Border Collie-Husky-Mix: Borsky

Kreuzung: Husky × Border Collie

Foto: erwachsener Hund der Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky
Foto: Welpe der Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky
Von einem Tierexperten bestätigt
kommentieren Teilen

Eigentlich ist der Siberian Husky, wie die Rasse offiziell heißt, ein Schlittenhund. Da es aber in vielen europäischen Ländern wenig Schnee gibt, wird er hierzulande vor allem als Haustier gehalten. Der hübsche und sanfte Husky ist ein idealer Begleiter für alle, die urtypische, wolfsähnliche Rassen lieben. Er ist auf keinen Fall gefährlich, weil er jeden als Freund sieht (daher ist es unmöglich, ihn als Wachhund einzusetzen). Er ist jedoch sehr unabhängig und lebendig. Es ist daher notwendig, viele Informationen über die Eigenschaften der Rasse einzuholen, bevor man sich einen solchen Hund anschafft.

Siehe den Rassesteckbrief: Husky

Der Border Collie gilt als der intelligenteste Hund seiner Art und seine Welpen sind besonders beliebt - nicht nur als Mischling, sondern auch reinrassig aus der Zucht. Er eignet sich als Arbeitshund für die Arbeit am Vieh und an Schafen, zur Ausbildung zum Spür-, Blinden- oder Therapiehund und für zahlreiche Hundesportarten. Er ist ausdauernd, intelligent und willensstark, der perfekte Begleiter für dynamische Hundebesitzer, die ihrem Liebling viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen können. Er braucht Beschäftigung und will sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden. Der Border Collie ist ein sehr sensibler Hund und eignet sich eher für hundeerfahrene Halter, die auf die physischen und psychischen Bedürfnisse ihres Vierbeiners eingehen und ihnen gerecht werden können.

Siehe den Rassesteckbrief: Border Collie

Husky

Eigentlich ist der Siberian Husky, wie die Rasse offiziell heißt, ein Schlittenhund. Da es aber in vielen europäischen Ländern wenig Schnee gibt, wird er hierzulande vor allem als Haustier gehalten. Der hübsche und sanfte Husky ist ein idealer Begleiter für alle, die urtypische, wolfsähnliche Rassen lieben. Er ist auf keinen Fall gefährlich, weil er jeden als Freund sieht (daher ist es unmöglich, ihn als Wachhund einzusetzen). Er ist jedoch sehr unabhängig und lebendig. Es ist daher notwendig, viele Informationen über die Eigenschaften der Rasse einzuholen, bevor man sich einen solchen Hund anschafft.

Siehe den Rassesteckbrief: Husky

Border Collie

Der Border Collie gilt als der intelligenteste Hund seiner Art und seine Welpen sind besonders beliebt - nicht nur als Mischling, sondern auch reinrassig aus der Zucht. Er eignet sich als Arbeitshund für die Arbeit am Vieh und an Schafen, zur Ausbildung zum Spür-, Blinden- oder Therapiehund und für zahlreiche Hundesportarten. Er ist ausdauernd, intelligent und willensstark, der perfekte Begleiter für dynamische Hundebesitzer, die ihrem Liebling viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen können. Er braucht Beschäftigung und will sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden. Der Border Collie ist ein sehr sensibler Hund und eignet sich eher für hundeerfahrene Halter, die auf die physischen und psychischen Bedürfnisse ihres Vierbeiners eingehen und ihnen gerecht werden können.

Siehe den Rassesteckbrief: Border Collie

Lebenserwartung

Die Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky hat eine Lebenserwartung zwischen 12 und 15 Jahren

Charakter

Statur

Mittel

Größe (ausgewachen)

Weibchen Zwischen 45 und 55 cm
Männchen Zwischen 50 und 60 cm

Gewicht

Weibchen Zwischen 15 und 22 kg
Männchen Zwischen 18 und 25 kg
Fellfarbe
Schwarz Weiß Braun Sandfarben
Felltyp
Kurz Lang
Augenfarbe
Blau
Braun
Verschiedenfarbig

Kaufpreis

Die Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky kostet zwischen 600€ und 1600€

Gut zu wissen

Weitere Details zur Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky

Ursprünge und Geschichte der Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky

Die Geschichte des Borskys beginnt mit einer außergewöhnlichen Verpaarung: Ein Husky und ein Border Collie.

  • Der Border Collie ist ein lebhafter Hund, der stundenlang herumrennen kann. Er erträgt das Alleinsein nur schwer, was ihn zu einem treuen Begleiter macht, der sehr an seinen Menschen hängt.
  • Der Husky hingegen ist als Schlittenhund bekannt. Aus dieser Vergangenheit stammen seine Robustheit und sein unerschrockener Charakter.

Durch diese unkonventionelle Kreuzung entstand ein Hund mit einem ganz besonderen Profil: Der Borsky, ein unermüdlicher Begleiter, der immer auf der Suche nach Spiel und Kuscheleinheiten ist. Aber vor allem begeistert er mit seiner sehr großen Loyalität gegenüber seiner Familie!

Erziehung der Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky

Der Borsky kann ein Sturkopf sein. Daher brauchen schon Border-Collie-Husky-Mix Welpen eine liebevolle, aber konsequente Erziehung, die an das Zusammenleben im Haus abgestimmt ist.

Kaufpreis der Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky

Die laufenden Kosten umfassen vor allem das Futter. Dies sollte von hoher Qualität sein, um die Gesundheit und Energie des Hundes zu erhalten. Zusätzlich entstehen Ausgaben für regelmäßige tierärztliche Versorgung, Versicherungen, Spielzeug und Trainingszubehör. Interessenten sollten ein monatliches Budget von ca. 80 bis 100 Euro einplanen. 

Möchtest du einen Hund der Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky?

Oh nein...
Derzeit gibt es keine Adressen zur Adoption dieser Rasse: Border Collie-Husky-Mix: Borsky ...

Tiere zur Adoption
Haben Sie eine Frage zur Rasse Border Collie-Husky-Mix: Borsky ?

Border Collie-Husky-Mix: Borsky, die richtige Rasse für dich?

Test machen
Hinterlasse einen Kommentar zu dieser Rasse
EInloggen zum Kommentieren