Norrbottenspitz
Andere Namen: Norrbottenspets
Wichtige Informationen
Geschichte
Über die Ursprünge dieses Hundes ist wenig bekannt. Das einzige, was man weiß, ist, dass die heute schwedische Rasse aus dem Norden stammt.
FCI-Gruppe
FCI-Gruppe
Gruppe 5 - Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion
Sektion 2 : Nordische Jagdhunde
Aussehen des Norrbottenspitzes
Größe
Weibchen : Zwischen 40 und 44 cm
Männchen : Zwischen 43 und 47 cm
Norrbottenspitz: Gewicht
Weibchen : Zwischen 9 und 10 kg
Männchen : Zwischen 9 und 10 kg
Fellfarbe
Rein weiß mit klaren Farbschattierungen in Rot und Gelb.
Felltyp
Kurz, hart, mit feiner und dichter Unterwolle.
Augenfarbe
Dunkelbraun.
Aussehen
Der Norrbottenspets ist ein kleiner Spitz mit rechteckigem, kompaktem und kräftigem Körperbau, der sich durch seine trockene und starke Muskulatur auszeichnet. Kopf und Rute werden aufrecht und stolz getragen. Die geschlechtlichen Unterschiede sind bei dieser Rasse stark ausgeprägt. Es handelt sich um einen typischen Spitz, der aufmerksam, ein guter Wächter und von ausgeglichenem Wesen ist. Der Kopf ist keilförmig mit recht kleinen, hoch angesetzten Ohren. Die Augen sind glänzend und mit ruhigem und wohlwollendem Ausdruck. Die Rute ist ziemlich hoch angesetzt und wird locker gerollt getragen. Die Rutenspitze berührt die Oberschenkelseite und ausgestreckt sollte sie nicht über das Sprunggelenk hinausreichen.
Gut zu wissen
Der Norrbottenspitz wurde auch als Zughund eingesetzt.
Charakter
Verhalten des Norrbottenspitzes
Norrbottenspitz adoptieren
Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!
Lebensstil
Geselligkeit
Preis eines Norrbottenspitzes
Der Preis eines Norrbottenspitzes variiert je nach seiner Herkunft, seinem Alter und seinem Geschlecht. Seine geringe Verbreitung außerhalb seines Herkunftslandes führt dazu, dass keinerlei verlässliche Informationen zum Durchschnittspreis eines Welpen mit Zuchtbucheintrag verfügbar sind.
Als durchschnittliches Budget muss man ca. 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größer gerecht zu werden.
Pflege eines Norrbottenspitzes
Die Pflege dieses Hundes ist nicht sonderlich aufwendig, sollte aber regelmäßig erfolgen, insbesondere während des Fellwechsels, wenn er sehr viel Fell verliert.
Haarausfall
Besonders während des Fellwechsels haart dieser Hund sehr stark.
Ernährung eines Norrbottenspitzes
Für diesen ursprünglichen Hund eignet sich vor allem eine traditionelle Ernährung auf Basis von rohem Fleisch, Gemüse und Stärkeprodukten.
Gesundheit eines Norrbottenspitzes
Norrbottenspitz: Lebenserwartung
13 Jahre.
Robust
Der Norrbottenspitz ist ein widerstandsfähiger Hund, der sich allgemein guter Gesundheit erfreut.
Hitzeverträglich
Da er eher an kalte Temperaturen gewöhnt ist, müssen seine Aktivitäten bei starker Hitze angepasst werden.
Kälteverträglich
Sein doppeltes Fell bietet ihm guten Schutz vor Kälte und Nässe.
Neigt zu Übergewicht
Um Übergewicht zu vermeiden, sollte seine Ernährung überwacht und darauf geachtet werden, dass sich dieser Hund genug bewegt.
Norrbottenspitz: Krankheiten
Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Erkrankungen.