Deutsch Kurzhaar

Der Deutsch Kurzhaar ist eine von drei Varietäten der Deutschen Bracke (zusammen mit dem Deutsch Drahthaar und dem Deutsch Stichelhaar). Es handelt sich um einen vielseitigen, ausgeglichenen Vorstehhund, auf den man sich verlassen kann.
Wichtige Informationen
Deutsch Kurzhaar: Lebenserwartung :
Charakter :
Anhänglich Verspielt Intelligent JagdfreudigGröße :
Geschichte
Die genaue Herkunft dieses Hundes ist ungewiss. Man geht aber davon aus, dass der Kurzhaar (wie er häufig in Kurzform genannt wird) von der alten Spanischen Bracke abstammt, welche gegen Mitte des 17. Jahrhunderts durch Flandern in Deutschland eingeführt wurde. Die kräftigere Varietät soll vom Pachón Navarro abstammen; die leichter gebaute von Kreuzungen zwischen französischen und italienischen Bracken. Später sind dann wahrscheinlich englische Vorstehhunde eingekreuzt worden. Die FCI hat diese heute deutsche Hunderasse 1954 offiziell anerkannt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 7 - Vorstehhunde
Sektion
Sektion 1 : Kontinentale Vorstehhunde
Körperliche Eigenschaften des Deutsch Kurzhaars
Größe
Weibchen : Zwischen 58 und 63 cm
Männchen : Zwischen 62 und 66 cm
Deutsch Kurzhaar: Gewicht
Weibchen : Zwischen 28 und 32 kg
Männchen : Zwischen 28 und 32 kg
Fellfarbe
Einfarbig Braun, Braun mit weißen Abzeichen und Sprenkelung; Dunkler oder heller Braunschimmel; Weiß mit braunen Abzeichen und Sprenkelung; Schwarz.
Felltyp
Kurz.
Das Fell ist dicht, trocken und fühlt sich rau an.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der kurzhaarige deutsche Vorstehhund strahlt große Kraft aus, ist schnell und widerstandsfähig. Sein Körperbau ist harmonisch und edel, fast „aerodynamisch”. Der Kopf ist trocken, schön gezeichnet, mit mehr oder weniger starkem Ramsprofil. Die Augen sind mittelgroß. Die Ohren sind mittellang und hoch angesetzt. Sie fallen glatt und ohne Drehung an den Seiten des Kopfes herab. Der Rücken ist kurz und kräftig. Die Gliedmaßen sind vollkommen gerade. Die Rute ist hoch angesetzt.
Gut zu wissen
Der Deutsch Kurzhaar hat in seiner Jagdhund-Geschichte bereits schwere Momente erlebt und wäre fast von anderen Rassen verdrängt worden, die gerade „im Trend” lagen. Seine Qualitäten sind aber wiederentdeckt worden, und er ist nun wieder ein sehr geschätzter Vorstehhund, der ziemlich weit verbreitet ist. Als Begleithund wird er nur selten gehalten, obwohl er es wirklich verdienen würde, als solcher „entdeckt” zu werden.
Charakter
Verhalten des Deutsch Kurzhaars
Deutsch Kurzhaar adoptieren
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Deutsch Kurzhaars
Der Preis eines Deutsch Kurzhaars variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Ein Hund mit Zuchtbucheintrag kostet im Schnitt 850 €. Die wertvollsten Abstammungslinien können für über 1.000 € verkauft werden.
Als durchschnittliches Budget für einen Hund dieser Größe muss man ca. 40 €/Monat einplanen.
Pflege des Deutsch Kurzhaars
Sein kurzes, dichtes Fell benötigt abgesehen von regelmäßigem Bürsten keine besondere Pflege.
Haarausfall
Der Haarausfall ist sehr moderat.
Ernährung des Deutsch Kurzhaars
Dieser große, sehr aktive Hund kann eine Magendrehung erleiden, weshalb es sehr wichtig ist, seine Futterration in zwei Mahlzeiten pro Tag einzuteilen (morgens und abends). Man muss ihm diese in einer ruhigen Umgebung verabreichen und darf ihn weder vor noch nach seiner Mahlzeit körperlich fordern.
Seine Rationen aus rohem Fleisch oder Trockenfutter müssen an das Maß seiner täglichen Bewegung angepasst werden (Jagdsaison oder nicht).
Gesundheit des Deutsch Kurzhaars
Deutsch Kurzhaar: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Es handelt sich um einen sehr widerstandsfähigen Hund, der lange lebt und arbeitet.
Hitzeverträglich
Hohe Temperaturen machen diesem robusten Hund nichts aus.
Kälteverträglich
Er ist sehr widerstandsfähig und kann zu jeder Jahreszeit für die Arbeit als Vorstehhund eingesetzt werden.
Neigt zu Übergewicht
Seine Rationen müssen gut an das Maß seiner körperlichen Aktivitäten angepasst werden, um Übergewicht zu vermeiden. Das gilt insbesondere für die Zeit außerhalb der Jagdsaison.
Deutsch Kurzhaar: Krankheiten
- Hüftdysplasien
- Epilepsie
- Hautkrankheiten (Epidermolysis Bullosa)
- Von-Willebrand-Krankheit
- Krebs
Häufige Fragen
Wie alt wird ein Deutsch Kurzhaar?
13 Jahre ist die durchschnittliche Lebenserwartung eines Deutsch Kurzhaars.
Was kostet ein Deutsch Kurzhaar?
Abhängig von Herkunft, Alter und Geschlecht kostet ein Deutsch Kurzhaar 850 bis 1.000 Euro.
Wie groß wird ein Deutsch Kurzhaar?
Es handelt sich um eine große und aktive Hunderasse. Weibchen werden zwischen 58 und 63 und Männchen zwischen 62 und 66 cm groß.
Wie schwer wird ein Deutsch Kurzhaar?
Ein Deutsch Kurzhaar ist bei seiner endgültigen Größe etwa 29 bis 32 kg schwer.