Französische Bulldogge

Andere Namen: Frenchie, Bouledogue français

Foto: erwachsener Hund der Rasse Französische Bulldogge
© Shutterstock
Foto: erwachsener Hund der Rasse Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge ist ein kleinformatiger Molosser. Sie ist mutig, loyal und hängt sehr an ihrem sozialen Umfeld. Ihre Anhänglichkeit führt allerdings dazu, dass sie zu einem gewissen Grad besitzergreifend ist. Dieser angenehme Begleithund ist unsportlich, spielt aber gern mit Klein und Groß, solange es nicht zu ermüdend wird. Er gehört zu einer kurzköpfigen Rasse und seine flache Schnauze ermöglicht ihm keine ausreichend gute Atmung, um der Intensität mancher Aktivitäten standzuhalten. Für diese Hunde ist die Anwesenheit der Besitzer sehr wichtig - sie fürchten nichts mehr als Einsamkeit. Die Französische Bulldogge passt zu vielen verschiedenen Hundehalter-Profilen und versteht sich darauf, sich zahlreichen Situationen anzupassen.

Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Lebenserwartung

Die Rasse Französische Bulldogge hat eine Lebenserwartung zwischen 9 und 11 Jahren

Charakter

Statur

Klein

Größe (ausgewachen)

Weibchen Zwischen 24 und 32 cm
Männchen Zwischen 27 und 35 cm

Gewicht

Weibchen Zwischen 8 und 13 kg
Männchen Zwischen 9 und 14 kg
Fellfarbe
Weiß Sandfarben
Felltyp
Kurzhaarig
Augenfarbe
Braun

Kaufpreis

Die Rasse Französische Bulldogge kostet zwischen 1000€ und 1500€

Gut zu wissen

Die französische Schriftstellerin Colette sagte mit viel Humor: “Ich habe vier Hunde und eine Bulldogge”, und das nicht ohne Grund. Die Liebhaber dieses kleinen Molossers sind sich darüber einig, dass Hunde, die zu dieser Rasse gehören, mehr sind als “nur” Hunde! Es handle sich vielmehr um eine Mischung aus Hund, Mensch und Katze.

Das Verhalten dieses Hundes hat tatsächlich manchmal eine entwaffnende Wirkung, insbesondere, wenn er sich auf das Sofa setzt, auf seinen Po, und alle vier Beine durchstreckt.

Im Übrigen sei gesagt, dass dieser brachycephale Hund sehr viel schnarcht. Auch seine laute Atmung kann manche Menschen stören. Dies ist eine Eigenschaft, die Menschen häufig amüsiert, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine Folge der Selektion dieses armen Hundes, bei der die gedrungendsten Tiere ausgewählt werden.

Um die Missstände aufgrund von bestimmten Selektionen zu vermeiden, kann man sich bei den Zuchtvereinen des VDH über die Abstammung eines Hundes informieren und so mehr über seine Ahnen erfahren.

Die Zuchtvereine und der VDH überprüfen die Züchter und unterstützen sie dabei, ihre Selektion zu verbessern. Es bleibt zu hoffen, dass diese Selektionen in Zukunft mit mehr Respekt vor den Tieren gehandhabt werden.

Weitere Details zur Rasse Französische Bulldogge

Ursprünge und Geschichte der Rasse Französische Bulldogge

Die Geschichte dieser Hunderasse liegt weitgehend im Dunkeln. Die Franzosen erklären, es handle sich um einen heimischen Hund, aber die Briten sind der Meinung, er stamme von der Bulldogge ab. Es ist wahrscheinlich, dass es da wirklich einen Zusammenhang gibt, aber es stimmt auch, dass die Selektion und die Festlegung der Rasse in Frankreich stattgefunden haben.

Ursprünglich hatte die Französische Bulldogge eine doppelte Rolle: Rattenfänger und Wachhund. Es ist also nicht allzu überraschend, dass sie der Lieblingshund von Metzgern und Weinhändlern wurde, deren Lager und Ställe sie bewachte.

Dank ihres lebendigen Charakters und ihrer Intelligenz traf man sie ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts immer seltener in Ställen und immer häufiger bei Adligen, Reichen und sogar am königlichen Hof an. Auch in Bordellen gab es sie oft. Dort beschützte sie die Prostituierten und die Zuhälter. 

Heute ist die Französische Bulldogge in Deutschland weit verbreitet.

FCI-Gruppe und Sektion der Rasse Französische Bulldogge

  • Gruppe 9 - Gesellschafts und Begleithunde

  • Sektion 11 : Kleine doggenartige Hunde

Erziehung der Rasse Französische Bulldogge

Die dickköpfige French Bulldog, wie man sie auf Englisch nennt, kann ihre Besitzer manchmal ziemlich wütend machen. Aber mit Geduld und Entschlossenheit in Kombination mit einer ausgeglichenen und gerechten Einstellung gewinnt man den kleinen Dickkopf für die Zusammenarbeit. 

Dieser kleine Molosser muss vom Welpenalter an erzogen werden und die Grundlagen der Erziehung müssen ihm schnell vermittelt werden, damit er sich so gut wie möglich in seine soziale Gruppe wie auch in die Gesellschaft im Allgemeinen integrieren kann.

Trotz ihres Aussehens hat die Französische Bulldogge einen insgesamt ziemlich sensiblen Charakter. Zwang und brutale Erziehungsmethoden würden der Beziehung des Hundes zu seinem Besitzer daher nur schaden.

Die strengen Lehren müssen sehr sanft vermittelt werden, um diesen kleinen Hund weder physisch noch emotional zu verletzen. Unterhaltsame Erziehungstrainings mit Spielen und/oder Leckerchen zur Belohnung sind dafür am besten geeignet. 

Dieser kleine Hund braucht eindeutig eine strenge, aber liebevolle Hand.

Zu guter Letzt sei gesagt, dass man seine Erziehung nicht vernachlässigen darf, nur weil es sich um einen kleinen Hund handelt. Unabhängig von der Größe des Hundes, für den man sich entscheidet, ist eine gute Erziehung unerlässlich.

Preis der Französischen Bulldogge

Der Preis einer Französischen Bulldogge variiert je nach ihrer Herkunft, ihrem Alter und ihrem Geschlecht. Eine Bulldogge mit Zuchtbucheintrag kostet zwischen 1.000 und 1.500 Euro. Die wertvollsten Abstammungslinien können jedoch für bis zu 3.200 Euro verkauft werden.

Das monatliche Budget, das man einplanen muss, um die Bulldogge mit allem zu versorgen, was sie braucht, und ihr Premium-Futter zu kaufen, liegt bei 20 bis 30 Euro.

Möchtest du einen Hund der Rasse Französische Bulldogge?

Oh nein...
Derzeit gibt es keine Adressen zur Adoption dieser Rasse: Französische Bulldogge ...

Tiere zur Adoption
Hast du eine Frage zur Rasse Französische Bulldogge ?

Französische Bulldogge, die richtige Rasse für dich?

Test machen

Häufige Fragen

Wie teuer ist eine französische Bulldogge?

Wie alt wird eine französische Bulldogge?

Wann ist eine französische Bulldogge ausgewachsen?

Wie groß wird eine französische Bulldogge?

Wie viel Kilo wiegen französische Bulldoggen?

Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren