Perdiguero de Burgos

Andere Namen: Perdiguero von Burgos

Perdiguero de Burgos
Erwachsener Perdiguero de Burgos © Shutterstock

Der Perdiguero de Burgos ist ein Vorstehhund, der für die Jagd auf Haar- und Federwild eingesetzt wird. Dieser ursprüngliche und widerstandsfähige Hund kann auf jedem Gelände und für jede Jagdmethode eingesetzt werden.

Wichtige Informationen

Perdiguero de Burgos: Lebenserwartung :

8

20

13

15

Charakter :

Intelligent Jagdfreudig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Es gibt zwei verschiedene Theorien in Bezug auf die Herkunft dieser spanischen Hunderasse. Die eine besagt, dass es sich um einen eingeborenen Hund aus der Region Burgos im Norden Spaniens handle, welcher sich selbst weiterentwickelt haben soll. Die Andere geht davon aus, dass er aus Kreuzungen zwischen einem Jagdhund von der iberischen Halbinsel und dem Sabueso Español hervorgegangen sei. Die ersten Beschreibungen des Pediguero de Burgos gehen auf das 16. Jahrhundert zurück: Es wird eine sehr ähnliche Rasse in „Dialoge über die Kunst des Jagens auf Großwild“ von Alonso Martinez de Espinar, dem Anführer der Armbrustschüzen unter König Philipp VI. erwähnt. 

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 7 - Vorstehhunde

Sektion

Sektion 1 : Kontinentale Vorstehhunde

Aussehen des Perdiguero de Burgos

Größe

Weibchen : Zwischen 59 und 64 cm

Männchen : Zwischen 62 und 67 cm

Perdiguero de Burgos: Gewicht

Weibchen : Zwischen 25 und 30 kg

Männchen : Zwischen 25 und 30 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Perdiguero de Burgos ist ein muskulöser, solider Hund mit massivem Kopf, einer deutlichen Wamme und herabhängenden Lefzen. Der Fang ist fast quadratisch; die Nase dunkel, aber nicht schwarz. Die Augen haben einen melancholischen Ausdruck. Die Ohren sind groß, lang und hängen herab. Der Brustkorb ist tief; die Kruppe abgerundet. Die Rute wird hoch und fröhlich getragen. Die Gliedmaßen sind lang, muskulös und vollkommen gerade.

Gut zu wissen

In seinem Heimatland ist dieser Hund sehr weit verbreitet, beliebt und es gibt dort gute Zuchten, aber in Deutschland ist er nur selten anzutreffen.

Charakter

  • 66%

    Anhänglich

    Wenn er nicht gerade bei der Jagd ist, handelt es sich um einen sanften, freundlichen und sehr sympathischen Hund: Er könnte ein sehr guter Begleithund sein, wird aber so gut wie nie als solcher gehalten, weil er als Jagdhund sehr geschätzt wird.

  • 66%

    Verspielt

    Spiele, die mit Suchen zusammenhängen, sind bei diesem Jagdhund besonders beliebt.

  • 66%

    Ruhig

    Es handelt sich um einen ausgeglichenen, ruhigen und friedlichen Hund.

  • 100%

    Intelligent

    Er ist leicht für die Jagd zu trainieren und für alle Geländearten geeignet, sogar für schwierige.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Dieser Hund ist für verschiedene Jagdmethoden geeignet. Er wird vor allem für die Jagd auf Fasane, Steinhühner, Hasen und Rehe eingesetzt. Der Perdiguero de Burgos hat einen überaus sensiblen Geruchssinn und ist sehr gut im Apportieren.

  • 66%

    Scheu

    Diesem Hund macht nichts Angst - er ist unter allen Umständen wagemutig. Eine gute Erziehung ermöglicht es ihm, Gäste respektvoll zu empfangen, aber Achtung: Er kann aufgebracht sein, wenn er spürt, dass seine Besitzer in Gefahr sind.

  • 66%

    Unabhängig

    Es handelt sich um einen echten Jagdhund, der nicht gerade der beste Begleithund ist. Er ist von Natur aus ziemlich autonom - sei es bei seiner Adoptivfamilie oder bei der Arbeit.

    Verhalten des Perdiguero de Burgos

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Er kann Phasen der Einsamkeit vertragen, wenn er vor und nach jeder Phase der Abwesenheit seiner Besitzer genug Bewegung bekommt.

    • 66%

      Gehorsam

      Sein Training für die Jagd könnte einfacher nicht sein, denn dieser Hund ist für diese Aufgabe wie geschaffen. Wenn er allerdings als reiner Begleithund adoptiert wird (wovon abgeraten wird), muss seine Erziehung kohärent und streng sein. Außerdem muss man früh damit beginnen.

    • 66%

      Bellen

      Er kann bellen, wenn er Eindringlinge wahrnimmt oder arbeitet.

    • 66%

      Ausreißer

      Dieser Hund kann ausbüxen, wenn er nicht genug Bewegung bekommt und eine Spur wittert.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Inaktivität kann bei dieser für die Arbeit geschaffenen Rasse zu zerstörerischen Verhaltensweisen führen.

    • 100%

      Gierig

      Dieser Hund hat einen überaus gesunden Appetit, was ein großer Vorteil für seine Erziehung sein, aber auch zu Übergewicht führen kann, wenn seine Futterrationen nicht ausgewogen sind und er zu viele qualitativ minderwertige Leckerchen bekommt.

    • 66%

      Perdiguero de Burgos als Wachhund

      Der Perdiguero de Burgos kann gut dafür geeignet sein Alarm zu schlagen und eine abschreckende Wirkung zu erzielen.

    • 33%

      Perdiguero de Burgos als Ersthund

      Es handelt sich nicht um einen Hund für Anfänger oder inaktive Menschen.

      Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

      Werbung wird geladen ...

      Ist die Rasse Perdiguero de Burgos die Richtige für Sie?

      Test machen

      Lebensstil

      • 33%

        Perdiguero de Burgos in der Wohnung

        Das Leben in einer Stadtwohnung ist überhaupt nicht für diesen Arbeitshund geeignet, der unbedingt auf dem Land leben und als Jagdhund verwendet werden muss, um sein physisches und psychisches Gleichgewicht zu halten.

      • 100%

        Sportlich

        Der Perdiguero de Burgos ist ein sportlicher, energiegeladener, ausdauernder und robuster Hund, der für die Arbeit verwendet werden muss (Rennen, Spuren verfolgen, Apportieren), um sich sowohl mental, als auch physisch voll entfalten zu können.

      • 66%

        Reisen

        Dieser Vorstehhund kann seine Besitzer auf all ihren Reisen begleiten, aber dafür muss er zuvor gut erzogen und sozialisiert worden sein. Das gilt vor allem für Fahrten mit den Öffentlichen Nahverkehrsmitteln.

        Geselligkeit

        • 66%

          Perdiguero de Burgos und Katzen

          Er kann mit einer Katze zusammenleben, sofern er schon von klein auf an ihre Anwesenheit gewöhnt worden ist. Ansonsten könnte er sie als Beutetier betrachten.

        • 66%

          Perdiguero de Burgos und Hunde

          Es ist eine umfassende Sozialisierung erforderlich, damit dieser Hund respektvoll mit seinen Artgenossen kommuniziert.

        • 66%

          Perdiguero de Burgos mit Kindern

          Der Perdiguero de Burgos ist zwar weit davon entfernt, sein Familienhund zu sein, aber er kann mit Kindern zusammenleben, sofern diese Rücksicht auf sein Bedürfnis nach Ruhe nehmen.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Ältere Menschen sollten diesen Hund nicht adoptieren, weil er wirklich alles andere als ein Schoßhund ist.

          %}

          Preis eines Perdiguero de Burgos

          Der Preis eines Perdiguero de Burgos variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Die geringe Verbreitung dieser Rasse in Deutschland führt dazu, dass sich keine zuverlässigen Aussagen über den Preis eines Perdiguero de Burgos-Welpen mit Zuchtbucheintrag treffen lassen. 

          Als durchschnittliches Budget muss man ca. 40 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden.

          Pflege und Haltung des Perdiguero de Burgos

          Wenn man ihn regelmäßig bürstet, reicht dies aus, um die Schönheit seines Fells zu erhalten. In der Jagdsaison muss er jedoch häufiger gebürstet werden.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Perdiguero de Burgos

          Eine traditionelle Ernährungsweise ist sehr gut für diesen Arbeitshund geeignet. Seine Mahlzeiten sollten aus Fleisch, kohlenhydratreichen Nahrungsmitteln und Gemüse bestehen. Hochwertiges Trockenfutter kann aber auch für ihn ausreichen.

          Seine Ernährung muss vor allem an das Maß seiner täglichen Bewegung angepasst werden, um es ihm zu ermöglichen, genug Energie und Ausdauer zu haben, wenn er arbeitet.

          Gesundheit des Perdiguero de Burgos

          Perdiguero de Burgos: Lebenserwartung

          14 Jahre.

          Robust

          Es handelt sich um einen sehr robusten Hund, der in der Regel keinerlei gesundheitlichen Probleme hat. Nach einem Jagdausflug muss man allerdings seine Ohren überprüfen.

          Hitzeverträglich

          Der Perdiguero de Burgos kann bei jedem Wetter arbeiten.

          Kälteverträglich

          Da er aufgrund seiner Herkunft an angenehme Temperaturen gewöhnt ist, kann dieser Hund Schwierigkeiten damit haben, Kälte zu vertragen, wenn er nicht aktiv ist.

          Neigt zu Übergewicht

          Wegen der großen Verfressenheit dieses Hundes muss man gut aufpassen, ihn nicht zu überfüttern und Snacks zwischen den Mahlzeiten vermeiden, damit das Risiko für Übergewicht, das bei dieser Rasse allgemein sehr hoch ist, soweit gesenkt wird wie möglich.

          Perdiguero de Burgos: Krankheiten

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren