Irischer Wolfshund
Andere Namen: Wolfhound, Cú/ Cú Faoil, Irish Wolfhound

Der Irische Wolfshund ist ein sanfter, treuer und sehr liebevoller Hund. Wie viele Windhunde ist er seiner sozialen Gruppe sehr nahe und beschützt sie. Er ist kein Gebietsverteidiger, kann aber sehr abschreckend auf Leute wirken, die seinen Besitzern zu nahe kommen. Der Hund ist geduldig, kinderfreundlich und lässt sich trotz seiner beeindruckenden Größe perfekt in das Familienleben integrieren.
Wichtige Informationen
Geschichte
Die Meinungen über seine Herkunft gehen weit auseinander. Einige glauben, dass es sich um eine verhältnismäßig junge irische Hunderasse aus dem 19. Jahrhundert handelt, aber die Mehrheit der Fachleute ist der Meinung, dass die Rasse sehr viel älter ist. Es scheint, dass bereits 391 v. Chr. ein römischer Konsul von seinem Bruder sieben große irische Hunde erhielt, die in den Arenen gegen Bären und Löwen kämpften. Die Beschreibung dieser Hunde entspricht auf jeden Fall der des Irischen Wolfshundes.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 10 - Windhunde
Sektion
Sektion 2 : Rauhhaarige Windhunde
Irischer Wolfshund: Größe, Gewicht, Aussehen
Größe
Weibchen : Zwischen 71 und 81 cm
Männchen : Zwischen 79 und 86 cm
Irischer Wolfshund: Gewicht
Weibchen : Zwischen 40 und 54 kg
Männchen : Zwischen 40 und 54 kg
Fellfarbe
Die anerkannten Farben sind Grau, Gestromt, Rot, Schwarz, Reinweiβ und Rehbraun .
Felltyp
Das Fell ist mittellang.
Es ist rau, hart und besonders drahtig über den Augen und am Unterkiefer.
Augenfarbe
Die Augen sind dunkel.
Aussehen
Der Irische Wolfshund ist einer der größten Hunde der Welt. Er hat einen langen und imposanten Körper mit kräftigen Muskeln, einer breiten Kruppe und einem breiten Rücken. Die Beine sind lang, gerade und kräftig. Der Kopf ist lang und flach. Der Hund hat einen nicht zu breiten Schädel sowie eine lange und leicht spitze Schnauze. Die Augen sind klein, dunkel und haben einen sanften Blick. Die Ohren sind klein und rosa, wie beim Greyhound.
Gut zu wissen
Es gab eine Zeit, in der die Rasse in keinem einzigen Haushalt des gemeinen Volkes zu finden war. Nur der Adel durfte diese Hunde besitzen. Irische Wolfshunde lebten beispielsweise an den königlichen Höfen von Eduard III., Heinrich VIII. und Elisabeth I. in England und von Heinrich IV. in Frankreich.
Irischer Wolfshund: Charakter
Irischer Wolfshund: Wesen
Irischer Wolfshund adoptieren
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Irischer Wolfshund: Preis
Der Preis eines Irischen Wolfshundes variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Man sollte mit durchschnittlich 1500€ für einen im VDH registrierten Hund rechnen. Die wertvolleren Züchtungen können bis zu 1700€ kosten.
Man muss mit etwa 70€ im Monat für Futter und laufende Kosten rechnen.
Fellpflege des Irischen Wolfshundes
Die Pflege des rauhhaarigen Hundes ist zwar einfach, erfordert aber dennoch Konsequenz, damit sein Fell schön und sauber bleibt. Das Fell muss nicht regelmäßig gewaschen werden, es sei denn, es ist wirklich schmutzig.
Haarausfall
Der Haarausfall ist das ganze Jahr über moderat, außer während des Fellwechsels. Dann ist er wesentlich stärker und der Hund muss täglich gebürstet werden.
Ernährung des Irischen Wolfshundes
Da der Wolfshund ein sehr großer Hund ist, benötigt er während seiner Entwicklung (nach ca. 15 Monaten ist er voll ausgewachsen) recht üppige Mahlzeiten, die von einem Tierarzt vorgegeben und überwacht werden sollten.
Im Erwachsenenalter ist dieser Hund absolut pflegeleicht und mit Kroketten und einer traditionellen Ernährung (BARF oder allgemeine Lebensmittel) mehr als zufrieden.
Es liegt an dem Besitzer, je nach Zeitaufwand und Budget zu wählen, welche Nahrung er seinem Hund zu fressen gibt. In allen Fällen - ob es sich um Trockenfutter, rohe oder gekochte Mahlzeiten handelt - ist es wichtig, qualitativ hochwertige Nahrungsmittel zu verwenden.
Seine Größe erfordert zwei Mahlzeiten pro Tag, damit er nicht zu viel auf einmal zu sich zu nimmt. Am besten füttert man eine leichte Mahlzeit am Morgen und eine größere am Abend.
Irischer Wolfshund: Lebenserwartung und Krankheiten
Irischer Wolfshund: Lebenserwartung
Die Lebenserwartung des Irischen Wolfshundes beträgt ca. 8 Jahre.
Robust
Der irische Wolfshund ist relativ robust, aber leider ist seine Lebenserwartung nicht sehr hoch im Vergleich zu anderen Rassen.
Hitzeverträglich
Hitze ist nicht die liebste Temperatur des Irischen Wolfshundes. Es ist ratsam, ihm bei Hitze viel Schatten und frisches Wasser anzubieten. Man sollte außerdem intensive Anstrengungen vermeiden.
Kälteverträglich
Obwohl er schlechtem Wetter gut standhalten kann und er gern im Freien ist, ist es nicht ratsam, ihn draußen schlafen zu lassen. Er sollte sich stattdessen lieber drinnen im Haus ausruhen.
Neigt zu Übergewicht
Dieser sportliche und genügsame Hund nimmt nicht schnell an Gewicht zu.
Irischer Wolfshund: Krankheiten
- Knochenkrebs (Osteosarkom)
- Magendrehungen
- Dilatative Kardiomyopathie (DCM)
- Ellbogendysplasie
- Netzhauterkrankungen
- Progressive Retinaatrophie (PRA)
- von Willebrand-Krankheit (Blutgerinnungsstörung)
- Wobbler-Syndrom
- Lungenentzündung
- Hygroma colli
- Empfindliche Rute
Häufige Fragen
Wie groß wird ein Irischer Wolfshund?
Weibchen werden zwischen 71 und 81 cm und Männchen zwischen 79 und 86 cm groß.
Was kostet ein Irischer Wolfshund?
Der Kaufpreis für einen Irischen Wolfshund aus der Zucht liegt zwischen 1.500 und 1.700 Euro. Hinzu kommen die laufenden monatlichen Kosten für die Hundehaltung.
Wie schwer ist ein Irischer Wolfshund?
Der Irische Wolfshund wird etwa 40 bis 54 kg schwer.
Wie alt wird ein Irischer Wolfshund?
Die Lebenserwartung dieser jungen irischen Hunderasse beträgt ca. 8 Jahre.
Wann ist ein Irischer Wolfshund ausgewachsen?
Es kann bis zu 2 Jahre dauern, bis der Irische Wolfshund ausgewachsen ist.