Hygenhund

Andere Namen: Hygen-Bracke

Hygenhund
Erwachsener Hygenhund © Shutterstock

Der Hygenhund ist ein vielseitiger und sehr resistenter Laufhund, der seiner Arbeit sorgfältig und ausdauernd nachgeht. Aufgrund seiner eher kontaktscheuen Art eignet er sich außerdem gut als Wachhund. Mit seinem ruhigen und sanften Charakter gliedert sich dieser Hund, auch Hygen-Bracke genannt, wunderbar in das Familienleben ein.

Wichtige Informationen

Hygenhund: Lebenserwartung :

6

18

11

13

Charakter :

Intelligent Jagdfreudig

Größe :

Geschichte

Diese Rasse wurde Ende des 19. Jahrhunderts von norwegischen Züchtern aus einer Kreuzung deutscher und Schweizer Laufhunde, wie den mittlerweile ausgestorbenen Argovie Hunden, gezüchtet. Der Name geht auf den ersten Züchter der Rasse, den Norweger H.F. Hygen, zurück.

FCI-Gruppe

FCI-Gruppe

Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Sektion

Sektion 1 : Laufhunde

Aussehen des Hygenhundes

Größe

Weibchen : Zwischen 47 und 55 cm

Männchen : Zwischen 50 und 58 cm

Hygenhund: Gewicht

Weibchen : Zwischen 20 und 25 kg

Männchen : Zwischen 20 und 25 kg

Fellfarbe

Felltyp

Augenfarbe

Braun

Aussehen

Der Hygenhund ist von mittlerer Größe, sein rechteckiger Körperbau ist kräftig und kompakt mit einer geraden Rückenlinie. Der Kopf ist mittelgroß und -lang aber nicht schwer; er ist leicht keilförmig aber nicht spitz. Die Augen sind mittelgroß und nicht vorstehend mit ernstem und ruhigem Ausdruck. Die Ohren sind mittelhoch angesetzt, weder breit noch lang und verjüngen sich zu den abgerundeten Spitzen hin. Die Rute ist in Verlängerung der Rückenlinie angesetzt. Sie ist im Ansatz kräftig und verjüngt sich zur Spitze hin. Sie wird gerade und leicht nach oben gekrümmt getragen und reicht bis zum Sprunggelenk.

Gut zu wissen

Selbst in Norwegen ist diese Rasse nur sehr spärlich verbreitet, daher ist der Hygenhund außerhalb seines Ursprungslandes kaum bekannt.

Charakter

  • 66%

    Anhänglich

    Der Hygenhund ist seiner sozialen Gruppe sehr verbunden und treu.

  • 66%

    Verspielt

    Spiele rund um die Spurensuche machen diesem Laufhund mit seinem sehr gut entwickelten Geruchssinn besonders viel Spaß.

  • 66%

    Ruhig

    Sind seine Bedürfnisse gestillt, zeigt er sich zuhause von seiner ruhigen und ausgeglichenen Seite.

  • 100%

    Intelligent

    Der Hygenhund zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit aus – sein ausgeglichener, meist sanfter und beschützender Charakter macht ihn zu einem idealen und angenehmen Gefährten.

  • 100%

    Jagdfreudig

    Es handelt sich um einen ausgezeichneten Laufhund, der das Wild ausdauernd und lebhaft selbst über lange Distanzen verfolgen kann. Dank seiner Vielseitigkeit kann er für die Jagd auf jegliches Wildtier und in jedem Gelände eingesetzt werden.

  • 100%

    Scheu

    Gegenüber Menschen, die er nicht kennt, verhält er sich reserviert und es ist nicht leicht, sein Vertrauen zu gewinnen.

  • 66%

    Unabhängig

    Vor allem bei der Arbeit zeigt er sich von seiner autonomen Seite.

    Verhalten des Hygenhundes

    • 33%

      Kann alleine bleiben

      Dieser Hund ist nicht für das Alleinsein gemacht, er ist nicht gerne von seiner sozialen Gruppe getrennt und kann mit Langeweile nicht umgehen.

    • 66%

      Gehorsam

      Es handelt sich um einen folgsamen Hund, dessen Wach- und Jagdinstinkt jedoch sehr stark ausgeprägt sind und schon von klein auf gefördert und unterstützt werden müssen, damit er sich zum einem perfekten Gefährten entwickelt.

    • 100%

      Bellen

      Der Hygenhund macht sich seine Stimme bei der kleinsten Gelegenheit zunutze, sei es bei der Arbeit oder um vor möglichen Eindringlingen zu warnen.

    • 100%

      Ausreißer

      Um zu verhindern, dass dieser Laufhund zum Beispiel bei Waldspaziergängen reiß aus nimmt, muss man schon von klein auf intensiv das Rückrufen mit ihm üben. Auch seine Umgebung sollte daher gut gesichert sein.

    • 66%

      Zerstörerisch

      Wie bei vielen Hunden, vor allem Arbeitshunden, kann Langeweile bei dieser Rasse zu zerstörerischen Verhaltensweisen führen.

    • 66%

      Gierig

      Leckerchen können eine große Hilfe sein, um den Hygenhund für positives Verhalten zu belohnen und ihn darin zu bestärken.

    • 100%

      Hygenhund als Wachhund

      Es handelt sich um einen ausgezeichneten Wachhund, der gut Alarm schlagen kann.

    • 66%

      Hygenhund als Ersthund

      Der Hygenhund eignet sich durchaus als Ersthund. Allerdings sollten seine Herrchen sportlich sein und sich der Besonderheiten der Rasse bewusst sein.

      Welcher Hund soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Hunderasse!

      Lebensstil

      • 33%

        Hygenhund in der Wohnung

        Dieser Hund braucht Platz, um frei laufen zu können. Er ist daher für ein Leben in einer Wohnung nicht geeignet. Ein Haus mit Garten, in dem er herumlaufen und sich austoben kann, ist daher als Lebensumfeld zu empfehlen.

      • 100%

        Sportlich

        Dieser Hund kann stundenlang laufen, ohne müde zu werden. Um seinem Bewegungsbedarf gerecht zu werden, eignen sich vor allem Hundesportarten wie CaniCross oder Bikejöring.

        Seine Herrchen sollten daher nicht nur sportlich sein, sondern auch viel Zeit haben, um auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen zu können.

      • 66%

        Reisen

        Dank seiner mittleren Körpergröße kann er seine Besitzer überallhin begleiten. Da er nicht gerne alleine bleibt, wird er sich über den gemeinsamen Familienurlaub freuen.

        Geselligkeit

        • 66%

          Hygenhund und Katzen

          Ein Zusammenleben mit Katzen ist möglich, wenn der Hygenhund schon von klein auf daran gewöhnt wird. Das heißt allerdings nicht, dass er sich auch mit Katzen außerhalb seines Zuhauses verträgt.

        • 100%

          Hygenhund und Hunde

          Da er gesellig ist, versteht sich dieser Hund in der Regel sehr gut mit seinen Artgenossen.

        • 100%

          Hygenhund mit Kindern

          Wenn die Kinder gelernt haben, respektvoll mit ihm umzugehen, funktioniert das Zusammenleben einwandfrei.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Aufgrund seines hohen Bedarfs an Bewegung ist dieser Hund nicht für ein Leben mit älteren Menschen geeignet.

          %}

          Preis eines Hygenhundes

          Der Preis eines Hygenhundes variiert je nach Herkunft, Alter und Geschlecht. Aufgrund der geringen Verbreitung außerhalb seines Ursprungslandes lassen sich keine verlässlichen Aussagen über den Durchschnittspreis eines Hundes mit Zuchtbucheintrag treffen.

          Das durchschnittliche Budget, das man einplanen muss, um den Bedürfnissen eines Hundes dieser Größe gerecht zu werden, liegt bei etwa 40 €/Monat.

          Pflege und Haltung des Hygenhundes

          Diese Rasse benötigt keine besondere Fellpflege. Um die Gesundheit des Fells zu erhalten, reicht es aus, diesen Hund regelmäßig zu bürsten.

          Haarausfall

          Der Haarausfall ist moderat.

          Ernährung des Hygenhundes

          Die Menge seines Futters sollte an das tägliche Maß an Bewegung und Aktivität angepasst werden, insbesondere während der Jagdsaison. Es ist empfehlenswert, ihm eine Mahlzeit pro Tag, am besten abends und nach der Arbeit zu geben, damit er keine Magendrehung erleidet.

          Gesundheit des Hygenhundes

          Hygenhund: Lebenserwartung

          12 Jahre.

          Robust

          Die Hygenbracke ist ein naturbelassener und robuster Hund.

          Hitzeverträglich

          Bei starker Hitze müssen die Aktivitäten dieses Hundes reduziert werden.

          Kälteverträglich

          Der Hygenhund ist kälteunempfindlich und kann bei jedem Wetter eingesetzt werden.

          Neigt zu Übergewicht

          Aufgrund seiner Lebhaftigkeit und seiner Ausdauer, fällt es diesem Hund nicht schwer, sein Idealgewicht zu halten.

          Hygenhund: Krankheiten

          Diese Rasse neigt nicht zu bestimmten Krankheiten.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren