Mastín Español

Andere Namen: Mastín aus León, Mastín der Mancha, Mastín der Extremadura, Spanischer Mastiff

Mastín Español
Erwachsener Mastin Español © Shutterstock

Der Mastín Español ist ein Riesenhund, der vorwiegend als Wachhund eingesetzt wird. Er hat ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen, ist aber rücksichtslos in der Verteidigung, wenn sein Besitzer oder sein Eigentum in Gefahr sind. Die Probleme bei der Wiederherstellung der Rasse spiegeln sich insbesondere im Charakter dieses Hundes wider: einige Tiere sind zu aggressiv, andere (die Mehrheit) zu scheu. Da in seinem Herkunftsland mittlerweile umsichtige Zuchtmaßnahmen für den Spanischen Mastiff existieren, wird die Selektion diese Probleme zweifellos beseitigen.

Wichtige Informationen

Mastín Español: Lebenserwartung :

5

17

10

12

Charakter :

Anhänglich Ruhig

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Es ist ein sehr alter Hund, der wie alle Mollossoiden vom tibetischen Mollossus abstammt, der von Kleinasien nach Europa gekommen ist. Es wird angenommen, dass der Spanische Mastiff schon vor 4000 Jahren von spanischen Hirten benutzt wurde. Er gilt deshalb als die älteste Rasse dieses Landes. Die Natur und das Klima Spaniens haben die Hirten schon immer zur Wandertierhaltung gezwungen, d.h. mit ihren Herden in manchmal weit entfernte Weidegebiete zu ziehen. Jahrhundertelang war der Mastín Español der Beschützer des Viehs, insbesondere der Merinoschafe, deren Geschichte eng mit der dieses Hundes verbunden ist. Mit dem Niedergang der Hirtentätigkeit wäre die Rasse fast ausgestorben. Sie wurde unter großen Schwierigkeiten wieder hergestellt, hat jedoch noch nicht zu einer optimalen einheitlichen Typologie zurückgefunden.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 2 - Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde

Sektion

Aussehen des Mastín Español

  • Mastín Español
    Mastín Español

    Größe

    Weibchen : Zwischen 72 und 75 cm

    Männchen : Zwischen 77 und 80 cm

    Mastín Español: Gewicht

    Weibchen : Zwischen 60 und 90 kg

    Männchen : Zwischen 60 und 90 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Braun

    Aussehen

    Der Mastín Español ist ein wohl proportionierter, großer und schwerer, ebenmäßig gebauter Hund mit einem kompakten Knochengerüst. Der Kopf ist groß: das Größenverhältnis zwischen Schädel und Fang beträgt 6 zu 4. Von oben gesehen ist die Gesamterscheinung von Fang und Schädel quadratisch und gleichförmig. Die äußeren Linien von Fang und Schädel sind mäßig divergent. Die Augen sind im Verhältnis zum Schädel klein und mandelförmig. Die Ohren sind mittelgroß, dreieckig, glatt und hängend. Die Gliedmaßen sind gerade, stark und muskulös. Die Rute ist am Ansatz sehr dick, weder zu hoch noch zu tief angesetzt, stark und biegsam. Sie reicht bis zu den Sprunggelenken.

    Gut zu wissen

    Dieser Hund hat die Besonderheit, eine elastische Haut zu haben. Die Falten unterhalb seiner Kehle sind im Übrigen gut zu erkennen. Sie schützen ihn unter anderem besser gegen die Bisse seiner Feinde, früher hauptsächlich Bären oder Wölfe.

    Aktuell steht er in Baden-Württemberg, BayernBrandenburg, NRW und Hamburg auf der Rasseliste.

    Mastín Español: Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Der Spanische Mastiff braucht Familienanschluss und ist seinem „Rudel” besonders treu ergeben. Ungeachtet seiner mitunter unbeteiligten Miene zeigt er seine Zuneigung.

    • 66%

      Verspielt

      Spiele, die eine zu große körperliche Anstrengung erfordern, sind für diesen Riesen nicht geeignet. Dieser Hund genießt insbesondere die Interaktion mit seinen Lieben. Deshalb eignen sich eher spielerische Aktivitäten, die seine Intelligenz und/oder seinen Geruchssinn anregen.

    • 100%

      Ruhig

      Der Mastín aus León, wie er auch genannt wird, ist ein Hund mit einem sanften und gelassenen Wesen. Sehr ruhig wird er vor allem ab einem Alter von 15 Monaten. Bis dahin kann er sehr wild und stürmisch sein.

    • 66%

      Intelligent

      Er ist ein kluger Hund, der seine Fähigkeiten in den Dienst seiner Familienmitglieder stellt, denen er großen Respekt und beispiellose Treue schenkt.

    • 33%

      Jagdfreudig

      Da er ein besserer Hüter als Jäger ist, sind böswillige Eindringlinge in sein „Revier“ die einzige Beute, nach der dieser Molosser Ausschau hält.

    • 100%

      Scheu

      Obwohl der Mastín Español ein ausgeglichenes Wesen hat, gibt es besonders scheue Tiere. Wenn er als Welpe nicht gut sozialisiert wurde, kann diese Scheu manchmal in Aggressivität umschlagen.

      Von Natur aus wachsam, wird er einem sich ihm nähernden Fremden stets misstrauen und wenn er Gefahr wittert, seine Missbilligung zum Ausdruck bringen.

    • 66%

      Unabhängig

      Dieser Hund ist nie aufdringlich und sehr liebevoll im Umgang mit seiner Familie, bewahrt dabei aber immer einen leichten Hang zur Unabhängigkeit.

      Selbst wenn er abseits steht, behält er seine „Lieben“ immer im Auge, um den Kontakt mit ihnen zu halten.

      Mastín Español: Wesen

      • 66%

        Kann alleine bleiben

        Auch wenn er problemlos allein bleiben kann, insbesondere wenn er von klein auf schrittweise und auf positive Weise an die Abwesenheit seiner Besitzer gewöhnt wurde, hat dieser Hund trotzdem stets das Bedürfnis nach menschlichem Kontakt. Er möchte sein Herrchen oder Frauchen in seiner Nähe haben.

      • 66%

        Gehorsam

        Schon im Welpenalter muss der Mastín Español die ersten Regeln des Zusammenlebens und Befehle beigebracht bekommen. Das trägt dazu bei, ihn so gut wie möglich in seine Familie und die Gesellschaft zu integrieren.

        Der Spanische Mastiff kann manchmal stur sein und es ist nicht immer leicht, ihn zu motivieren. Existiert aber eine aber enge und gute Beziehung zwischen dem Besitzer und seinem Hund, lassen sich stets gute Ergebnisse erzielen.

        Um seine Kooperationsbereitschaft zu gewinnen, ist bei der Erziehung unangebrachte Härte falsch am Platz. Dieser Riese hat nämlich ein zartes Gemüt.

        Auch wenn er sehr imposant ist, bedarf es sehr viel Einfühlungsvermögen, um aus ihm einen ausgeglichenen Hund zu machen.

        Um in jeder Situation die Kontrolle über ihn zu behalten, haben angesichts seiner Größe vor allem Grundkommandos und die Sozialisierung Vorrang.

      • 100%

        Bellen

        Er ist sehr wachsam. Lebt er also an einem belebten Ort, könnte es sein, dass sein kräftiges Gebell jedes Mal ertönt, wenn jemand vorbeigeht oder er ein verdächtiges Geräusch hört. Eine gute Erziehung und Sozialisierung helfen, diesen Instinkt zu kontrollieren und unangemessenes Bellen zu verhindern.

      • 33%

        Ausreißer

        Da er seine Beschützer- und Hüterrolle sehr ernst nimmt, ergreift er niemals die Flucht. Er hätte viel zu viel Angst, seine Lieben bei drohender Gefahr nicht beschützen zu können.

      • 66%

        Zerstörerisch

        Der Mastín der Mancha, wie er auch genannt wird, ist besonders als Welpe manchmal zerstörerisch. Aber eigentlich ist er eher tollpatschig.

      • 100%

        Gierig

        Dieser Hund frisst enorm viel. Man sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten, so dass er nicht zu viel Körperfett ansetzt.

      • 100%

        Mastín Español als Wachhund

        Seine stattliche Erscheinung macht ihn zum geborenen Wachhund. Er braucht nicht viel Aufhebens zu machen, um wem auch immer Respekt einzuflößen. Er nimmt seine Rolle sehr ernst.

      • 33%

        Mastín Español als Ersthund

        Diese Rasse befindet sich im Wiederherstellungsprozess. Daher ist es schwer, perfekte Exemplare zu finden. Er ist kein Hund für Anfänger, kann aber durchaus eine faszinierende Herausforderung für jemanden darstellen, der sich auf die Aufzucht eines Molossoiden mit sehr alter Geschichte und enormem Potenzial einlassen möchte.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Mastín Español adoptieren

        Ist die Rasse Mastín Español die Richtige für Sie?

        Test machen

        Lebensstil

        • 33%

          Mastín Español in der Wohnung

          Zwingt man diesem Riesen das Leben in einer Wohnung auf, kann das für ihn sowohl psychische als auch physische Qualen zur Folge haben. Der spanische Mastiff braucht Platz, um sich wohl zu fühlen.

          Deshalb sollte er am besten in ländlicher Umgebung, in einem Haus mit Garten leben, wo er sich frei bewegen und zudem perfekt seine Beschützerrolle ausfüllen kann.

          Obwohl er drinnen und draußen gehalten werden kann, braucht dieser Hund den menschlichen Kontakt, um sich rundum wohlzufühlen. Er sollte also unter einem Dach mit seiner Familie zu schlafen.

        • 66%

          Sportlich

          Zugegebenermaßen ist dieser als phlegmatisch bezeichnete Hund nicht übermäßig sportlich. Trotzdem verfügt er über die notwendige Ausdauer für stundenlange Spaziergänge mit seinen Besitzern.

          Er braucht im Übrigen mindestens zwei Spaziergänge pro Tag, außerhalb seiner vertrauten Umgebung, damit er körperlich aber vor allem auch sozial und olfaktorisch gefordert wird.

          Erwarten Sie aber nicht, regelmäßig Sport mit dem Spanischen Mastiff zu treiben. Er hat absolut nicht das Zeug für intensive körperliche Tätigkeiten.

        • 33%

          Reisen

          Seine Größe macht das gemeinsame Verreisen natürlich zu keinem leichten Unterfangen. Die gemeinsame Fahrt in den Urlaub erfordert eine umfangreiche Planung und Organisation: von genügend Platz im Kofferraum bis hin zur Urlaubsunterkunft, die Hunde akzeptiert (zudem noch so große).

          Manchmal ist es von Vorteil, Lösungen wie z.B. die Unterbringung in einer familiären Hundepension oder bei Freunden zu finden.

          Geselligkeit

          • 66%

            Mastín Español und Katzen

            In der Regel verstehen sie sich problemlos. Am besten ist es aber, wenn die beiden Tierarten zusammen aufwachsen.

          • 66%

            Mastín Español und Hunde

            Dieser große Hund erweist sich als sehr geduldig. Im Allgemeinen versteht er sich gut mit seinen Artgenossen, natürlich vorausgesetzt, dass er gelernt und verinnerlicht hat wie er sich anderen Hunden gegenüber zu verhalten hat. Er ist zudem ein perfekter Begleiter für kleine Hunde.

          • 66%

            Mastín Español mit Kindern

            Da dieser Hund ruhig und geduldig ist, ist das Zusammenleben gut möglich. Aber Vorsicht, aufgrund seiner Größe ist er nicht unbedingt für Kleinkinder geeignet. Er könnte zu abrupt und ungeschickt sein, unabsichtlich wohlgemerkt.

          • 33%

            Geeignet für Senioren

            Trotz seines sehr ruhigen Wesens ist dieser kraftvolle Hund nicht für Senioren geeignet. Wenn seine Halter außerstande sind, ihn zu kontrollieren, kann er schnell gefährlich werden.

            %}

            Preis eines Mastín Español

            Der Preis für einen Mastín Español variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Für einen Hund, der aus einer dem VDH angeschlossenen Zucht kommt, muss man mit durchschnittlich 1.200€ rechnen. Hunde aus den besten Blutlinien können für bis zu 1.500€ verkauft werden.

            Das durchschnittliche Budget für die Versorgung eines Hundes dieser Größe beträgt etwa 90€ im Monat.

            Pflege des Mastín Español

            Dieser Hund braucht keine besondere Pflege. Wöchentliches Bürsten, insbesondere wenn er drinnen gehalten wird, ist völlig ausreichend.

            Um Infektionen vorzubeugen, müssen seine Hängeohren regelmäßig gereinigt werden.

            Haarausfall

            Der Mastín Español verliert mäßig Haare. Der Haarverlust verstärkt sich jedoch während der Fellwechsel, so dass er dann häufiger gebürstet werden muss.

            Ernährung des Mastín Español

            Dieser große Hund frisst sehr viel. Ein Aspekt, den man vor der Anschaffung eines solchen Hundes nicht vernachlässigen sollte. Für seine Ernährung muss in der Tat ein recht hohes Budget eingeplant werden.

            Eine ausgewogene Ernährung erfordert eine regelmäßige tierärztliche Betreuung. Bei zu reichhaltigen Futtermengen nimmt er tatsächlich schnell an Gewicht zu. Daher empfiehlt sich die Ernährung mit hochwertigem, speziell auf große Hunde abgestimmtes Trockenfutter.

            Zwei Mahlzeiten pro Tag sind ratsam. Das verhindert, dass er mit einem Mal zu große Nahrungsmengen zu sich nimmt und beugt der gefürchteten Magenverdrehung vor.

            Mastín Español: Alter und Lebenserwartung

            Mastín Español: Lebenserwartung

            Die geschätzte Lebensdauer beträgt 11 Jahre.

            Robust

            Als Welpe ist er anfällig aber einmal erwachsen, ist er ein robuster und kräftiger Hund.

            Hitzeverträglich

            Aufgrund seiner Herkunft ist dieser Hund an hohe Temperaturen gewöhnt und somit nicht hitzeempfindlich.

            Kälteverträglich

            Obwohl er robust ist und a priori draußen leben kann, ist er trotz seines dicken und dichten Fells kälteempfindlich. Es ist ratsam, ihn im Warmen schlafen zu lassen.

            Neigt zu Übergewicht

            Ist er nicht ausgelastet ist und sind die täglichen Futtermengen zu reichhaltig, besteht die Gefahr von Übergewicht.

            Mastín Español: Krankheiten

            Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
            EInloggen zum Kommentieren