Werbung

Fruchtig, saftig, gesund: Mangos als Snack für Hunde

Hunde essen Mango

Mangos enthalten wenig Säure und eignen sich daher gut als Snack für die Fellnase. Wichtig ist allerdings, nur reife Früchte zu verfüttern, damit das Steinobst auch gut vertragen wird. Der Mangokern ist für Hunde tabu, denn dieser enthält Blausäure.

von Carina Petermann

am aktualisiert

Dürfen Hunde Mango fressen?

Mangos sind in Maßen ein leckerer Snack, der sich im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung für die meisten Hunde eignet. Die exotische Frucht sorgt für glänzendes Fell und enthält folgende wertvolle Inhaltsstoffe:

  • Mangos sind reich an Vitamin B, das die Herz-Kreislauf-Funktion und die Belastbarkeit des Nervensystems verbessert
  • Calcium stärkt die Substanz von Knochen und Zähnen
  • Vitamin E stoppt die freien Radikale, welche dem Körper schaden
  • Kalium unterstützt die Funktionen von Muskeln, Nerven und Zellen des Körpers
  • Vitamin A optimiert bei vielen Fellnasen das Bindegewebe der Haut
  • Folsäure regt den Stoffwechsel an und verbessert den Wachstumsprozess
  • Vitamin C hilft dem Immunsystem bei der Abwehr von Schädlingen

Dürfen Hunde frische Mango essen?

Frische Steinfrüchte sind als Leckerli eine gute Wahl. Egal ob zum Training oder als Belohnung, verwöhnen Sie Ihren Liebling mit einem Stück Mango. Neben frischen Lebensmitteln darf der treue Freund auch getrocknete Früchte in geringer Menge genießen. Diese enthalten ebenso die hochwertigen Inhaltsstoffe von frischen Snacks.

Dürfen Hunde Mangokern und -schale essen?

Nein, die Kerne sind für Fellnasen ähnlich wie die Kerne von Aprikosen und Pfirsichen giftig. Daher sind sie vor der Fütterung aus der Frucht zu entfernen. Im Vergleich zu den Kernen, die Blausäure enthalten, enthält die Schale der Mango aber beispielsweise wertvolle Nährstoffe. Deshalb können Sie die ungeschälte und gewaschene Mango verfüttern, allerdings ohne Kern. Dabei ist es wichtig, nur Früchte aus biologischem Anbau zu wählen, da diese pestizidfrei sind. Andernfalls könnten gesundheitsschädliche Stoffe im Magen Ihres Vierbeiners landen.

Obst für Hunde von A bis Z

Kommentieren
0 Kommentare
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie den Kommentar lôschen wollen?

EInloggen zum Kommentieren