Volpino Italiano

Andere Namen: Volpino, Italienischer Spitz, Iatlienischer Volpino

Volpino Italiano
Erwachsener Volpino Italiano © Shutterstock

Der Volpino ist ein kleiner Hund und sehr fröhlich, lebhaft und immer auf der Hut. Er ist sehr liebevoll im Umgang mit seinen Familienmitgliedern und besonders mit Kindern. Er ist sowohl ein guter Begleithund als auch ein sehr guter Wachhund. Er ist sehr aufmerksam und bellt viel. Auf der anderen Seite ist er aber auch sehr freundlich und hat einen großen Sinn für Humor. Er spielt gerne und macht dauernd Scherze. Diese italienische Rasse ist sehr selten und nicht sehr weit verbreitet.

Wichtige Informationen

Volpino Italiano: Lebenserwartung :

9

21

14

16

Charakter :

Anhänglich Verspielt Intelligent

Größe :

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Die Ursprünge dieser sehr alten Rasse sind die gleichen wie die des Deutschen Spitzes. Seit Jahrhunderten ist der Volpino in Italien weit verbreitet, vor allem in der Toskana (wo er Volpino von Florenz genannt wurde). Er lebte sowohl bei großen Adelsfamilien als auch beim gemeinen Volk. In letzter Zeit hat der Deutsche Spitz seinen Platz eingenommen und der Volpino ist fast verschwunden. Er wurde nur dank der Leidenschaft einiger weniger Züchter gerettet. Heute ist die italienische Hunderasse Volpino nicht mehr vom Aussterben bedroht, aber sie ist bei weitem nicht so bekannt wie sie es verdient.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp

Sektion

Sektion 4 : Europäische Spitze

Aussehen des Volpino Italianos

Größe

Weibchen : Zwischen 25 und 28 cm

Männchen : Zwischen 27 und 30 cm

Volpino Italiano: Gewicht

Weibchen : Zwischen 4 und 5 kg

Männchen : Zwischen 4 und 5 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Volpino ist ein kompakter, kleinformatiger Hund. Der Schädel ist oval, der Stopp gut definiert, die Schnauze gerade. Die Augen sind rund und von normaler Größe. Die Ohren sind dreieckig geformt. Sie sind eher kurz, werden aufrecht und sehr hoch getragen. Der Rumpf ist so lang wie die Höhe am Widerrist. Er hat einen feinen Knochenbau und die Rute ist in der Verlängerung der Kruppe hoch angesetzt. Sie wird auf dem Rücken gerollt getragen.

Gut zu wissen

Der Volpino ist eine der seltensten Rassen der Welt, die es verdient, in unserem Land bekannt zu werden. Die Tatsache, dass er viel bellt, kann einige Leute stören, aber sehr nützlich für jeden sein, der in einer abgelegenen Gegend lebt und gewarnt werden muss, wenn sich jemand seinem Zuhause nähert.

Charakter

  • 100%

    Anhänglich

    Obwohl er Umarmungen nicht sehr gern hat, steht dieser kleine italienische Spitz den Mitgliedern seiner sozialen Gruppe sehr nahe. Er stellt sich ihnen gern demonstrativ zur Seite, vor allem dann, wenn er Aufmerksamkeit bekommen will.

  • 100%

    Verspielt

    Der Hund wird als überschwänglich, lebendig, fröhlich und verspielt beschrieben. Er liebt es, Spaß zu haben, Scherze zu machen und Zeit mit seinen menschlichen Freunden zu verbringen.

  • 33%

    Ruhig

    Der Volpino ist ein wahres Energiebündel und er kann nicht still sitzen. Er hat ständig das Bedürfnis, seine Lebensfreude auszudrücken.

  • 100%

    Intelligent

    Volpino bedeutet auf Italienisch „kleiner Fuchs” und der Hund verdankt dem Fuchs nicht nur seinen Namen, sondern auch das Temperament, die List und die Bosheit. Er weiß seinen Charme einzusetzen und bekommt immer das, was er will. Er ist ein sehr cleverer Hund.

  • 33%

    Jagdfreudig

    Obwohl er recht urtypisch ist, hat der italienische Spitz keinen Jagdinstinkt. Er wird ausschließlich als Begleithund und manchmal auch als Wachhund eingesetzt.

  • 100%

    Scheu

    Der kleine Hund vertraut nicht jedem. Er ist sehr misstrauisch und bleibt auf der Hut, sobald sich ein Fremder nähert. Er bellt insbesondere, um Fremde auf Distanz zu halten.

  • 66%

    Unabhängig

    Spitze sind in der Regel unabhängig. Der Volpino ist da keine Ausnahme. Er weiß, wie man auf sich selbst aufpasst und braucht nicht ununterbrochen Aufmerksamkeit. Dennoch spielt er gerne den Clown und mag es, dass alle Augen auf ihn gerichtet sind.

    Verhalten des Volpino Italianos

    • 66%

      Kann alleine bleiben

      Der Italienische Volpino kann gut allein bleiben und sieht die Abwesenheit seiner Besitzer gelassen. Andererseits ist es nicht möglich, ihn einen ganzen Tag lang ohne soziale Kontakte oder Aufgaben in einer Wohnung oder sogar im Garten allein zu lassen.

    • 66%

      Gehorsam

      Kleiner Hund, großer Charakter! Der italienische Spitz braucht eine frühe und fundierte Erziehung, um seine unglaubliche Energie in die richtigen Bahnen zu lenken. Der Volpino ist so gerissen wie ein Fuchs und man muss dem Welpen von Anfang an Grenzen setzen, damit er keinen Unsinn macht.

      Obwohl er klein ist, kann er, wenn nicht gut erzogen und sozialisiert wurde, zu einem echten Alptraum im Alltag werden.

      Der Hund ist intelligent und er lernt gerne. Er wurde früher sogar im Zirkus eingesetzt, was seine Fähigkeit zum Lernen und Gehorsam zeigt.

    • 100%

      Bellen

      Er bellt selbst bei dem kleinsten verdächtigen Geräusch sehr stark. Es ist genau diese Eigenschaft, wegen der er nicht die Welt im Sturm erobert hat, denn sein fast kontinuierliches Bellen ist ziemlich irritierend und macht diesen Hund ungeeignet für Menschen, die gerne ihre Ruhe haben.

    • 33%

      Ausreißer

      Echte Wachen verlassen nie ihren Posten! Tatsächlich verlässt der kleine Volpino nur selten seinen Beobachtungsposten und bleibt stattdessen lieber auf dem ihm vertrauten Gebiet.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Er kann zerstörungswütig werden, wenn seine Bedürfnisse nicht befriedigt werden und er den ganzen Tag über allein gelassen wird, ohne soziale Interaktion oder geistige, geruchliche oder körperliche Auslastung.

    • 33%

      Gierig

      Er ist eindeutig kein Vielfraß. Er schätzt gutes Essen und stürzt sich normalerweise nicht auf seinen Fressnapf. Er kann sogar manchmal sehr wählerisch sein, was es schwierig macht, ihm das korrekte Fressen vorzusetzen.

    • 66%

      Volpino Italiano als Wachhund

      Obwohl er klein ist, ist der Cousin des Deutschen Spitzes sehr mutig und furchtlos. Der Volpino ist sehr misstrauisch gegenüber Fremden, immer auf der Hut und bereit, seine Stimme zu erheben, um auf die Anwesenheit eines Eindringlings hinzuweisen. In dieser Hinsicht ist er ein sehr guter Wachhund und wird oft in Kombination mit dem großen Cane Corso gehalten, der eine abschreckende Wirkung hat.

    • 100%

      Volpino Italiano als Ersthund

      Wenn man einen Volpino als ersten Hund halten will, ist es notwendig, sich einen Hundeprofi zu suchen, um seine Energie erfolgreich zu kanalisieren. Dieser kleine Hund wird vielen Ansprüchen von Hundehaltern gerecht, ist aber nicht ideal für Besitzer, die ein ruhiges und friedliches Tier suchen.

      Es ist wichtig, alle seine Bedürfnisse zu berücksichtigen, bevor man sich einen Hund anschafft. Seine Begeisterungsfähigkeit und sein übermäßiges Bellen können die Ursache dafür sein, dass Volpinos leider nach kurzer Zeit wieder abgegeben werden.

      Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

      Werbung wird geladen ...

      Volpino Italiano adoptieren

      Ist die Rasse Volpino Italiano die Richtige für Sie?

      Test machen

      Lebensstil

      • 66%

        Volpino Italiano in der Wohnung

        Dieser kleine Fuchshund passt sich sehr gut dem Stadtleben in einer Wohnung an, aber leider stört sein Bellen oft die Nachbarn.

        Es ist daher besser, den Hund an einem Ort zu halten, an dem er niemanden stören kann. Er kann entweder draußen oder drinnen leben und ein Haus mit Garten ist ideal.

      • 66%

        Sportlich

        Unter seinem zerbrechlichen Aussehen verbirgt sich ein sehr lebendiger und dynamischer Hund, der gerne Sport treibt und tägliche Spaziergänge braucht, um zufrieden zu sein.

        Hundesportarten sind auch für diese Rasse möglich, müssen aber an seine Morphologie angepasst werden. Der Spitz zeichnet sich besonders durch seine Agilität aus.

      • 100%

        Reisen

        Dank seiner geringen Größe kann dieser Hund mit einer Transporttasche überall hin mitgenommen werden, ob im Auto, Flugzeug oder Zug. Man muss jedoch bedenken, dass die Möglichkeit, den Hund überall hin mitzunehmen, unabhängig von seiner Größe eine konsequente Erziehung und Sozialisation erfordert.

        Geselligkeit

        • 66%

          Volpino Italiano und Katzen

          Wenn er mit Katzen aufwächst, versteht er sich auch gut mit ihnen. Es kann dem ausgewachsenen Italienischen Spitz aber schwer fallen, Neuankömmlinge willkommen zu heißen. Man muss die Tiere artgerecht miteinander vertraut machen.

        • 66%

          Volpino Italiano und Hunde

          Dieser energische kleine Hund mit starkem Charakter ist nicht mit allen Hunden kompatibel. So können beispielsweise bei Hunden mit gleichem Temperament oder im Gegenteil bei sehr ruhigen und zurückhaltenden Hunden Meinungsverschiedenheiten auftreten.

          Für eine artgerechte Sozialisierung sollten regelmäßige und kontrollierte Treffen (mit Hunden mit kompatiblen Charakteren) erfolgen.

        • 100%

          Volpino Italiano mit Kindern

          Der kleine Schelm verbringt gerne Zeit mit Kindern. Dennoch ist es immer erforderlich, dass das Spiel von Kindern und Hunden von einem Erwachsenen beaufsichtigt wird. Wenn er verärgert ist, kann er unangemessenes Verhalten (Schnappen) zeigen.

        • 100%

          Geeignet für Senioren

          Dieser kleine Hund ist unglaublich energisch und freundlich. Damit ist er der perfekte Begleiter für aktive Senioren, aber auch für potenziell einsame, isolierte Menschen, die einen dynamischen Hund als natürliches „Antidepressivum” suchen.

          %}

          Preis eines Volpino Italianos

          Der Preis eines Italienischen Volpinos variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Aufgrund seiner Seltenheit kostet ein im VDH registrierter Hund in der Regel mehr als 1000 €.

          Die monatlichen Unkosten belaufen sich auf ca. 20 € pro Monat.

          Pflege des Volpino Italianos

          Ein solches Fell erfordert eine strenge Pflege, um zu verhindern, dass es verfilzt. Der kleine italienische Hund muss mehrmals pro Woche gebürstet werden, um die Bildung von Knoten zu verhindern und die Schönheit seines Fells zu erhalten.

          Man kann den Hund baden, am besten bringt man ihn aber zu einem Hundefrisör. Das Tier darf nicht zu oft gebadet werden, da die Gefahr besteht, dass der natürliche Schutz des Fells beeinträchtigt wird.

          Haarausfall

          Der Haarausfall während des Fellwechsels ist intensiv, aber das restliche Jahr über ist der Haarverlust moderat. Im Herbst und Frühjahr sollte der Volpino täglich gebürstet werden, um so viele abgestorbene Haare wie möglich zu entfernen.

          Ernährung des Volpino Italianos

          Diesem energischen Hund muss qualitativ hochwertiges Futter angeboten werden, denn davon hängen die Schönheit seines Fells und sein Gesundheitszustand ab.

          Um sicher zu sein, dass man den Hund richtig ernährt, gibt es nichts Besseres als hausgemachte Mahlzeiten aus rohem Fleisch, frischem Gemüse, stärkehaltigen Lebensmitteln, Getreide usw.

          Viele Marken bieten jedoch auch qualitativ hochwertiges Trockenfutter an, das ebenfalls gut geeignet ist. Bei der Auswahl des Futters fragt man am besten einen Tierarzt um Rat.

          Gesundheit des Volpino Italianos

          Volpino Italiano: Lebenserwartung

          Die Lebenserwartung beträgt ca. 15 Jahre.

          Robust

          Dieser kleine Hund ist besonders robust und hat eine sehr lange Lebensdauer.

          Hitzeverträglich

          Bei heißem Wetter kann sein dickes Fell schnell dazu führen, dass er unter Hitze leidet.

          Kälteverträglich

          Obwohl er zerbrechlich aussieht, kann der Volpino Italiano sowohl drinnen als auch draußen leben und hält Kälte gut stand.

          Neigt zu Übergewicht

          Dieser dynamische Hund nimmt normalerweise nicht zu. Allerdings nur, wenn er ausreichend bewegt wird. Sonst kann er durchaus schnell an Gewicht zunehmen.

          Volpino Italiano: Krankheiten

          Da er außerhalb Italiens sehr selten ist, gibt es kaum Informationen über mögliche Gesundheitsprobleme des Hundes. Dennoch sind zwei medizinische Prädispositionen zu überwachen: Linsenluxation und Kniescheibenluxation.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren