahren war diese Hunderasse noch so gut wie unbekannt, aber inzwischen sieht man sie immer wieder auf Ausstellungen. Es handelt sich dennoch um einen ziemlich seltenen Hund, und wenn man einen Welpen möchte, muss man ihn lange im Voraus reservieren oder einen Verein zur Rettung dieser Hunde kontaktieren.

Weitere Details zur Rasse Galgo

Ursprünge und Geschichte der Rasse Galgo

Sein spanischer Name ist Galgo. Anscheinend kommt dieser Begriff von „gallicus“; also wäre sein Vorfahr ein gallischer Windhund, der mit den Kelten im 6. Jahrhundert v. Chr. von Frankreich nach Spanien kam. Auch wenn sicher ist, dass die Rasse bereits im Antiken Römischen Reich bekannt war, gibt es keinerlei Belege über ihre Vorgänger... Es ist wahrscheinlicher, dass der Galgo von orientalischen Windhunden abstammt, die aus Afrika nach Spanien kamen. Vielleicht wurden auch Greyhounds eingekreuzt, denn die Galgos ähneln dieser spanische Hunderasse stark.

FCI-Gruppe und Sektion der Rasse Galgo

  • Gruppe 10 - Windhunde

  • Sektion 3 : Kurzhaarige Windhunde

Erziehung der Rasse Galgo

Diese Hunde sind in Deutschland und allgemein außerhalb ihres Ursprungslandes sehr selten. Wenn sie adoptiert werden, dann geschieht dies häufig über einen Verein, der sich gegen die Misshandlungen dieser Hunde in Spanien einsetzt.

Die Erziehung eines solchen Hundes unterscheidet sich natürlich von der eines Galgo Español-Welpen, der keine Traumata erlitten hat.

Für die Erziehung oder vielmehr Umerziehung eines Spanischen Windhundes, wie er auch genannt wird, braucht man jede Menge Geduld und Sanftheit. Man muss seine Vergangenheit bedenken, ihm eine stabilere und sichere Umgebung bieten, ihn seinen Bewegungsdrang ausleben lassen und darf vor allem niemals Gewalt anwenden, um sich „Respekt zu verschaffen“.

Übrigens haben diese Hunde zusätzlich zu ihrer oft schmerzhaften Vergangenheit einen starken Charakter, der eine ordentliche Prise Strenge und Kohärenz erfordert.

Preis eines Galgos

Der Preis eines Galgo Españols variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Es ist sehr schwierig, den Preis eines Galgo-Welpens herauszufinden, denn es gibt sie in Deutschland fast gar nicht.

Allerdings gibt es viele Vereine, die erwachsene Galgo Españols vermitteln, die misshandelt oder ausgesetzt wurden. Die Preise sind also je nach dem Verein, der Vergangenheit des Hundes und den Traumata, die er hat, sowie den Tierarztkosten, die man auf kurze, mittlere und lange Sicht einplanen muss, unterschiedlich.

Das durchschnittliche Budget, das für die körperlichen Bedürfnisse eines Hundes dieser Größe erforderlich ist, liegt bei ca. 40 €/Monat. Außerdem muss man weitere mögliche Kosten für tierärztliche Behandlungen einplanen, wenn der Hund Misshandlungen erfahren hat.

Möchtest du einen Hund der Rasse Galgo?

Destiny sucht ganz dringend ein Zuhause, Hündin zur Adoption

3 Jahre

Galgo

Wilnsdorf

Enko1 sucht ein Zuhause, Hund zur Adoption

1 Jahr

Galgo

Papenburg

Delta, Hündin zur Adoption

3 Jahre

Galgo

Grunon, Hund zur Adoption

5 Jahre

Galgo

-Straelen

Bámbola lebensfrohe Galga 02/23 DE, Hündin zur Adoption

2 Jahre

Galgo

Wuppertal

Talco liebenswerter junger Galgo 06/24, Hund zur Adoption

1 Jahr

Galgo

Langenlonsheim

Harina - Zuhause gesucht, Hündin zur Adoption

4 Jahre

Galgo

Helbra

Gretel sucht erfahrene Menschen, Hündin zur Adoption

2 Jahre

Galgo

Donaueschingen

schüchterne Galga Blaze (Tierschutz), Hündin zur Adoption

2 Jahre

Galgo

Lauchringen

Galgo adoptieren Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Galgo ?
Diese Themen könnten dich interessieren
Finde mehr heraus

Galgo, die richtige Rasse für dich?

Test machen
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren