Obwohl man bei extremen Vermischungen von Hunderassen wegen der gesundheitlichen Probleme, die entstehen könnten, immer kritisch sein sollte, sind diese Corgi-Mischlinge einfach zum Anbeißen süß!
Bei manchen erkennt man sofort das andere Elternteil, bei anderen muss man ein bisschen grübeln - niedlich sind sie aber alle!
Goldador: Corgi + Golden Retriever

Hat da jemand einen Golden Retriever zu heiß gewaschen? Diese Fellnase sieht aus wie ein echter Goldie nur mit etwas zu kurz geratenen Beinen.
Mischlinge aus Golden Retriever und Corgi heißen Goldadors und sind ausgesprochen liebevolle und gesellige Tiere.
Corgle: Corgi + Beagle

Der „Corgle“ vereint die tollsten Merkmale seiner Eltern. Allerdings muss man beim Mix aus Beagle und Corgi stets das Gewicht im Auge behalten. Bei Übergewicht ist diese Rasse anfällig für einige Erkrankungen.
Deutscher Corgi: Corgi + Deutscher Schäferhund

Der „Deutsche Corgi“ punktet mit dem Aussehen des Deutschen Schäferhundes und der Größe eines Corgis. Wichtig bei diesen loyalen Tieren ist ein konsequente Führung von klein auf.
Rottgi: Corgi + Rottweiler

Die Kreuzung aus Rottweiler und Corgi wird auch „Rottgi“ genannt - ein kleiner, aber eigenständiger Hund, der gerne in Gesellschaft ist.
St Corgi: Corgi + Bernhardiner

Wer kennt sie nicht, die gemütlichen und flauschigen Bernhardiner. Der „St. Corgi“ bringt genau das mit nur in 10 Nummern kleiner. Eine konsequente Erziehung ist bei diesen charakterstarken Tieren sehr wichtig.
Corrier: Corgi + Terrier

Corgis und Terrier gehören zu den beliebtesten Rassen weltweit und hier kommt der „Corrier“ in Spiel. Allerdings müssen sich künftige Halter auf ein sehr quirliges Tier einstellen.
Aussie Corgi: Corgi + Australian Shepherd

Auch bekannt als „Aussie Corgi“, „Corgher“ oder „Auggie“: Bei dem Mix aus Corgi und Australian Shepherd handelt es sich um eine noch sehr junge Hybridrasse
Corgidor: Corgi + Labrador

Ein Labrador nur in klein, dieser Mischling aus Labbi und Corgi verspricht als Corgidor der perfekte Familienhund zu sein und das ist er auch. Allerdings sind diese Vierbeiner auch echte Fellmonster.
Corgi Chow: Corgi + Chow Chow

Der Chow Chow gehört zu den ältesten Hunderassen und verleiht dem Corgi einen Sportgeist, der beschäftigt werden will.
Dorgi: Corgi + Dackel

Die „Dorgis“ gehörten zu den Lieblingshunden der Queen und sollen tatsächlich auch am britischen Königshof erstmals gekreuzt worden sein: Man geht nämlich davon aus, dass sich ein Corgi der Queen Elisabeth II zufällig mit einem Dackel ihrer Schwester Margaret gepaart hat. Herauskam dieser Vierbeiner mit königlichem Charme.
Corgi Dalmatiner Mix: Corgi + Dalmatiner

Abgesehen von seinem ausgefallenen Fellkleid sucht man beim Mix aus Dalmatiner und Corgi vergebens nach Ähnlichkeiten zu dem gepunkteten Verwandten. Niedlich ist er aber allemal!
Corsky: Corgi + Husky

„Corskys“ sind äußerst umgängliche Tiere, die jedoch keine besonders guten Wachhunde abgeben. Dafür ist der Mix aus Husky und Corgi aber ausgesprochen hübsch und freundlich!
Corillon: Corgi + Papillon

Corgi-Pitbull-Mix: Corgi und Pitbull

Der Mix aus Pitbull und Corgi ist noch eine recht seltene und junge Hybridrasse. Die intelligenten Tiere haben meist den stämmigen Körperbau der Pitbulls und das lange Gesicht der Corgis.
So niedlich diese Corgi-Mixe auch sein mögen, bei starker Vermischung der Rassen sollte man niemals das Wohlergehen der Tiere aus den Augen verlieren. Und sich vor einer Adoption gründlich zu der Rasse informieren.