Purina logo

Faru sucht sein Zuhause: Erwachsenes Männchen zur Adoption

Datum der Veröffentlichung : 04/08/2025
Name: Faru
Geschlecht: Rüde
Rasse: Galgo Español
Alter: geb. 25.09.2021
Größe: ca. 65cm
Aufenthaltsort: 46286 Dorsten
geimpft, gechipt, kastriert, auf Reisekrankheiten getestet


Die Geschwister Faru und Gitana wurden Ende April in das Asoka-Tierheim in San Vicente gebracht, da ihr Besitzer krank ist und sich nicht mehr um sie kümmern kann.
Sie haben das goldene Los gezogen und konnten Anfang Juni ihre Pflegestelle in Dorsten beziehen.

Dort angekommen, wurden die Geschwister direkt von ihrem Pflegerudel freudig begrüßt. Sie erkundeten umgehend ihr neues Zuhause auf Zeit mit großer Neugier und ohne Ängste.
Der Schoko-Rüde Faru nimmt seine Mahlzeiten gemeinsam mit der Hundegruppe auf, ohne dabei unruhig zu werden oder Futterneid zu zeigen.
Er genießt den menschlichen Kontakt und freut sich über intensive Schmuseeinheiten.

Gerne verweilt Faru umgeben von seinen Pflegegeschwistern in seinem Körbchen, um dort gemeinsam zu kuscheln. Besonders gerne schmust und spielt er mit Rüden. Dabei ist er weder dominant noch unterwürfig.
Die anfängliche Einschätzung, dass beide Geschwister sehr aufeinander fixiert sind, hat sich in der Hinsicht relativiert, als dass sie nach wie vor gerne zusammen verweilen, sich aber beide auch stark an anderen Hunden orientieren. Dies fällt auch bei Spaziergängen auf. Der braune Galgorüde orientiert sich stets an seinen Gassi-Partnern und läuft dabei entspannt und souverän an der Leine.
Passanten, Fahrradfahrern oder Autos gegenüber zeigt er keinerlei Ängste.
Autofahrten meisterte er bisher ebenfalls bravourös.

Wenn beobachtet wie Faru durch den gesicherten Garten flitzt, erkennt man zum einen, dass er ein aktiver Hund ist, der entsprechend ausgelastet werden muss und zum anderen, dass ein rassetypisch sehr ausgeprägter Jagdtrieb vorhanden ist.

Da sowohl Faru als auch Gitana vor ihrer Abgabe im spanischen Tierheim bereits mehrmals das Zuhause wechseln mussten, würden wir uns freuen, wenn wir für beide Langnasen ein gemeinsames Zuhause fänden. Eine separate Vermittlung wäre möglich, sofern passende Umstände für Faru entsprechend seiner Bedürfnisse vorliegen. Es sollte mindestens ein souveräner und sozialer Windhund, bestenfalls eine Hundegruppe, im neuen Zuhause vorhanden sein.
Grundsätzlich sollte es ein Zuhause sein, welchem die Besonderheiten der Haltung von Windhunden bekannt sind oder welches tiefgründig daran interessiert ist, diese durch die Unterstützung des Vereins zu erwerben.
Faru benötigt aufgrund seiner Vergangenheit zudem eine liebevolle Familie, die ihn als vollwertiges Familienmitglied ansieht und der bewusst ist, dass die Verantwortung und Fürsorge für einen Hund ihr Leben lang getragen werden muss.

Abgabe nach erfolgter Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr von 450,- Euro

Ansprechpartnerin für die Vermittlung:
Isabel Nokk

Vorzugsweise über WhatsApp oder telefonisch, bei schriftlichen Anfragen bitten wir um Mitteilung einer Telefonnummer, damit wir zurückrufen können.
Sie möchten diese Anzeige teilen:

Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren

Gitana - Zuhause gesucht  - dringend, Hündin zur Adoption

3 Jahre

Galgo

Dorsten

Faru sucht sein Zuhause, Hund zur Adoption

3 Jahre

Galgo

Dorsten

Cairo - Zuhause gesucht, Hund zur Adoption

4 Jahre

Galgo

Dorsten

Mehr Hunde in meiner Nähe

Gitana - Zuhause gesucht  - dringend, Hündin zur Adoption

3 Jahre

Galgo

Dorsten

Cairo - Zuhause gesucht, Hund zur Adoption

4 Jahre

Galgo

Dorsten

Diego aus 45659 Recklinghausen, Hund zur Adoption

4 Jahre

Labrador

Recklinghausen

Menschenbezogene CELIA..., Hündin zur Adoption

2 Jahre

shund

Herten

Klein Goofy stellt sich vor!, Hund zur Adoption

4 Jahre

shund

Herten

Josefine - die Wunderbare, Hündin zur Adoption

12 Jahre

Coesfeld

Rumi  ein großes Herz im kleinen Körper, Hund zur Adoption

4 Monate

Schäferhund-

Gelsenkirchen

Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden. Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.