Deutsch Stichelhaar
Andere Namen: Deutscher Stichelhaariger Vorstehhund, Stichelhaar

Der Deutsch Stichelhaar ist ein vielseitiger, mittelgroßer bis großer Jagdhund. Er gilt als die älteste rauhaarige Vorstehhunderasse.
Wichtige Informationen
Geschichte
Man geht davon aus, dass die deutschen Vorstehhunde relativ junge Rassen sind. Beim Deutsch Stichelhaar handelt es sich aber laut Hans von Kadisch um die rauhaarige Varietät des Deutschen Wachtelhundes und nicht des Deutsch Kurzhaars. Damit wäre diese deutsche Rasse also älter als häufig angenommen wird. Der erste Verein für den Deutsch Stichelhaar wurde 1892 gegründet.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 7 - Vorstehhunde
Sektion
Sektion 1 : Kontinentale Vorstehhunde
Aussehen des Deutsch Stichelhaars
Größe
Weibchen : Zwischen 58 und 68 cm
Männchen : Zwischen 60 und 70 cm
Deutsch Stichelhaar: Gewicht
Weibchen : Zwischen 25 und 29 kg
Männchen : Zwischen 25 und 30 kg
Fellfarbe
Braun mit oder ohne weiße Abzeichen; Braunschimmel; oder Hellschimmel mit oder ohne braune Abzeichen.
Felltyp
Mittellang, hart und borstig.
Augenfarbe
Braun.
Aussehen
Der Deutsch Stichelhaar ist ein mittelgroßer Hund mit kräftigem, aber nicht schwerem Erschneinungsbild. Er wirkt ernst und gesetzt. Seine Augen sind leicht oval und haben aufgrund der üppigen, buschigen Augenbrauen einen bedrohlich wirkenden Ausdruck. Die Schlappohren sind durchschnittlich lang und breit. Sie sind hoch angesetzt und dürfen nicht zu weit über den Hinterkopf hinausragen. Die Rute ist mittellang, gerade und leicht nach oben gebogen.
Gut zu wissen
Der Deutsch Stichelhaar ist nicht allzu weit verbreitet, da ihm oft der Deutsch Drahthaar vorgezogen wird.
Charakter
Verhalten des Deutsch Stichelhaars
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Deutsch Stichelhaars
Der Preis eines Deutsch Stichelhaars variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Deutsch Stichelhaar-Welpe mit Zuchtbucheintrag kostet ca. 850 €.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.
Pflege und Haltung des Deutsch Stichelhaars
Diese rauhaarige Bracke muss regelmäßig (mehrmals pro Woche) gebürstet werden. Zudem muss ihr Haarkleid nach Spaziergängen jedes Mal überprüft werden.
Haarausfall
Der Haarausfall ist moderat.
Ernährung des Deutsch Stichelhaars
Da dieser Arbeitshund zu Magendrehungen neigt, muss man ihm sein Futter unbedingt abends nach seiner körperlichen Anstrengung geben, um das Risiko zu senken.
Seine Mahlzeiten können je nachdem, wie viel Zeit und welche Kenntnisse über die Ernährung eines Hundes seine Besitzer haben, aus Trockenfutter oder aus rohen sowie auch gekochten Nahrungsmitteln bestehen.
Gesundheit des Deutsch Stichelhaars
Deutsch Stichelhaar: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Der Deutsch Stichelhaar ist ein relativ widerstandsfähiger Hund, der aber manchmal von verschiedenen schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen betroffen sein kann.
Hitzeverträglich
Seine Aktivitäten müssen bei Hitze reduziert werden, um ihn zu schützen.
Kälteverträglich
Wenn er im Winter draußen schläft, braucht er eine Hundehütte.
Neigt zu Übergewicht
Seine große Liebe zum Futter kann dazu führen, dass er überschüssiges Gewicht ansetzt, wenn seine Mahlzeiten nicht ausgewogen sind und er zwischen ihnen viele Snacks bekommt.
Deutsch Stichelhaar: Krankheiten
- Hüftdysplasie
- Ellbogendysplasie
- Katarakt
- Myasthenie
- Fehlbildungen der Wirbelsäule
- Magendrehung