Brombeeren für Hunde in Kürze
- Die Brombeere ist für Hunde gesund, denn sie enthält zahlreiche Vitamine und Nährstoffe.
- In der Naturheilkunde gelten sowohl die Frucht als auch die Brombeerblätter als Heilpflanze gegen Entzündungen und Durchfallerkrankungen.
- Verfüttern Sie anfangs nur eine kleine Menge, um zu testen, ob Ihr Hund Brombeeren gut verträgt.
So gesund sind Brombeeren für Hunde
Brombeeren sind für Hunde nicht nur ungiftig, sondern sogar sehr gesund. Die kleinen Früchte enthalten jede Menge Vitamin C, aber auch lebenswichtige B-Vitamine, Provitamin A, Calcium, Kalium und Magnesium. Doch das ist noch nicht alles: Brombeeren können mit den gesunden Vitaminen und Mineralstoffen nicht nur zur gesunden Ernährung des Hundes beitragen, sondern gelten auch als Heilmittel. In der Naturheilkunde gelten Brombeeren als harntreibend und wirksam gegen Durchfallerkrankungen. Neben den Früchten enthalten auch Brombeerblätter Wirkstoffe, die Entzündungen und Magen-Darm-Beschwerden lindern können.
Brombeeren für den Hund richtig zubereiten
Genau wie Erdbeeren oder Heidelbeeren kann auch die köstliche Brombeere roh an den Hund verfüttert werden. Viele Hunde bedienen sich gerne selbst an wilden Brombeersträuchern und naschen die süßen Früchte direkt am Wegesrand, im Wald oder im Garten.
Mischen Sie einfach eine Hand voll Brombeeren unter das gewohnte Hundefutter. Die Beeren sind aufgrund der zahlreichen Nährstoffe auch ein optimaler Zusatz im Barf-Menü. Außerhalb der Brombeer-Saison können Sie auf gefriergetrocknete Brombeeren zurückgreifen. Diese werden kurz eingeweicht und anschließend unter das Futter gemischt.
Brombeerblätter als Heilmittel für den Hund
Wenn Ihr Hund unter Durchfall oder Entzündungen im Bereich des Mauls leidet, können Sie von der heilenden Wirkung des Brombeerblatts Gebrauch machen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten: Bei Durchfall kann aus den Brombeerblättern ein Tee gekocht werden, indem Sie die Blätter mit heißem Wasser aufgießen und ziehen lassen. Sobald der Tee abgekühlt ist, können Sie ihn Ihrem Hund anbieten. Hat Ihr Hund hingegen Entzündungen im Bereich des Mauls, können die eingeweichten Blätter unter das Futter gemischt werden, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
Nachteile von Brombeeren für Hunde
Trotz der vielen Vorteile können Brombeeren dem Hund schaden. Manche Vierbeiner reagieren auf die Früchte empfindlich und bekommen Blähungen oder Durchfall, wenn sie zu viele Beeren fressen. Auch Spritzmittel oder andere Schadstoffe können zu ungewollten Nebenwirkungen führen.
Obst für Hunde: Liste von A bis Z
- Ananas für Hunde
- Apfel für Hunde
- Aprikose für Hunde
- Bananen für Hunde
- Cranberries für Hunde
- Erdbeeren für Hunde
- Feigen für Hunde
- Granatapfel für Hunde
- Hagebutten für Hunde
- Heidelbeeren für Hunde
- Himbeeren für Hunde
- Honigmelone für Hunde
- Johannisbeeren für Hunde
- Kirschen für Hunde
- Kiwis für Hunde
- Mandarinen für Hunde
- Mango für Hunde
- Melone für Hunde
- Nektarinen für Hunde
- Orange für Hunde
- Pfirsich für Hunde
- Pflaumen für Hunde
- Pomelo für Hunde
- Wassermelone für Hunde
- Weintrauben für Hunde
- Zitronen für Hunde